Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 15:56
von mcBrandy
@Argaween
Da stimm ich dir zu, das viele nur noch Klick machen wollen.

Ich mach es teilweise so, das ich mir Geräte im Laden anschaue und wenn ich den Preis nicht annähernd bekomme, wie den aus dem I-net, dann bestell ich halt im I-net. So einfach ist das.

Nur Klamotten kauf ich definitiv nicht über I-net.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 16:28
von FelixB
mcBrandy hat geschrieben:Nur Klamotten kauf ich definitiv nicht über I-net.
geht mir auch (fast) so. Nur bei T-Shirts bzw. Sport-Trikots mache ich da durchaus mal ne Ausnahme, wenn ich da die Größe kenne und es mir nur auf den Aufdruck ankommt... da ist mir dann auch egal, ob die Farbe bei Tageslicht etwas anders aussieht, als auf dem Monitor ;)

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 17:17
von g.vogt
Argaween hat geschrieben:Wer ist z.B so blöde und kauft ein farbiges Shirt oder eine Jacke im Internet/über Kataolg?
Ich bin so "blöd" und kaufe lieber solide Kleidung, die ich daheim in Ruhe anprobieren kann.

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 17:19
von g.vogt
mcBrandy hat geschrieben:Ich mach es teilweise so, das ich mir Geräte im Laden anschaue und wenn ich den Preis nicht annähernd bekomme, wie den aus dem I-net, dann bestell ich halt im I-net. So einfach ist das.
Clever :roll:

Re: Amazon Prime

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 19:28
von Blap
AndiTimer hat geschrieben:Hallo

was haltet Ihr vom neuen Amazon Angeobt: Amazon Prime?

Für 29€ im Jahr bekommt man da wohl folgende Vorteile:

Kostenloser Premiumversand:
Kostenloser Premiumversand - Lieferung am nächsten Tag - für Millionen von Artikeln von Amazon.de und nur 5 EUR pro Artikel für die Zustellung bis 12:00 Uhr per Overnight-Express

Ohne Mindestbestellwert
Einfach bestellen, was und wann Sie möchten: Artikel müssen nicht gesammelt werden, um Versandkosten zu sparen.

Für bis zu 4 weitere Personen
Laden Sie bis zu 4 weitere Personen aus Ihrem Haushalt ein, vom kostenlosen Premiumversand an die gemeinsame Adresse zu profitieren.

Ich finde ja vor allem das Thema Mindestbestellwert interessant, aber wo ist der Haken dabei? Wie seht Ihr das bzw. macht Ihr das? Ein Problem sehe ich, dass es wohl nicht für alle Artikel gilt oder?

Eure Meinung würde mich mal interessieren.

Gruss
Andi
Wenn ich bei Amazon bestelle, dann handelt sich meist um DVDs oder CDs. Die Möglichkeit der Portofreiheit ohne Mindestbestellwert finde ich sehr reizvoll. Oft entdecke ich bei Amazon kleine Schätzchen für wenig Geld, deren Preis deutlich unterhalb 20€ liegt. Natürlich verleitet die ständige Versandkostenfreiheit zum vermehrten Bestellen.

Der Premiumversand ist für mich kein Argument. Ob die Scheiben ein, zwei Tage länger unterwegs sind stört mich nicht. Wiederum interessant ist die Möglichkeit, dass auch andere im Haushalt wohnende den Service nutzen können.

DVDs ab 18 fallen nicht unter "Amazon Prime". Diese werden per DHL-Express geliefert, dürfen nur an den Besteller persönlich übergeben werden. Für diesen Service fallen pro Bestellung 5€ an, völlig unabhängig vom tatsächlichen Bestellwert. Bezüglich 18er DVDs bietet www.BOL.de neuerdings einen IMHO besseren Service an. Man legetimiert sich einmalig per POSTIDENT Verfahren, danach werden die 18er Titel ohne zusätzliche Kosten geliefert. BOL bietet, genau wie Amazon, ab 20€ portofreie Lieferung an. Ich werde mich in den nächsten Tagen für dieses System freischalten lassen. "Böse" Filme, also JK-geprüfte und/oder indizierte Titel, bekommt man sowieso weder bei Amazon noch bei BOL, dafür muss man bekanntlich auf andere Versender ausweichen.

