Seite 2 von 3

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 11:22
von Squeeze
hes124 hat geschrieben:Weiss jemand, wie die in Silber wirken?
Naja, ziemlich silbrig halt. ;-)

Im Ernst: Das ist schwer zu beschreiben, man muss es sich mit eigenen Augen anschauen und dann entscheiden. Ich finde den Silber-Lack für sich genommen recht schön, aber er würde nicht in meine Wohnung passen.

Squeeze

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 11:33
von hes124
hat jemand zufällig ein Foto mit silbernen nu-lines?????

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 12:04
von bony
hes124 hat geschrieben:Weiss jemand, wie die in Silber wirken?
Nubert verwendet offenbar den selben Silber-Lack wie Canton (z.B. für die Karat). Hast du ja vielleicht schon mal in irgendeinem Laden/Markt begutachten können.

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 12:57
von Mark-Gor
Moin,

empfinde das Silber auch als gefällig.

Hier mal 1-2 Bilder der silbrigen nuLine 102 im Album von "stone":

http://www.nubert-forum.de/nuforum/palbum3827.html

Grüsse,
mark-gor (ohne "t") :wink:

Re: 1000 Euro, was kaufen?

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 16:56
von zorromaster
hes124 hat geschrieben:und vom Grundriss her L-förmig (die speaker sollen quasi im kurzen Arm des L Stehen (dort 3x3m, der Rest ist 5x5m gross, geht aber ineinander über, hoffe Ihr versteht, was ich meine)

Problematischer Grundriss. Hast du dort schon andere Boxen stehen?
Vor allem wenn der Hörplatz im Treffpunkt der beine L-Striche liegt, könnte dir der Bass fehlen.

Notfalls zwei Kompakte im Nahfeld.


Thunderstruck
zz

Re: 1000 Euro, was kaufen?

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 17:01
von hes124
zorromaster hat geschrieben:
hes124 hat geschrieben:und vom Grundriss her L-förmig (die speaker sollen quasi im kurzen Arm des L Stehen (dort 3x3m, der Rest ist 5x5m gross, geht aber ineinander über, hoffe Ihr versteht, was ich meine)

Problematischer Grundriss. Hast du dort schon andere Boxen stehen?
Vor allem wenn der Hörplatz im Treffpunkt der beine L-Striche liegt, könnte dir der Bass fehlen.

Notfalls zwei Kompakte im Nahfeld.


Thunderstruck
zz
ja, man sitzt quasi in ca 1,5m Abstand zu den Boxen, zur Seite hin öfnnet sich dann der grosse "Restraum". Der wohl einiges vom Klang schlucken dürfte. Von einem subwoofer zwecks Basskompensation wurde mir jedoch abgeraten.
Ich werd wohl die Würfel fallen lassen und dann mal schauen, was ich dann habe...

Kompakte im Nahfeld ??? was meint er?

Re: 1000 Euro, was kaufen?

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 18:31
von ramses
hes124 hat geschrieben: Kompakte im Nahfeld ??? was meint er?
Keine Standboxen, sondern Kompaktboxen (NuLine 32, NuWave35, NuBox381) und diese im Nahfeld aufgestellt, also mit geringem Sitzabstand und kleinem Stereodreieck.

mfg

ramses

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 07:05
von hes124
bony hat geschrieben:Ich stand vor einigen Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung, habe mich für die kompakten entschieden und würde es immer noch so machen. Für kleinere Hörabstände und mit ATM eine echte Wucht! Sie benötigen zwar fast die gleiche Standfläche wie die Standboxen aber es sieht "filigraner" aus und man ist trotzdem etwas flexibler; auch nach einem Umzug (erst recht, wenn man dann zu was richtig großem greifen will und die "kleinen" weiterverwenden kann - als Rears, im Schlafzimmer, Arbeitszimmer ...).
(s. z.B. Album von Mark-Gort).

Die Ständer sind schon sehr stabil und mit Sandfüllung bestimmt nicht leicht umzuschmeißen. Und die Boxen tronen selbst ohne Fixierung recht sicher. Meine gelegentlich hier tobenden Nichten haben es bisher nicht geschafft, die Lautsprecher umzuschmeißen - trotz leichteren Ständern und unfixierten Lautsprechern.
sieht gut aus,

die Ständer auf den Bildern, ist das die normale Ausführung Aluminium?

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 07:43
von Mark-Gor
Moin,
hes124 hat geschrieben:sieht gut aus,

die Ständer auf den Bildern, ist das die normale Ausführung Aluminium?
Nein. Zum einen ist es die kleinere Variante (BS-58 ), zum anderen die Ausführung in Edelstahl.
Diese werden regulär nicht von nubert angeboten. Von Spectral schon.

Seinerzeit war es nach Rücksprache mit der NSF möglich, mir die Edelstahlvariante zu bestellen (so dass auf dem Fuss nicht Spectral, sondern Nubert steht). Hat ca. 2 Wochen gedauert und war etwas teurer als die Aluminium-Ausführung. Das in diesem Fall kein 4-wöchiges Umtauschrecht bestanden hat, erklärt sich von selbst. Ich war mir zu diesem Zeitpunkt aber auch sicher, die nuLine 30 - immerhin die zweitbeste Kompaktbox der Welt :wink: - zu behalten.

Grüsse,
mark-gor

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 08:57
von jalitt
nochmals zurück zur "1000 Euro- Lautsprecher" Suche:

da liegen ja neben den Nuline 82 auch die Nubox 681....

Wer kann mir (aus eigener Erfahrung) weiterhelfen - worin liegt da nun genau der Unterschied der
beiden Standlautsprecher?
Sind hier die Einsatzbereiche anders gelagert?

Danke allen Nubi-Fans für Ihre Hilfe!