Seite 2 von 3

Re: Nintendo Wii

Verfasst: So 23. Dez 2007, 22:27
von bersi
Guten Abend,
rudijopp hat geschrieben: Komponent ist meiner Ansicht nach nur dann zu empfehlen, wenn der AVR als Schaltzentrale für mehrere Komponent-Quellen dient und dieser dann ja durch die Quellenwahl den Ton zu Verfügung stellt und gleichzeitig das Video-Signal zum Plasma leitet.

Wir haben für beide Wii das RGB-Kabel uns sind sehr zufrieden mit Bild, Ton und Bedienbarkeit 8)
Ich will bei mir 480P beim Wii nicht mehr missen wollen,ich zocke aber auch auf 52 Zoll 8)
Bei mir hat das Bild viel sattere Farben bekommen und an Schärfe zugelegt.
rudijopp hat geschrieben:
bersi hat geschrieben:Singleplayer (Alle Drei genial !):

-The Legend of Zelda: Twilight Princess

-Metroid Prime 3 - Corruption

-Super Mario Galaxy

Multiplayer:

-Rayman Raving Rabbids (da gibt es schon den Nachfolger,den ich aber noch nicht gezockt habe !)
Im Namen von Stefan: Vollste Zustimmung :lol:
Zur Zeit spielt er auch wie ein Irrer "Sonic vs.Mario bei den Olympischen Spielen" (oder so ähnlich) und kommt total ins Schwitzen :sweat:

Grüße vom Rudi


Warum hast du mein Wario Ware unterschlagen :? :wink:
Oder wird das bei auch Daheim nicht gezockt :?:

Der Martin

Re: Nintendo Wii

Verfasst: So 23. Dez 2007, 23:05
von rudijopp
Moin Moin Martin,
bersi hat geschrieben:Ich will bei mir 480P beim Wii nicht mehr missen wollen,ich zocke aber auch auf 52 Zoll 8)
Bei mir hat das Bild viel sattere Farben bekommen und an Schärfe zugelegt.
Das will ich dir gern glauben. Sowohl Komponent wie RGB sind gegenüber der "normalen" FBAS-Videoübertragung die weit bessere Wahl.
Mir ist eh unverständlich, warum in der heutigen Zeit das RGB-Kabel nicht Standard bei den Konsolen ist :roll:

Aber die Zubehörhersteller wollen ja auch Kohle machen :wink:
bersi hat geschrieben:Warum hast du mein Wario Ware unterschlagen?
Oder wird das bei auch Daheim nicht gezockt?
Letzteres :wink:

Grüße vom Rudi
Bild

Re: Nintendo Wii

Verfasst: So 23. Dez 2007, 23:11
von bersi
Guten Abend,
rudijopp hat geschrieben: Aber die Zubehörhersteller wollen ja auch Kohle machen :wink:
Stimmt leider :!:
Deswegen haben die Spielkonsolen auch keine normalen Ausgänge für Bild und Ton.

Nur bei HDMI.
Ich glaube,das Signal dürften sie gar nicht über Mult-AV Ausgänge ausgeben (Kopierschutz).

Die Welt ist schlecht :wink:

Der Martin

Re: Nintendo Wii

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 01:27
von Klempnerfan
Ahoi!
bersi hat geschrieben:Deswegen haben die Spielkonsolen auch keine normalen Ausgänge für Bild und Ton.
Unvergessen die PS1...

Die hatte zuerst noch ganz normale Cinch-Buchsen für den Ton.

Bevor ihr nach und nach das Liliput-Syndrom zuteil wurde.
bersi hat geschrieben:Ich will bei mir 480P beim Wii nicht mehr missen wollen
Dito.
rudijopp hat geschrieben:Sowohl Komponent wie RGB sind gegenüber der "normalen" FBAS-Videoübertragung die weit bessere Wahl.
Du sagst es, mit Betonung auf weit.
bersi hat geschrieben:...ich zocke aber auch auf 52 Zoll 8)
Mein Gott - du hast aber einen großen... 8O

Zocker-TV :!:

Ich habe mich jetzt durchgerungen...

Bild
den TH-42PZ70E zu ordern.

Und auch nur, damit ich ab und an relativ angemessen einen Film schauen kann.

Das ist eine Zwickmühle für mich - bei Film kann es nicht groß genug sein, beim Spielen sitze ich viel näher davor und habe mit kleinerer Bildfläche bessere Erfahrungen gemacht (hatte ja schon einen 40 Zoll Toshi, der einem 32er HD-Ready Röhren-TV weichen musste - in den Tiefen des Forum findet man Details) und ich habe natürlich auch gewisse Befürchtungen, was die Pixelzahl meiner SNES-Perlen angeht.

Trotzdem - oder gerade ( :wink: ) - 1.920x1.080 wird es jetzt werden.

So - und jetzt lasst uns alle schön spielen, Kinders...

Bis demnächst!

P.S: Es freut mich, das du heute mehr Muße hattest Rudi. :D

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 10:36
von cool_aj
Hallo Rudi,

vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich habe mir allerdings in der Zwischenzeit bereits (leider) das Komponentenkabel zugelegt. Hätt ich deinen Beitrag früher gelesen, hätt ichs wahrscheonlich aus Bequemlichkeitsgründen wie von dir vorgeschlagen gemacht.
Also, wenn mir die Umschalterei zu sehr auf den Sa.. geht, dann änder ichs vielleicht noch.

Eine Frage habe ich noch: Muss ich denn noch irgendwas ein stellen um das Konsolenbild mit 480p zu bekommen, oder passiert das automatisch?

Ich wünsche euch Allen einen schönen heiligen Abend und frohe Weihnachten!!
Gruß
AJ

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 11:16
von bersi
Guten Morgen,
cool_aj hat geschrieben: Eine Frage habe ich noch: Muss ich denn noch irgendwas ein stellen um das Konsolenbild mit 480p zu bekommen, oder passiert das automatisch?
Das mußt du im Wii-Menü einstellen !!
Dort wird auch die Soundausgabe (PL2 movie) usw. eingestellt.
Einfach mal nachschauen,beim Wii ist da Menü nicht so umfangreich.
cool_aj hat geschrieben: Ich wünsche euch Allen einen schönen heiligen Abend und frohe Weihnachten!!
Gruß
AJ
Wünsch ich dir und den Anderen auch :!:

Der Martin

Re: Nintendo Wii

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 14:02
von rudijopp
Moin Moin Andrei,
cool_aj hat geschrieben:vielen Dank für deinen Beitrag
Gerne - bzw. Pflicht aus der Wii-Fraktion :lol:
cool_aj hat geschrieben:Ich habe mir allerdings in der Zwischenzeit bereits (leider) das Komponentenkabel zugelegt. Hätt ich deinen Beitrag früher gelesen...
Mir ist schon zugetragen worden, dass ich mich etwas zu rar mache...
...was soll ich machen... ...viel im Job zu tun :oops:

@Uwe
Klempnerfan hat geschrieben:P.S: Es freut mich, das du heute mehr Muße hattest Rudi.
Endlich einfach mehr Zeit... ...dann macht es auch Freude :wink:


@All
Frohe Wii-Nacht ham we heut,
lasst's euch gut gehen liebe Leut
:D

Rudi

Re: Nintendo Wii

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 14:19
von Klempnerfan
Hi @all

Bezugnehmend auf diese Erfahrungswerte,
bersi hat geschrieben:
rudijopp hat geschrieben: Komponent ist meiner Ansicht nach nur dann zu empfehlen, wenn der AVR als Schaltzentrale für mehrere Komponent-Quellen dient und dieser dann ja durch die Quellenwahl den Ton zu Verfügung stellt und gleichzeitig das Video-Signal zum Plasma leitet.
Ich will bei mir 480P beim Wii nicht mehr missen wollen,ich zocke aber auch auf 52 Zoll 8)
Bei mir hat das Bild viel sattere Farben bekommen und an Schärfe zugelegt.
möchte ich noch - quasi als Ergänzung - hinzufügen, das ein weiterer Gewinn an Bildqualität entstehen kann, wenn man den Anschluss per Wii-Komponenten-Video-Kabel an einem AV-Receiver vornimmt, der diese analogen Video-Signale digitalisiert und über HDMI ausgibt/weiterreicht.

Mit einem Gerät, das eine gute Leistungsfähigkeit und Qualität darin besitzt, so wie bei mir der Denon AVR-3806 zu Testzwecken ( :wink: ), sollten überhaupt keine negativen Auswirkungen zu erwarten sein.

Im Gegenteil!

Das Bild erscheint bei mir nochmals deutlich schärfer - ohne Tendenz zur Überschärfung - , was man sehr schön bei Texten und Warnhinweisen ( :wink: ) beobachten kann, auch Schrifteinblendungen im Spiel profitieren davon, genauso wie sämtliche Grafik, die dadurch aufgewertet wird.

