Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 17:25
Danke schonmal an alle die mir helfen wollen.
@ DommX:
Ich habe jetzt gerade oben mein Ausgangsposting mit Zeilenumbrüchen versehen - ich hoffe es ist nun besser.
@ alle die mir helfen wollen - hier der neue Stand:
Also ich habe heute nachmittag mit meiner Freundin nochmal alles vermessen und alles durchprobiert.
Mir ist klar mit Standlautsprechern ist leichter ein klanglich sehr gutes Ergebnis hin zu bekommen.
Wäre ja auch sehr unlogisch wenn kleine Regalboxen einen besseren Klang als nuBox 511er hätten....
Aber es ist einfach wie ihr seht nicht möglich ohne die Standlautsprecher direkt vor die Schrankwand zu stellen.
Wir müssten jedesmal wenn wir rein wollten die Boxen hin und her schieben.....
Und das wollen wir eigentlich im Moment nicht - lieber in 1-2 Jahren wenn mal wieder eine Umgestaltung mit
neuer Schrankwand und einer neuen Davision Multiformat Leinwand ansteht Standboxen gleich vernünftig mit
einplanen.
Also - Standboxen wären im Moment die ABSOLUTE Notlösung.
Die sollte nur zum Tragen kommen wenn mit Regalboxen überhaupt kein annehmbares Ergebnis erzielt
werden kann.
Jetzt habe ich vorhin mit einem Berater der Hotline gesprochen.
Er hat sich sogar diesen Thread hier angesehen.
Er hat gemeint er würde die nuLine Variante mit 5 Dipolen ausschließen.
V.a. bei meiner Hörgewohnheit mit viel Rock-Musik.
Er rät mir zu dieser Variante:
2x nuBox 311
2x nuBox DS-301
1x nuBox CS-201
2x nuBox AW-441
1503,- Euro
Ich habe jetzt mal auf die schnelle neue Fotos gemacht und die Boxem mal reinmontiert.
Jetzt meine Bitte an euch:
Was meint ihr dazu?!?!?
Hat jemand die 311er schonmal gehört???
Können die zusammen mit den Rears, dem Center und den 2 Subs zu einem klanglich akzeptablen
Rockmusik und Filmergebnis führen???
DANKE für eure Meinungen!
![Bild](http://www.webgraphics.at/macnews/front_pano_neu.jpg)
@ DommX:
Ich habe jetzt gerade oben mein Ausgangsposting mit Zeilenumbrüchen versehen - ich hoffe es ist nun besser.
@ alle die mir helfen wollen - hier der neue Stand:
Also ich habe heute nachmittag mit meiner Freundin nochmal alles vermessen und alles durchprobiert.
Mir ist klar mit Standlautsprechern ist leichter ein klanglich sehr gutes Ergebnis hin zu bekommen.
Wäre ja auch sehr unlogisch wenn kleine Regalboxen einen besseren Klang als nuBox 511er hätten....
Aber es ist einfach wie ihr seht nicht möglich ohne die Standlautsprecher direkt vor die Schrankwand zu stellen.
Wir müssten jedesmal wenn wir rein wollten die Boxen hin und her schieben.....
Und das wollen wir eigentlich im Moment nicht - lieber in 1-2 Jahren wenn mal wieder eine Umgestaltung mit
neuer Schrankwand und einer neuen Davision Multiformat Leinwand ansteht Standboxen gleich vernünftig mit
einplanen.
Also - Standboxen wären im Moment die ABSOLUTE Notlösung.
Die sollte nur zum Tragen kommen wenn mit Regalboxen überhaupt kein annehmbares Ergebnis erzielt
werden kann.
Jetzt habe ich vorhin mit einem Berater der Hotline gesprochen.
Er hat sich sogar diesen Thread hier angesehen.
Er hat gemeint er würde die nuLine Variante mit 5 Dipolen ausschließen.
V.a. bei meiner Hörgewohnheit mit viel Rock-Musik.
Er rät mir zu dieser Variante:
2x nuBox 311
2x nuBox DS-301
1x nuBox CS-201
2x nuBox AW-441
1503,- Euro
Ich habe jetzt mal auf die schnelle neue Fotos gemacht und die Boxem mal reinmontiert.
Jetzt meine Bitte an euch:
Was meint ihr dazu?!?!?
Hat jemand die 311er schonmal gehört???
Können die zusammen mit den Rears, dem Center und den 2 Subs zu einem klanglich akzeptablen
Rockmusik und Filmergebnis führen???
DANKE für eure Meinungen!
![Bild](http://www.webgraphics.at/macnews/front_pano_neu.jpg)