Seite 2 von 4

Verfasst: So 23. Dez 2007, 12:59
von LogicFuzzy
Ich hatte kürzlich meine WS-12 Lösung mal hier beschrieben:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic18773.html
Ich finde sie sehr gelungen, und ich würde mir als Center und Rears nix anderes ins Wohnzimmer stellen (oder besser gesagt hängen).

Verfasst: So 23. Dez 2007, 13:49
von scorp_04
Sieht sehr gut aus dein Zimmer, gefällt mir! Sind die Ws-12 vom klang her gleich(bis auf den Tieftonbereich versteht sich) wie deine großen? Gruß

Verfasst: So 23. Dez 2007, 15:44
von LogicFuzzy
Die Charakteristik des Klangs ist halt "Nuline". Ich weiß nicht genau, was Du für ein "Typ" bist, und welche Art von Erdbeben Du künftig in Deinem Raum erzeugen willst. Davon hängt es halt ab, welche Lautsprecher sich bei Dir am besten machen. Würdest Du sie als Mains einsetzen, wärst Du vermutlich der erste hier. Wir wären auf Deinen Bericht gespannt! In diesem Fall müßtest Du aber ganz sicher einen Sub als Unterstützung betreiben. In dieser Kombi lassen sich bestimmt ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Aber ein Feintuning kriegen wir nur hin, wenn wir mehr von Dir wissen.

Verfasst: So 23. Dez 2007, 17:13
von scorp_04
Ich möchte das mich die Lautsprecher vom hocker hauen :lol: Spass bei seite, für mich ist dies ne riesen Investiton und möchte laaaaange was davon haben und deswegen soll's einfach passen. Schau dir mal meine provisorische skizze in meinem Album an und mach mir mal einen Vorschlag was du machen würdest. Was willst du von mir alles wissen? Sag mir bescheid und ich sags dir... Haltest du 2Sub's für übertrieben?

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 12:34
von LogicFuzzy
Welche Pegel fährst Du? Wie sind Deine Nachbarn drauf? Welchen Belastungen muss das System standhalten?
Willst Du irgendwann auch hochwertig Musik hören? Bist Du eher ein analytischer Hörer? Welche Art von Musik hörst Du?
Un sehr wichtig: Wie ist Dein Budget?

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 14:36
von scorp_04
-Pegel liegen im normalen Bereich denke ich, also net sehr hoch, wie beim Filmgucken eben.

-Nachbarn gehen mir am A**** vorbei :wink: , denn die machen auch ständig was se wollen...

-Wie gesagt Sie sollen zu 90-95% nur zum Film schauen sein und da möchte ich halt welche die nen Glasklaren klang haben mit nem richtigen WOW effekt und der Bums soll auch passen :P

-Budget sagen wir bis 2000€, denn soll ja noch ein Receiver her demnächst der auch net wenig Kostet.

-Hast du dir meine lustige Skizze angeschaut? Wenn ja was meinst dazu?

Frohe Weihnachten allen hier!!!

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 15:54
von g.vogt
scorp_04 hat geschrieben:Wie gesagt Sie sollen zu 90-95% nur zum Film Schauen sein und da möchte ich halt welche die 'nen glasklaren Klang haben mit nem richtigen WOW-Effekt und der Bumms soll auch passen :P
Wieso sollen es eigentlich unbedingt die schicken Flachmänner werden und keine "richtigen Boxen"?

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 18:42
von scorp_04
Hört sich jetzt zwar Blöd an, aber wegen der Farbe, man sollte sich seine Boxen nicht nach dem Aussehen aussuchen ich weiß, aber ich mache es trotzdem :wink: Das Mehrschichtlack schwarz mit dem schwarzen Gitter passt am besten zum Rest des Innenraumes! Große Boxen würden bei mir nicht passen denke ich (noch nicht)!

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 20:53
von g.vogt
Hallo scorp_04,

den schwarzen Schleiflack kriegste aber inzwischen bei allen nuLines, nicht nur den Flachmännern. Ich will dir die Flachmänner nicht ausreden (sie bammeln auch nicht umsonst bei mir als Rears im Wohnzimmer, allerdings noch als WS10 im wunderschönen Kirsche) - was die NSF entwickelt hat Hand und Fuß, das gilt auch für die WS10 bzw. WS12. So es die räumlichen Verhältnisse zulassen würde ich dennoch auf Lautsprecher setzen, die weitgehend aus eigener Kraft den Grundtonbereich abdecken. Der -3dB-Punkt liegt bei den WS12 günstigenfalls (bei Wandmontage) bei 125 Hertz, der bzw. die Subwoofer müssen den Rest abdecken. Schon wegen der vergleichsweise hohen Trennfrequenz würde ich dann unbedingt zwei Subwoofer einsetzen.

Für die WS12 spricht die Möglichkeit, für alle Kanäle identische Lautsprecher einzusetzen, was einer überzeugenden Surroundkulisse entgegenkommt. Und natürlich die von üblichen raumgreifenden Boxen abweichende Möglichkeit, die Boxen flach an die Wand zu hängen und trotzdem vergleichsweise gutes Hifi zu bekommen.
scorp_04 hat geschrieben:Hört sich jetzt zwar Blöd an, aber wegen der Farbe, man sollte sich seine Boxen nicht nach dem Aussehen aussuchen ich weiß, aber ich mache es trotzdem :wink:
Das mag für Hifi-Freaks gelten, aber ich halte es nicht für ungewöhnlich, Boxen auch nach dem Aussehen auszusuchen. Es sollte nur die Funktion nicht gänzlich ins Hintertreffen geraten, wie es bei manchem hippen Mitbewerber mitunter der Fall ist.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 22:04
von scorp_04
Hey du bist echt gut :wink:

Ja ich hab mir gerade die lautsprecher angeschaut die sind ja schon ziemlich teuer (d.h. Sie kommen vorerst nicht in Frage erst bei Umzug). Da haste mir ja was tolles eingeredet mit den 2 Subs :P jetzt will ich 2 haben he he...
Nee im ernst aber ich denke ich werde mir mit allerhöchster warscheinlichkeit das WS-12 Set mit einem Sub zulegen und dann erst mal laaaaaange sparen für nen 2ten Sub!

MFG