Was sich aber viel beeindruckender bemerkbar macht, ist der Gewinn an Bildruhe!

Das Wii-Komponenten-Video-Kabel ist von vorzüglicher Güte, direkt an den TV angeschlossen, wird so ein prächtiges Bild ermöglicht.

Das Wii-RGB-Kabel ist ebenso ausgezeichnet, lässt allerdings den progressiven Modus (480p) der schnuckeligen Konsole vermissen, andererseits hat Rudi schon Gründe angeführt, warum man trotzdem sehr zufrieden mit dieser Anschlussvariante sein kann!

Bei Ausgabe der analogen Video-Signalen im Progressiv-Modus (480p) unter Einbeziehung der HDMI-Video-Konvertierung verschwinden bei mir nun letzte kleinere "Flackereien", gleichermaßen wird das leichte Bildrauschen weiter unterdrückt.

Hätte selber nicht gedacht, wie steigerungsfähig (bin gerade bei Mario Galaxy) die schon umwerfend gute Bildqualität noch sein kann.

Wer die Möglichkeit dazu hat, einfach mal ausprobieren...

Je nach Geräte-Kombination (TV/AV-Zentrale) wird es zwar Schwankungen geben, ich bin allerdings überzeugt, das die bestmöglichen Ergebnisse über den digitalen TV-Eingang zu erwarten sind - eine hohe Güte der Elektronik vorausgesetzt.

Sicherlich bei geringen Sehabständen deutlicher wahrnehmbar - aus der Ferne sieht vieles annehmbar aus :wink: .

Inwiefern der Einsatz einer Scaler-Funktion (aufgeblasen auf 720p, 1080i, 1080p) im AV-Receiver noch "dazwischenpfuschen" kann, müsste man natürlich auch schauen.

Bedanke mich für die geschätzte Aufmerksamkeit :wink: !

@Rudi
Wünsche Stefan viel Spaß mit Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen!
Doof bloß, das man keine Punkte dafür gutgeschrieben bekommt 8O .

Naja, aber das Spielvergnügen steht ja im Vordergrund 8) !!

Schöne Weihnachtstage euch allen.

Re: Nintendo Wii

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 15:01
von Stellvertreter
Klempnerfan hat geschrieben: ...Das Wii-RGB-Kabel ist ebenso ausgezeichnet, lässt allerdings den progressiven Modus (480p) der schnuckeligen Konsole vermissen, andererseits hat Rudi schon Gründe angeführt, warum man trotzdem sehr zufrieden mit dieser Anschlussvariante sein kann!
....
Hast Du LCD oder Plasma TV? Wenn ja, dann ist die Ausgabe immer progressiv. LCD oder Plasma Displays können nur progressiv ausgeben, auch wenn das Signal über RGB Scart reinkommt z.B. :) Abhängig davon wie gut der De-Interlacer im TV ist, gibt es da natürlich auch Unterschiede (manche Hersteller nutzen den guten Farjouda, andere schlechtere). Allerdings hast Du Recht, dass das Bild einen Tick schärfer ist mit schon ursprünglicher progressiver Zuspielung. Habe ich auch schon festgestellt. Wenn vom Quellgerät schon ein progr. Signal kommt, ist es einen Tick besser, aber man muss schon genau hinsehen. :)

Wollte nur mal ein bischen klugscheißen am 2. Weihnachtstag :wink:

Wie das bei Beamern ist, weiß ich nicht. Ich glaube aber, die haben inzwischen auch alle De-Interlacer Chips drin.

Re: Nintendo Wii

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 15:51
von Klempnerfan
Hi Franky!

Schön, das du dich an dem Thema beteiligst.
Stellvertreter hat geschrieben:Hast Du LCD oder Plasma TV?.
Die Frage erübrigt sich, wenn du einige Zentimeter nach oben scrollst :lol: .

Wenn sie an mich gerichtet war... :wink:
Stellvertreter hat geschrieben:Wollte nur mal ein bischen klugscheißen am 2. Weihnachtstag :wink: .
Es sei dir gegönnt 8) !

Ist ja sonst nicht viel los... :lol:
Stellvertreter hat geschrieben:Wie das bei Beamern ist, weiß ich nicht. Ich glaube aber, die haben inzwischen auch alle De-Interlacer Chips drin.
Gute De-Interlacer sind dort leider Mangelware, gerade im Einstiegsbereich.

Ab einer gewissen Preisregion funzt es dann aber prima.

Eine fröhliche Weihnachtszeit dir!