Fazit: Insgesamt scheint mir das "Amzon Prime" Angebot für Vielbesteller und Leute die es eilig haben interessant. 29€ für ein Jahr, ist IMHO ein fairer, angemessener Preis.

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 20:44
von Graumantel
Hallo Andi!
AndiTimer hat geschrieben:Ich finde ja vor allem das Thema Mindestbestellwert interessant, aber wo ist der Haken dabei?
Der "Haken" sind die 29 Euro die Du als Vorleistung erbringst.
Interessant ist diese Option für Vielkäufer und diejenigen, die ihre Artikel unbedingt am Folgetag bekommen möchten. Für eher seltene Amazon-Kunden wie mich - deren Bestellwert immer die 20-Euro Grenze übersteigt - völlig uninteressant. Und zur Lieferzeit: Im Normalfall erhalte ich meine Bestellung spätestens zwei Tage nach der Bestellung.

@g.vogt
Gibt es eine Möglichkeit, nach Artikeln zu suchen und dabei die "Marktplace"-Angebote auszuklammern?
Das würde mich auch brennend interessieren...

Viele Grüße,
Markus

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 20:45
von Dueren
g.vogt hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Ich mach es teilweise so, das ich mir Geräte im Laden anschaue und wenn ich den Preis nicht annähernd bekomme, wie den aus dem I-net, dann bestell ich halt im I-net. So einfach ist das.
Clever :roll:
Oh je, ich weiss was Gerald meint. Christian ist halt kein Kaufmann. Personal und Lager hat eine Berechtigung
bezahlt zu werden und darum kann der Ladenpreis nicht gleich dem Internetpreis sein.
Wenns einen selbst mal betrifft (Lohndrückerei, Personalabbau), dann wird man wach....

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 21:42
von mcBrandy
Naja, es kommt eben drauf an. Ich zahl auch gern ein paar Euros mehr direkt vor Ort. Eben wenn der Service stimmt!!!

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 21:47
von Homernoid
Und. HatŽs schon wer angetestet oder reden wir nur alle davon? :mrgreen:

Ich bin noch am Überlegen. Momentan kaufe ich recht wenig an DVDs und Co.....

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 07:58
von clausthaler
g.vogt hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Ich mach es teilweise so, das ich mir Geräte im Laden anschaue und wenn ich den Preis nicht annähernd bekomme, wie den aus dem I-net, dann bestell ich halt im I-net. So einfach ist das.
Clever :roll:
"clever???" :evil:

sorry, das nennt man "beratungsklau"... :!:

nix anderes ist das.
und genau DAHER kommen dann die frustrierten verkäufer/innen
die man dann wieder als service-unfreundlich hinstellt...

aber was würdet ihr denn machen, wenn ihr einem kunden den x-ten
pulli angepriesen habt und verdientermaßen auf einen kaufabschluss
hofft..., der sich offenbar auch mit einem (z.b.) pulli sehr zufrieden
zeigt..., aber dann doch geht und sagt "nein danke"... :?:

was würdet ihr anstelle des verkaufspersonals machen???

irgendwann einmal ordentlich abkotzen, klar, völlig zurecht.

und ausserdem kostet beratung ja was:
ihr findet ein schönes, beheiztes geschäft vor...,
habt parkraum für eure autos in schrittnähe...,
könnt vielleicht auch noch im laden zum pinkeln gehen...,
das licht ist an damit ihr nicht hinfallt...,
eine tüte bekommt ihr dazu damit das neue stück nicht leidet...,
und so weiter und so fort...

all diese kosten hat der internet-versender nicht.
und dazu wahrscheinlich auch keine festangestellten mitarbeiter,
sondern menschen, die für ein paar kröten von einem der modernen
menschenhändler, den leiharbeits-vermittlern ausgeliehen sind...

aber ok.
so ist sie, unsere welt. :?

back to topic:
amazon genügt in der "standard"-version völlig.
habe bisher vereinzelt sachen bei amazon gekauft, die ich hier bei
uns partout nicht bekommen konnte, und da hat alles gut funktioniert.
ob es einen tag länger dauert oder nicht, ist meistens egal.

grüße vom "clausthaler" :wink: