Seite 2 von 4

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 17:09
von Shells
Also ich tendiere immer mehr zu 2x nubox 481 (erstmal ohne abl) und 1x nubox AW-441 , einziger Nachteil: der Neupreis liegt bei 857€ (150€ über meinem budget).
Und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe , dann gibt es klanglich kaum einen unterschied (mit aw 441) zwischen der nubox 381 und 481 oder?

MfG

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 17:16
von ramses
Shells hat geschrieben:Also ich tendiere immer mehr zu 2x nubox 481 (erstmal ohne abl) und 1x nubox AW-441 , einziger Nachteil: der Neupreis liegt bei 857€ (150€ über meinem budget).
Und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe , dann gibt es klanglich kaum einen unterschied (mit aw 441) zwischen der nubox 381 und 481 oder?

MfG
So könnte man es sagen. Der Unterschied mit der NuBox 481 liegt darin, das du den Subwoofer tiefer trennen kannst. Im Grunde genommen ist die 481 eine 381 mit größerem Gehäusevolumen.

Die NuBox 381 ist dafür aufstellungsfreundlicher, günstiger aber du benötigst wohl Ständer, die auch wieder ins Gewicht fallen.

ABL + Subwoofer lohnt sich meiner Ansicht nach nur, wenn du den Sub nicht für Stereo einsetzen willst.

mfg

ramses

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 17:42
von g.vogt
Shells hat geschrieben:Also ich tendiere immer mehr zu 2x nubox 481 (erstmal ohne abl)...
Den Hinweis auf das ABL hatte ich auch nur gegeben, damit du dir mal den Unterschied im Bassbereich zwischen nuBox381 und nuBox481 ansehen kannst.
...einziger Nachteil: der Neupreis liegt bei 857€ (150€ über meinem budget).
Da wären übrigens gerade zwei 481er im nuMarkt...

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 17:55
von Shells
Ja hab ich schon gesehen aber die Frage ist ob die noch bis Ende März da sind.
Momentan verfüge ich über 160€ , was auch nur für einer der beiden zu wenig ist :(.

Den Vergleich habe ich mir auch angeschaut und ich denke ich werde mir die 481er zulegen , da ich ja bei der 381er Ständer benötigen würde , wäre das im gesamten teurer.

MfG

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 18:00
von T-2
Hi, also 481 ist auf jeden fall ne gute wahl :D. Ich besitze genau die Kombi 481 / AW440 und bin höchstzufrieden.
Letztens habe ich nen Film geguckt und erst nach einer Stunde festgestellt, dass der Sub garnicht eingeschaltet war. War allerdings nur auf Zimmerlautstärke, da es schon zu später Stunde war und ich in ner Mietswohnung wohne. Bei gehobener Lautstärke fällt es schon auf, wenn untenrum was fehlt. Die 481er haben aber schon ordentlich Tiefgang, fangen aber nicht an zu wummern oder dröhnen.

Ein weiterer Vorteil der 481 wäre, dass sie die Bassreflexöffnung vorne haben und dadurch eine Wandnahe Aufstellung nicht ganz so kritisch ist. Wenn ich das auf den Bildern richtig sehe müssten die Lautsprecher ja schon nahe an der Wand stehen.

MFG T-2

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 19:15
von ramses
T-2 hat geschrieben: Ein weiterer Vorteil der 481 wäre, dass sie die Bassreflexöffnung vorne haben und dadurch eine Wandnahe Aufstellung nicht ganz so kritisch ist. Wenn ich das auf den Bildern richtig sehe müssten die Lautsprecher ja schon nahe an der Wand stehen.

MFG T-2
Das ist leider ein Trugschluss. Von der Wand sollten auch die NuBox 481 weg, da der Bass sich Kugelförmig im Raum ausbreitet (von dem TMT Chassis aus). Und genau das liegt ja die Krux.

mfg

ramses

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 19:45
von Shells
Ich würde die 481er genau da hinstellen wo jetzt meine Standboxen stehen , aber welche klangeinbußen habe ich dadurch?Könnte mir vorstellen das es dann anfängt zu dröhnen oder?

und was meinst du damit?
Und genau das liegt ja die Krux.
MfG

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 20:59
von weaker
@ramses: Hast natürlich recht, aber es gibt zumindest keine Blasgeräuse, wenn sie zu nah an der Wand steht.

@Shells: Es ist egal, wo die BR-Öffnung ist, wenn die Lautsprecher nahe an den Wänden stehen nimmt die Dröhnneigung mit Verringerung des Abstandes immer mehr zu.

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 23:56
von Steffenz
Ich habe die vorherigen Beiträge nicht gelesen. Aber ich betreibe ein Chronos in nem 14 qm raum (38cm Sub etwa auf Niveau des AW1000) und einen AW 880 in 10qm. Klingt alles super.

Also nen 880er sollte es schon sein. Vorallem wenn du "Kino" in den Vordergrund stellst.

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 08:50
von ramses
Schon mal nen AW-441 live erlebt? Der reicht für - ich behaupte jetzt einfach mal - 80% der Leute dicke! Und wenns dann auch noch 2 sind...

mfg

ramses