Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"Step by Step" austauschen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Flix,

kannst du vielleicht ein Foto oder eine Skizze von der Situation ins Album stellen (Foren-Funktion, siehe oben rechts). Kann mir das anhand deiner Beschreibung nicht zusammenreimen.
Flix hat geschrieben:Wäre denn eine drehbare Wandhalterung nicht möglich? Also zum drehen/neigen in Richtung des Sofa's?
Für die Frontlautsprecher auf 1,90 Metern Höhe? Grundsätzlich schon, trotzdem hättest du dann immer noch den akustischen Eindruck, die Musik "aus einem Graben heraus" zu hören. Aber vielleicht isses dir ja auch lieber, den Interpreten nicht "Auge in Auge" gegenüber zu stehen sondern sie engelsgleich aus dem Himmel zu hören ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
bersi

Beitrag von bersi »

Guten Abend,

ich schließe mich Geralds Meinung an.
Die Fronts hängen mit 1.90m zu hoch.
Ich würde auf jeden Fall versuchen den Hochtöner der Fronts auf Ohrhöhe zu kriegen.

Wenn du höchstens 1500€ ausgeben willst hast du noch genug Auswahl.
Du könntest dir z.B.

5 x nuBox 311
2 x nuBox AW 441
(1413 € ohne Ständer bzw. Wandhalterungen)

Die zwei Woofer sorgen (richtig aufgestellt) für eine viel bessere Bassverteilung als nur bei einem
Woofer.
Fünf gleiche Boxen sind für den Surrounbetreib am besten geeignet.
Die nuBox 311 kannst du für den Centerbetrieb auch hinlegen.

Aber eine Skizze deines gesamten Zimmers und zusätzlich Front und Rückwand wären sehr hilfreich

Der Martin
Zuletzt geändert von bersi am So 30. Dez 2007, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flix
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Do 27. Dez 2007, 11:23
Wohnort: Aach/Hegau

Beitrag von Flix »

Moin zusammen,

sodele, ich habe nun mal ne kleine Skizze erstellt. Für Bilder war's nun leider schon etwas zu dunkel *g*!
Vielleicht erkennt ihr nun mein Problem.
Vorne rechts steht ne Art Schrank (ist nen Terrarium) nun direkt vor dem Speaker. Weiter rechts oder links geht nicht, da einerseits die Wand kommt, und andererseits der Eingang zum Schlafzimmer ;).

Vielen Dank für eure Ideen.

Gruß
Felix
bersi

Beitrag von bersi »

So,

ich hab mal ein Auge auf dein Skizze geworfen.

Darfst du deine Möbelanordnung um 180° drehen :?:
Also das Sofa dort hin stellen,wo jetzt der LCD steht.
Das ist ziemlich radikal,aber wohl die beste Lösung.
Ich würde lieber die Rears in 1,90m an die Wand hängen als die Fronts :!:
Wenn das nicht möglich ist,wird die Tür und der Kachelofen zu einem Problem.

PS: Was hälst du denn in deinem Terri ?? Ich hab Vogelspinne.Bei der Größe deines
Terris tippe ich aber auf was anderes !

Der Martin
Benutzeravatar
Flix
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Do 27. Dez 2007, 11:23
Wohnort: Aach/Hegau

Beitrag von Flix »

Hmm,

das mit dem Umstellen wird net klappen, die Skizze war was das Sofa betrifft wohl etwas "falsch" ;).
D.h. da wo das Sideboard nun steht, würde das Sofa & Co nicht hinpassen :(.

Joa, das Ter. ist etwas größer ;).... etwa 1,50 auf 1m....
Da befindet sich ne griechische Landschildkröte drinnen :D! Im Moment hat nur diese etwas vom Sound *g*.

Aber mir kommt da grad noch ne Idee *g* :D... ! Muss ich mal mit der Cheffin verhandeln *g*.
Gebe bescheid was bei rauskam.

Gruß
Felix
Benutzeravatar
Flix
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Do 27. Dez 2007, 11:23
Wohnort: Aach/Hegau

Beitrag von Flix »

Moin zusammen,

in zwischen Zeit habe ich die Wohnung soweit umgestellt, dass alle Speaker des jetztigen Systems "frei" stehen. Besonders der Problemplatz vorne-rechts ist nun Geschichte.
Jetzt stelle ich mir nur die Frage, wie ich am besten anfangen soll.

Damit ich auch weiterhin einen Surround-Sound hinbekomme, dachte ich mir, das ich
2x Fornt-Speaker + 1x Center-Speaker neu kaufe.

Der Subwoofer und die Rear-Speaker werden nachträglich geändert.
Welche neuen Speaker könnt ihr mir empfehlen?

Worin besteht genau der Unterscheid zwischen der NuBox 311 und der 381?
Wie wird sich in etwa der Bass verhalten? Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass es "Probleme" mit dem Bass gibt.

Vielen Dank für eure Hilfe :)!

Gruß
Antworten