Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 17:36
"faultier" - danke Dir für Deine Antwort - genau darum geht es mir, vorab als vollkomener Laie ersteinmal
einen Überblick über den aktuellen Leistungsstand der LS-Hersteller und Ihren ungefähren
"Klangqualitäten" zu bekommen.
Mir ist schon geholfen, wenn ich weiss, die 511er ist einfach auch aufgrund der Bauweise etwas
zurückhaltender im Bass, eine KEF iQ5 kommt so gut wie nirgend so ganz überzeugend weg, B+W
ist etwas "wärmer" abgestimmt etc..
Leider ist eben ein direkter Vergleich anderer Hersteller mit Nubert LS nicht möglich.
Mich interessiert auch, wie Standlautsprecher in genannter Preiskategorie einzuordnen sind, und vom
"Beliebtheitsgrad" einer Box lässt sich ja auch schon vieles ableiten.
Da sinds die Nubert 481 und 511er, die KEF iQ7, Mission 34i, Dalis Concept 6, Monitor Audio BR 1 etc
die mein Interesse wecken, die ich aber leider (da kein Händler in direkter Nähe) nicht so einfach
testen kann - so interessieren mich gerade hier die persöhnlichen ERFAHRUNGSWERTE!!
einen Überblick über den aktuellen Leistungsstand der LS-Hersteller und Ihren ungefähren
"Klangqualitäten" zu bekommen.
Mir ist schon geholfen, wenn ich weiss, die 511er ist einfach auch aufgrund der Bauweise etwas
zurückhaltender im Bass, eine KEF iQ5 kommt so gut wie nirgend so ganz überzeugend weg, B+W
ist etwas "wärmer" abgestimmt etc..
Leider ist eben ein direkter Vergleich anderer Hersteller mit Nubert LS nicht möglich.
Mich interessiert auch, wie Standlautsprecher in genannter Preiskategorie einzuordnen sind, und vom
"Beliebtheitsgrad" einer Box lässt sich ja auch schon vieles ableiten.
Da sinds die Nubert 481 und 511er, die KEF iQ7, Mission 34i, Dalis Concept 6, Monitor Audio BR 1 etc
die mein Interesse wecken, die ich aber leider (da kein Händler in direkter Nähe) nicht so einfach
testen kann - so interessieren mich gerade hier die persöhnlichen ERFAHRUNGSWERTE!!