Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 00:23
von Klempnerfan
Moin Volker,
Volker.T hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Nebenbei gefragt, die DS-22 hast du aus Platzgründen angedacht?
Kann ich nur sagen, dass war eine Empfehlung von Nubert da ich Musik in Stereo hören möchte. Für Filme als auch DVD's sollen die RearLS nur für die Effekte eingesetzt werden.
reines Interesse von mir... :wink:

Die DS-22 können ihren Job dahingehend ausgezeichnet erfüllen, bei aller Kompaktheit sind sie sehr klangstark, auch wenn sie natürlich nicht soviel "Korpus" mitbringen, wie größere Vertreter. Für den Einsatz als reiner Effekt-Lautsprecher durchaus verschmerzbar, es gibt viele zufriedene Hörer, die eben diese (bzw. DS-50) in Kombination mit nuLine Standlautsprecher einsetzen. Für eine souveräne Wiedergabe beim Mehrkanal-Musikgenuss würde ich aber größere Rears ins Auge fassen.

Eine weitere Möglichkeit, einen größeren Teil des Frequenzspektrums abzudecken, wäre den Rears noch entsprechende Subwoofer zur Seite stellen.

Doch auch solo sollte schon ein gerütteltes Maß an Zufriedenheit drin sein!

Meiner Ansicht nach eine feine Sache, das es verschiedene Varianten und Vorgehensweisen gibt - ob und wer was braucht/wünscht/vermisst, entscheidet dann allein das individuelle Empfinden eines jeden.
Volker.T hat geschrieben:Hallo Klempnerfan™ (wie ist eigentlich dein richtiger Name?)
Wenn er erst den richtigen Namen herausgefunden hatte - und das dieser Name existierte, wusste Uwe bestimmt - wenn der richtige Name gefunden und niedergeschrieben war, dann würde er ausgehen. Er musste aus diesem Zimmer heraus. Er würde eine Zigarre auf diesen Erfolg rauchen, ein Bier oder besser noch einen Scotch trinken. Aber erst musste der richtige Name gefunden werden und dazu musste er logisch denken, soviel war Uwe klar!

:wink:

Grüße in den Rhein-Hunsrück-Kreis!