Seite 2 von 2
Verfasst: So 16. Dez 2007, 18:02
von Stevienew
Hallo Kalle
kalle2411 hat geschrieben:Oder kommt ohne Sub einfach kein Kinofeeling auf ?
Wie schon mehrfach gesagt, macht die 481 gerade im Tieftonbereich schon so Einiges los
Ob es
DIR dann reicht, musst Du selbst entscheiden.
Ich selbst habe die 511 mit ABL und keinen Sub. Mir reicht das
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
, wobei ich gerne zugebe, nicht der Kinofanatiker zu sein.
bis dann
Verfasst: So 16. Dez 2007, 18:25
von Kalle2411
Stevienew hat geschrieben:Hallo Kalle
kalle2411 hat geschrieben:Oder kommt ohne Sub einfach kein Kinofeeling auf ?
Wie schon mehrfach gesagt, macht die 481 gerade im Tieftonbereich schon so Einiges los
Ob es
DIR dann reicht, musst Du selbst entscheiden.
Ich selbst habe die 511 mit ABL und keinen Sub. Mir reicht das
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
, wobei ich gerne zugebe, nicht der Kinofanatiker zu sein.
bis dann
Kläre einen Anfänger bitte auf was ABL ist ???
Wenn ich mir dann folgenes Set zusammenstelle.
2 x nuBox 481
1 x nuBox CS-411
2 x nuBox 311
Subwoofer weiss ich noch nicht genau.
1 x nuBox AW-441
Würde mein Onkyo 505 da reichen oder brauche ich was Leistungsstärkeres ?
Verfasst: So 16. Dez 2007, 18:52
von DommX
Verfasst: So 16. Dez 2007, 20:03
von Memory
also für ein HK brauchst definitiv noch nen subwoofer bei verwendung von 481ern.
Verfasst: So 16. Dez 2007, 22:12
von Zweck0r
Würde ich nicht sagen, vor allem dann nicht, wenn man auf Nachbarn Rücksicht nehmen muss. Eine Möglichkeit zur Bassanhebung (ABL oder alter Verstärker mit richtiger Loudness) sollte aber da sein, sanft abfallender 'Neutralbass' ist für Heimkino zu unspektakulär.
Grüße,
Zweck
Verfasst: So 16. Dez 2007, 22:40
von weaker
Für Musik dürfte es ziemlich ausreichend sein, weil nur wenige Instrumente so tief spielen, dass die 481 nicht mehr mitkommt. Bei Filmen mit Effekten im Subbassbereich bringt die 481 natürlich nicht mehr den Druck, da wäre dann ein Subwoofer hilfreich. Kommt also ganz darauf an, wieviel Musik und wieviel Film du hörst und wie wichtig es Dir bei einem Film ist, dass es kracht.
Verfasst: So 16. Dez 2007, 23:34
von Kalle2411
Also das Verhältniss Film/Musik wird wohl 60/40 sein. Muss mir das ganze aber wohl erstmal genau anhören um mir ein genaues Bild zu machen.
Verfasst: Do 27. Dez 2007, 15:36
von Slice
Hallo Kalle,
ich habe die selbe Boxenkombination die du dir zusammen gestellt hast (nB 481, CS 411, nB311, AW-441). Mein AVR ist ein Yamaha 659 der vergleichbar ist mit dem Onkyo 505 und Leistungsmässig ausreicht.
Das ABL für die 481 kann ich fürs Musikhören wärmstens empfehlen! Ich habe erst vor kurzem meinen AVR nach Rudi's Anleitung umbauen lassen und bin begeistert von dem Sound der nun aus den 481ern herauskommt (vorher war der Bass viel zu dünn für die Stereowidergabe ohne Sub - was ich aber dem Yamaha zuschieben muss).
Zum Filme schauen wird auch der Sub dazu geschaltet - was aber mit dem ABL (meistens) nicht wirklich nötig ist
Hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung
Bye,
Christian