Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 18:04
von Squeeze
PhyshBourne hat geschrieben:Ich würde mich über eine PN sehr freuen, wenn Du meinst, daß das den Rahmen hier sprengt - was es im OT-Bereich aber nicht notwendigerweise tun muß...
Ich meinte eher, dass man diese Themen nicht unbedingt hier erneut erörtern muss, weil sie in einschlägigen Foren (z.B. http://forum.ubuntuusers.de/) bereits ausführlich und sehr fundiert erklärt wurden. Und die Datenmigration gehört da definitiv dazu.

Das ist ja ein großer Vorteil von Ubuntu: weil es so verbreitet ist, gibt es praktisch immer einige Leute, die ein bestimmtes Problem bereits hatten und gelöst haben. Es soll also nicht so aussehen, als ob ich mich weigere, dir die Info zu geben, sondern ich möchte dich an einen Ort verweisen, wo es noch weitaus bessere Hilfe gibt. :-)

Squeeze

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 18:06
von PhyshBourne
Nee, Squeeze, ist schon in Ordnung, ich habe das auch nicht so verstanden.
Aufgrund Deines Links habe ich inzwischen ja auch dort gefragt.
Es hätte ja aber sein können, daß hier bereits jemand die gleiche Situation gehabt hat, und dann antworten können...
THX anyways!

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 19:34
von Chris_1986
JensII hat geschrieben:Begründung bitte ;-)
Allein der Hype ist Begründung genug. Linux sei ja so schnell, so stabil und so sicher. Blablabla. Leider gibt es zu viele leidenschaftliche MS-Hasser, denen es egal wäre, wenn MS das beste theoretisch denkbare BS rausbrächte, es wäre trotzdem noch scheiße, da es von MS ist.
1. Linux ist sicher. Kompletter quatsch. Jede Linux-Distribution hat um einiges mehr Sicherheitslücken als eine frisch erschienene Windows-Version nur wird darum nicht soviel Wind gemacht, da bekanntlich viel weniger Leute Linux als Windos benutzen und es dafür für Hacker, Virenprogrammierer und selbsternannte "Sicherheitslückenausforscher" viel attraktiver ist, sich auf Windows zu fokusiern, als auf Linux. Aber wehe, es wäre umgekehrt..
2. Linux ist schnell. Darf ich lachen? Ich glaube, jeder, der irgend eine Distribution mal installiert hatte, weiß, wieso ich das jetzt nicht genauer ausführen muss.
3. Linux ist stabil. Schön, ich mach ein Fass auf. Hat was mit der Kompatibilität zu tun, nach dem nur ein Bruchteil aller Anwendungssoftware auch auf Linux läuft, kann auch nur ein Bruchteil derer Abstürze verursachen.
4. Von Linux und Benutzerfreundlichkeit brauchen wir gar nicht erst zu reden.
Ich hatte selbst schon mehrere Linix-Distributionen installiert, unter anderm Red Hat und Ubuntu, ich philosophiere mir das also nicht aus den Fingern. Ich verzichte gerne darauf. Ich bin auch nicht so einer, der MS-Raubkopien sammelt, ich habe jede Windows-Version seit 3.1 auf Originalmedien daheim und der kleine aber feine Unterschied war's auch immer wieder wert.

Linux ist nur deswegen unter "Pseudokennern" eine Größe, weil sich manche Menschen einfach zwanghaft dadurch profilieren müssen, eben nix von MS zu installieren, ohne aber die technischen Hintergründe zu kennen bzw. über die Leistungsfähigkeit der Betriebssysteme etwas sagen zu können. Oder aber zwanghaft versuchen, sich von anderen zu unterscheiden. Sei's wie's sei, mir kommt Linux nicht mehr auf den PC.
Ich befasse mich seit Jahren mit der Thematik und fühlte mich jetzt einfach dazu verpflichtet, für Microsoft in die Bresche zu springen.

Guten Abend.

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 19:40
von PhyshBourne
Ääähhhmmm... können wir bitte einen flamewar vermeiden? :roll:
Deine Argumentation, Chris_1986, lädt leider allzuleicht dazu ein, weil sie mehr wie eine Meinung als wie eine Begründung wirkt... :wink:
Mir persönlich wäre es lieber, wenn die Vor- und Nachteile der verschiedenen OS nicht in diesem Thread diskutiert werden. :?
Ich danke euch. :D
UNd nun - back to topic! 8)

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 19:44
von Chris_1986
Na is ja auch klar, Objektivität ist ja offensichtlich nicht gefragt.
Ich wüßte nicht, warum mein Posting dazu einlädt, ich habe lediglich alle möglichen Argumente, die für Linux sprechen würden, entschärft bzw. entkräftet. Aber, wie gesagt, Objektivität ist ja nicht gefragt.
Anders rum, was spricht denn für Linux? Fang jetzt ja nicht mit rumgeflame an, sonst entspräche deine Aussage eher einer Meinung als einer Begründung :roll:

Aber da sich hier offensichtlich wieder die MS-Hasser und die zwanghaft anders denkenden (auch wenn sie nicht wissen, wieso sie das tun, Hauptsache, sie tun es) in diesem Thread vereinigen und - wie schon gesagt - objektive Aussagen einfach nicht gefragt sind und als Geflame abgespeist werden, verabschiede ich mich. Den Krieg gegen Oberschlaue kann man nun mal nicht gewinnen.

