Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 22:39
von Knut
Hallo ocean,

ohne zu wissen, was Du bisher für einen DVD-Player hattest bzw. was Du für ein Surround-Set hast ist es schwierig genaue Aussagen zu machen.

Ich tippe mal, Du findest am Lautsprecherset nirgendwo einen Eingang "Digital Input" oder ähnlich?

Dann bleibt Dir nur den DVD-Rekorder über Stereo anzuschließen (die beiden Buchsen rot + weiss links oben auf dem Foto, an Deiner Anlage kann ichs Dir nicht sagen) - eventuell kannst Du dann beim Rekorder im Audio-Einstellungs-Menü noch einstellen, dass ein Surround-Signal ausgegeben werden soll. Dann hast Du wenigstens Dolby Surround. Dolby Digital 5.1 geht mit diesem Gerät und Deiner Anordnung nicht (jedenfalls nicht, wenn kein Digitaleingang vorhanden ist).

Eine Alternative wäre natürlich sich einen AV-Receiver anzuschaffen. Bei Nubert gibt es aktuell "günstig" (=259€ im Schnäppchenmarkt) den Yamaha RX-V459.

Für mehr Hilfe müsstest Du mal ein Photo von den Anschlüssen Deiner Anlage oder eine Typenbezeichnung rausrücken.

Viele Grüße
-Knut

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 00:16
von Amperlite
War das ein "Kupferkabel" (mit Cinch-Steckern?) oder fünf Stück?

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 13:14
von SiMMenS
Nachdem von einem System die Rede ist, nehme ich mal an, dass er eine Art Komplettsystem meint, wo der DVD-Player und AVR in einem Gerät sind!!! :?
Da schließt man die LS direkt an den DVDP an. Bei dem neuen Gerät geht das natürlich nicht!
Aber auch ich kann nur mutmaßen ...

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 14:13
von g.vogt
SiMMenS hat geschrieben:Nachdem von einem System die Rede ist, nehme ich mal an, dass er eine Art Komplettsystem meint, wo der DVD-Player und AVR in einem Gerät sind!!! :?
Da schließt man die LS direkt an den DVDP an. Bei dem neuen Gerät geht das natürlich nicht!
Aber auch ich kann nur mutmaßen ...
Ich glaube, du hast das richtig gemutmaßt. D.h. es braucht einen günstigen Surroundreceiver (AVR), aber es sollte auch noch mal nachgehakt werden, ob das Lautsprecherset überhaupt an einen "normalen" AVR passt. Billige Komplettsysteme haben oft einen Passiv"subwoofer".

Verfasst: So 6. Jan 2008, 13:25
von SiMMenS
Genau das war mein zweiter Gedanke!!! Es gibt nämlich auch Systeme, die zwar einen Aktivsub haben, wo aber wiederum die LS an diesen angeschlossen werden. Als Verbindung zwischen DVD-Player und Woofer dient dann oft irgendein firmenproprietäres Kabel! :(
Ein wirklich nur gut gemeinter Tipp fürs nächste mal: Am besten VOR dem Kauf eines Gerätes informieren, ob auch alles zusammenpasst. Denn nicht nur wer billig kauft, kauft zweimal ... :?