Seite 2 von 7
Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 19:33
von Klapskalli
Sparen.
Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 19:34
von Schruww
Für's Mopped ne neue Auspuffanlage und ein neues Frontpully. Deutscher Preis zusammen 499 plus 309, in den Staaten gekauft mit Lieferung, Zoll, Mehrwertsteuer insgesamt 350.
Einen neuen (gebrauchten) Stahlheckfender 80 plus ? Lackierung.
Von nem Kollegen einen 2Monate alten Gefrierschrank 110.
Gruß
Schruww
Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 20:12
von Kat-CeDe
Hi,
ich erfahre wohl erst am 13.12. obs wieder was gibt und wenn ja was/wieviel.
Ralf
Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 20:30
von Graumantel
selbst hat geschrieben:Weihnachtsgeld
Was ist das
g.vogt hat geschrieben:Dito
Homernoiod hat geschrieben:lol Guter Witz mit dem Geld.
Ups...
Vielleicht hätte ich zuerst eine Umfrage starten sollen, wer überhaupt Weihnachtsgeld bekommt.
Ich bin jedenfalls froh darüber, dass mein Arbeitgeber diese freiwilllige Leistung (noch) erbringt. Und da ich - oder besser "wir" - noch keinen Nachwuchs haben und gerade keine größere Anschaffung ansteht, werde ich wohl mit einem Teil meines Weihnachtsgelds den Wirtschaftsstandort Deutschland unterstützen.
@raw
raw hat geschrieben:Ich fliege mit meinem Zivi-Weihnachtsgeld auf die Malediven.
Cool!
raw hat geschrieben:Leider nicht über Weihnachten, Neujahr und Dreikönig, weil ich auf Rufbereitschaft zwecks Winterdienst bin. Was solls.
Wieso leider? Wärst Du gerne über Weihnachten und Neujahr geflogen?
@hinundmit
hinundmit hat geschrieben:Bei meinem Zweitwagen, einem Ford Ka, den ich zum Pendeln benötige, war der LiMA-Regler kaputt. Gibt es aber nicht mehr einzeln. Nur noch die komplette Lichtmaschine.
Kostet mit Einbau (unter schwierigen Bedingungen) über 420,- .
Wie heißt es so schön: wie gewonnen, so zerronnnen...
Aber besser die Reparatur vom Weihnachtsgeld bezahlen als vom normalen Gehalt.
@schruww
Klingt nach 'ner vernünftigen Mischung aus "Verprassen" und "Notwendigem".
Viele Grüße,
Markus
Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 21:54
von Schruww
Graumantel hat geschrieben:
@schruww
Klingt nach 'ner vernünftigen Mischung aus "Verprassen" und "Notwendigem".
Viele Grüße,
Markus
Ja, das mit dem Gefrierschrank ist verprassen pur, aber weißt ja wie die Weibers sind.
Und jetzt mal im Ernst. Ich kann mich wirklich glücklich schätzen, daß es bei uns in der Firma "noch" Weihnachtsgeld gibt, wenn auch gekürzt. Ein Wort des Trostes den anderen gegenüber, ändert aber an deren Lage leider auch nichts. Die Kehrseite des Kapitalismus.
Gruß
Schruww
Verfasst: So 2. Dez 2007, 00:32
von Dueren
Ich habe mir einen neuen Laptop zugelegt.
Bestürzend zu lesen das es hier Leute gibt die kein Weihnachtsgeld bekommen. Gibts das als Angestellter?
Ich war in 6 Firmen und Weihnachtsgeld gabs überall.
Mein jetziger Arbeitgeber ist im Arbeitsgeberverband und somit muss er sich an Tarifvereinbarungen halten.
Daher ist ein Weihnachtsgeld garantiert.
Dafür habe ich in 6 Jahren noch nie eine Gehaltserhöhung bekommen - obwohl ich nachweislich überdurchschnittliche
Leistungen erbracht habe.
Verfasst: So 2. Dez 2007, 00:55
von Klempnerfan
Hi Stefan,
Düren hat geschrieben:Ich habe mir einen neuen Laptop zugelegt.
hab ich am Rande mitgekriegt.
Hmm, ich weiß noch gar nicht, was ich mir gönnen soll.
Ich mach mir natürlich zu allererst Gedanken, was ich meinem Weibe Gutes angedeihen lassen kann
Düren hat geschrieben:Bestürzend zu lesen das es hier Leute gibt die kein Weihnachtsgeld bekommen. Gibts das als Angestellter? Ich war in 6 Firmen und Weihnachtsgeld gabs überall.
"Gab es" ist schon der richtige Ausdruck - das kenne ich auch noch.
Vor einiger Zeit (2005) wurde das Weihnachtsgeld bei uns abgeschafft - und Urlaubsgeld auch gleich mit
.
Dafür wurde dann eine jährliche "Sonderzahlung"...(
) eingeführt, die beides abdecken soll - aber geringer ausfällt.
So ist das bei einigen Firmen heute.
Düren hat geschrieben:Mein jetziger Arbeitgeber ist im Arbeitsgeberverband und somit muss er sich an Tarifvereinbarungen halten. Daher ist ein Weihnachtsgeld garantiert.
Sei froh!
Düren hat geschrieben:Dafür habe ich in 6 Jahren noch nie eine Gehaltserhöhung bekommen - obwohl ich nachweislich überdurchschnittliche Leistungen erbracht habe.
Darüber wird er dann froh sein...
!
Grüße aus SE!
Verfasst: So 2. Dez 2007, 01:07
von MisterT
Ich habe mir einen neuen Laptop zugelegt.
Genau dafür ist auch mein Weihnachtsgeld draufgegangen und für nen DSL Anschluss.Nach Jahren des kriechens im Internet eine krasse Umstellung (vorher 56k Modem).
Gruß
Verfasst: So 2. Dez 2007, 02:49
von Gandalf
hinundmit hat geschrieben:Ich habe mein Weihnachtsgeld schon ausgegeben, bevor ich es bekommen habe.
So isses...........
Um mein kleines Bassproblem in den Griff zu kriegen, habe ich jetzt zwei super edle 120er in hochglanzweiss hier rumstehen.
Aber kann man sein Weihnachtsgeld besser ausgeben als in Nubis ????
Verfasst: So 2. Dez 2007, 03:59
von Riddick
Ich werde den Großteil des Geldes für Sportwetten, Alkohol und Weiber ausgeben. Den Rest kann ich dann sinnlos verprassen.