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 20:43
von PhyshBourne
Nee, Objektivität ist nicht gefragt... :mrgreen:
Die Frage, welches OS "besser" als das andere ist, darüber wurden schon im UseNet (kennst Du das noch?) flamewars geführt - nach der Devise "mein Buddelförmchen ist aber größer als deins!"
Für mich sind das Kindereien, P......orsche-Ersatzhandlungen.
Ich habe mich für LinuX entschieden, weil die Geschichte mit MacOSX aus finanziellen Gründen erst einmal ad acta gelegt ist und ich mit WinDoze in Summa nicht ausschließlich gute Erfahrungen gemacht habe - wie vielleicht Du... ich habe Ende der 80er, Anfang der 90er meine Brötchen mit Computern und Reparaturen verdient, und habe recht viel Zeit in Redmond-Produkte investiert, meine also, nach so vielen Jahren für mich persönlich begründen zu können, warum ich den WinDoze-Weg nicht mehr weitergehen, sondern einen anderen einschlagen möchte.
Am schlimmsten waren übrigens - Murphy läßt grüßen - die Erfahrungen mit MS in der Examenszeit (ich mußte meine Examensarbeit fast zur Hälfte noch 'mal schreiben - den Rest konnte ich mühevoll wiederherstellen...).
Von dem Geld, daß nicht nur MS, sondern auch andere Softwarehersteller an Programmen für WinDoze an mir verdient haben, rede ich gar nicht.
Was ich bisher hingegen mit LinuX erlebt habe, war sehr positiv.
Wie bei nubert ist das Preis-Leistungs-Verhältnis in meinen Augen einfach gut.
Ich bin kein WinDoze-Hasser, ich habe mich nur für ein anderes OS entschieden, weil es meinen persönlichen Bedürfnissen näher kommt - und Mac OS X erst 'mal nicht drin ist.
Ich sage nicht, dies oder jenes OS ist besser, sondern nur, daß ich mich aus persönlichen Bedürfnissen für dieses entschieden hatte, so, wie ich mich früher für ein anderes entschieden hatte.
So what's the fuzz all about?
Und deshalb möchte ich persönlich für mich keinen flamewar in dem von mir eröffneten Thread.
Ich möchte niemanden angreifen und auch von niemandem angegriffen werden.
Ich möchte einfach nur über eine konkrete Frage sprechen.
Und deshalb bat ich - noch gebrannt aus den frühen Tagen des Internets, das damals noch UseNet hieß, darum, diese Diskussion nicht zu führen.
Die Integrität Deiner Person oder Meinung stand dabei nicht einmal ansatzweise im Mittelpunkt meiner Überlegungen.
Sollte das so angekommen sein, entschuldige ich mich.
Aber eine Diskussion über "besser" oder "schlechter" ist ihn meinen Augen zutiefst nicht zielführend.
Da bitte ich auch um Verständnis.
Ich hoffe, das ist okay für Dich, Chris_1986.

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 22:44
von sele
PhyshBourne hat geschrieben:... ich arbeite seit 1984 mit MickyWeich-Produkten, von DOS 2.11 bis Windows XP habe ich keines ausgelassen - habe demnach auch keine Angst vor der Kommandozeile.
Ich denke doch, mich ein klein wenig damit auszukennen... :wink:
Seit ungefähr 12 Jahren streiche ich um LinuX herum, hab' immer 'mal wieder 'ne Distri aufgespielt, auch immer 'mal wieder im DualBoot-Verfahren mit beiden OS herumgespielt und auch gearbeitet - und die Stabilität und die Sicherheit von LinuX-Systemen hat mich schon immer beeindruckt, vor allem zu dem Preis!
Grundsätzlich waren meine Erfahrungen mit LinuX auch gut.
Doch erst jetzt ist LinuX IMHO reif genug für meinen Office-Desktop - in Verbindung mit der HardWare, die ich so habe (daß ich meine Eumex 704dsl nicht mehr ansteuern kann unter LinuX, weiß ich schon, ebenso, daß ich meinen PDA LooX 718 nicht abgleichen kann, aber damit kann ich leben)...
Sorry, PhyshBourne falls ich dich mit meinen "Einsteigertipps" gelangweilt habe. Von Deiner langjährigen PC-Erfahrung konnte ich ja nichts wissen, dein Opener liess auch nicht unbedingt darauf schliessen... :wink:

Wünsche viel Erfolg bei deiner Datenmigration!

Have Fun!

LG
sele

Verfasst: So 25. Nov 2007, 09:13
von PhyshBourne
Nee, sele, das paßt schon!
Ich freu' mich über jede Reaktion! :D
Danke!!!

Verfasst: So 25. Nov 2007, 13:06
von Knut
Chris_1986 hat geschrieben:Na is ja auch klar, Objektivität ist ja offensichtlich nicht gefragt.
Nur ein kurzer Einwurf, weil es wirklich nicht so recht hierhin passt:

Das objektiv bessere Betriebssystem gibt es wohl genauso wenig wie die objektiv besseren Boxen. Es hängt von den Kriterien ab, die man anlegt. Es gibt Anwendungsbereiche für Linux und Anwendungsbereiche für Windows.

Den Rest kommentiere ich per PN.

Viele Grüße
-Knut

Verfasst: So 25. Nov 2007, 13:10
von PhyshBourne
Du hast es auf den Punkt gebracht, was ich redundant versucht habe, zu sagen, Knut.
Danke.