Seite 2 von 2
Verfasst: Di 1. Jan 2008, 19:56
von Matthias G.
Hallo Bitverkruemmer,
Bitverkruemmer hat geschrieben:Von dem Onkyo-Einmessmikrofon bekomme ich in meinem TP nur ein extrem schwaches Signal.
Ohne einen gescheiten Vorverstärker ist dieses wohl nicht zu gebrauche. Schade eigentlich...
Was für ein Notebook verwendest du denn? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man das Mikrofon
von Denon an einem Asus-Notebook verwenden kann, an meinem IBM Thinkpad geht's aber nicht
Gruß
Matthias
Verfasst: Di 1. Jan 2008, 20:05
von Bitverkruemmer
Matthias G. hat geschrieben:Hallo Bitverkruemmer,
Was für ein Notebook verwendest du denn? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man das Mikrofon
von Denon an einem Asus-Notebook verwenden kann, an meinem IBM Thinkpad geht's aber nicht
Gruß
Matthias
Es ist ein Thinkpad (R60)
Verfasst: Di 1. Jan 2008, 20:13
von Matthias G.
Dito. Dann haben wir wohl dasselbe Problem
Verfasst: Di 1. Jan 2008, 21:07
von Bitverkruemmer
Gerade habe ich einen Gegentest mit meinem alten Gericom Notebook (X5-Force) gemacht.... da läuft das Onkyo Mikro einwandfrei.
Gibt es eine Software, die mir in Echtzeit den Frequenzverlauf des Mikros anzeigt? Quasi eine Frequenz mit Sweepgen erzeugen und gleichzeitig schauen was aus dem Sub raus kommt.
Edit:
Das funktioniert wunderbar
http://www.ymec.com/products/rale/
Doppel-Edit:
Ich habe jetzt mal zwei "Messungen" mit der Software gemacht. Einmal mit Sub, einmal ohne...für den Vergleich.
Das Messmikrofon war auf einem Stativ auf Ohrenhöhe genau bei meiner Sitzposition positioniert.
Sweep von 20Hz bis 20KHz, Onkyo-Messmikrofon+Laptop
Subwoofer ist bei 80Hz getrennt (AVR seitig)
Mit Subwoofer (Phase: 0°)
Mit Subwoofer (Phase: 180°)
Ohne Subwoofer
Sub ist auf 9Uhr gepegelt, Front-L auf -7dB, Front-R auf -5dB (war Ergebnis der Auto-Einmessung des Onkyo's)
Ein harmonischer Frequenzgang sieht aber anders aus.
Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 00:28
von BlueDanube
Bitverkruemmer hat geschrieben:Der von BlueDanube angegebene Seitenabstand von 197cm ist schwierig umsetzbar.
Wenn die "Light-Version" mit 98cm schon ausreichend nützt, brauchst Du die "Hardcore-Version" mit 197cm eh nicht.....die wird erst nötig, wenn Du bei 35Hz Probleme hast!