Seite 2 von 3

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 13:06
von ramses
Von der Optik her mag die NuLine eher zu Klassischer Musik passen und die NuWave zu Rock bzw. Techno.

Dieser Umstand hat aber leider nichts mit dem Klang der Schallwandler zu tun, höchstens mit dem Placebo-Effekt der Optik auf das eigene Hörempfinden.

mfg

ramses

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 20:18
von Klempnerfan
Hi Peppone,
Peppone hat geschrieben:Kann man grundsätzlich behaupten, dass die NuWave die Box für Rockmusik ist und die NuLine eher für Klassik geeignet ist?
man könnte durchaus behaupten, das die nuWaves auch bei Klassik genialst abrocken.

Und die nuLines auch derben Rock genußvoll zelebrieren lassen.

Man sollte m.M. schon mit dem jeweiligen Design der beiden Serien klarkommen bzw. schätzen - ist noch besser 8)

Beide sind auf verdammt hohen Niveau angesiedelt, gewisse Unterschiede bestehen dennoch.

Ich denke, das man mit beiden Serien sehr glücklich werden kann, kenne aber Musikfreunde, die von Line auf Wave und umgekehrt gewechselt haben.

Welche Böxle werden es denn nu? :lol:

Nordische Grüße!

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 23:10
von Knut
Es ist zwar schon gesagt, aber vielleicht nicht oft genug: Die NuLines eignen sich ganz hervorragend für Rock. Und zwar die ganze Palette rauf und runter. Meinem ehemaligem Mitbewohner, der fast ausschließlich Rock hört, haben sie immer so gut gefallen, dass er ganz fest plant, sich welche anzuschaffen (sobald mal Geld über ist, wie er immer sagt :lol:).

Grüße
-Knut

Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 18:20
von Peppone
Klempnerfan hat geschrieben:Welche Böxle werden es denn nu? :lol:
Das Finale werden diese drei Kandidaten bestreiten:

1. Nubert, Center LS, mit Tendenz NuWave, gefällt mir einfach vom Design her besser wie NuLine, hängt nur noch von der Hörprobe ab

2. Sonics, Argenta Edition, klingt für mich vorbildlich, sehr neutral, gute Bühne, allerdings Design absolut nicht mein Fall, aber entscheiden sollten die Ohren

3. etwas ganz anderes, Aktivbox von Klein & Hummel, Modell O300, von vielen Leuten hoch gepriesen, muss aber noch meinen persönlichen Hörtest bestehen, dieser findet am kommenden Samstag statt

Was mein ihr dazu?

Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 20:32
von weaker
Wenn Du mit Aktivboxen liebäugelst, warte doch noch auf die nuPro AM-20, die im Frühjahr kommen :D

Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 20:38
von heinerl777
Hallo Weaker,

schau mal:
Gästebuch hat geschrieben:Hallo Nubert-Team,

wann kommt die nuPro-Serie auf den Markt? Die CM-1 sind ja leider nicht mehr zu bekommen.

Antwort:
Hallo Herr Junker!
Die im letzten nu's Letter angekündigten und bei den nuDays 2007 als Prototypen vorgestellten Aktiv-Monitore nuPro AM-10 und A-20 befinden sich noch in der Endphase der Entwicklung. Durch die Einbindung weiterer Features mussten gravierende Änderungen am Platinenlayout vollzogen werden, was leider zur nochmaligen Verzögerung des Projektes führt. Auch die Lieferung der neuen TT-Chassis verzögert sich. Nach ausgiebigen Praxistests und der Freigabe kommt dann noch die Produktionszeit dazu. Wir hoffen, dass wir im Juni 08 liefern können...
Gruß Andreas

Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 20:55
von Peppone
Juni 2008, das dauert mir zulange. Aber reizen würden sie mich doch.

Gibt es schon Bilder?

Wie sieht es mit den Sonics aus? Kennt die jemand? Wie liegen sie im Vergleich zu den NuWaves?

Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 21:08
von heinerl777
Siehs mal positiv:

Nubert packt nochmal ne Schippe in Sachen Aktiv-Monitore drauf. :wink: 8O

Klar, ich kenn das Gefühl nur sehr gut, wenn man den Entschluss gefaßt hat, das man sich etwas kaufen will. Da will man nicht noch länger vertröstet werden.

Bisher hat sich immer folgendes eingestellt. Wenn Nubert etwas auf den Markt bringt, dann was ausgereiftes!

Schönen Gruß,

Andreas

Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 22:42
von weaker
@heinerl777:
Danke, das wusste ich nicht. Lese im Gästebuch nicht so regelmäßig. Aber ist praktisch ja auch noch irgendwie gerade noch Frühjahr :D

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 08:09
von heinerl777
@Weaker:

Klar das erste halbjahr kann man ja auch als frühes Halbjahr bezeichnen und dann ist es vom Frühjahr auch nicht weit entfernt. :wink:

Schönen Gruß,

Andreas

P.S.: Das Gästebuch lohnt schon immer mal wieder reinzuschauen, da auch dort der erste Hinweis zu den Aktivmonitoren von der NSF gepostet wurde.