Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz SR9600 - Dolby Digital hört sich besser an als DTS!?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
franz
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Mi 6. Mär 2002, 21:07

Beitrag von franz »

wie ist denn dein eindruck generell vom marantz im vgl zum denon.
vor allem stereo fänd ich spannend zu erfahren - denn die firmen haben ja inzwischen auch den gleichen inhaber.

grüsse

franz
Tenchi
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Di 22. Jan 2008, 17:17

Beitrag von Tenchi »

Moin Franz,

Stereo/Surround ist deutlich besser als der Denon da gibt es nichts zu rütteln, meine Elacs fühlen sich erst mit den Marantz pudelwohl und bringen eine Kraft & Bass rüber so wie ich es in der Form (von meinen Boxen) noch nicht kannte.

Aber es macht auch spaß die Musik in "CircleSurroundII" zu hören auf dem Denon nutze ich meistens PLIImusic.

BTW: wobei man das Thema eher in einen anderen Thread besprechen sollte um die Infos zusammenzuhalten. ;)
Elac FS209.2 / CC 201.2 / BS 204.2 / SUB 211.2 ESP | [b]Marantz SR9600[/b] | Denon DVD-3910 | Sony SCD-XB940QS | Monster HTS 1000 MKIII
Tenchi
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Di 22. Jan 2008, 17:17

Beitrag von Tenchi »

Juhu! :D

Ich konnte das Problem lösen warum sich DD besser als DTS anhört! :D :D :D

Ich hab am Receiver einer Reset durchgeführt - das brachte einen deutlichen Schub in DTS!

So z.B. der Film "Stealth" (mein Soundtip!) man hört deutlich das DD aus allen Boxen gleich laut ertönt und das Details untergehen in DTS klingt das ganze breiter im Volumen die Effekte kommen jetzt 1A von hinten und alles klingt einen tacken detailierter!

Sehr auffällig ist der DTS-ES Track von Silent Hill - die Stelle als sie unter der Brücke steht und LKW's über die Brücke fahren - wahnsinn! Selbst DD-EX kommt da nicht mehr mit (überhaupt klingt der Film super).

Auch HdR klingt wieder so wie ich es eigentlich erwartet hätte, vorher war der Ton ja deutlich leiser.


Ein kleines Problemchen hätte ich allerdings noch, die Autoeinmessung denkt, daß mein Center "verpolt" angeschlossen ist - aber das stimmt nicht! Ist das jetzt ein Nachteil oder nur ein Fehler in der Analyse?

Evtl. liegt die Fehleinstellung (DTS schlechter als DD) auch an meiner Loewe TV-Fernbedienung die ja die gleiche Frequenz hat wie der Marantz der sich ja bei Tastendruck verstellt, vielleicht wird irgendwas aktiviert was den Leistungverlust bewirkt (ist am Display auch nicht ersichtlich).

Endlich bin ich glücklich mir meinem Marantz und den geb ich nicht mehr her! :D
Zuletzt geändert von Tenchi am Mi 6. Feb 2008, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Elac FS209.2 / CC 201.2 / BS 204.2 / SUB 211.2 ESP | [b]Marantz SR9600[/b] | Denon DVD-3910 | Sony SCD-XB940QS | Monster HTS 1000 MKIII
Tenchi
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Di 22. Jan 2008, 17:17

Beitrag von Tenchi »

ups, hab mich hier selber zitiert.
Elac FS209.2 / CC 201.2 / BS 204.2 / SUB 211.2 ESP | [b]Marantz SR9600[/b] | Denon DVD-3910 | Sony SCD-XB940QS | Monster HTS 1000 MKIII
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Tenchi hat geschrieben:Ich hab am Receiver einer Reset durchgeführt - das brachte einen deutlichen Schub in DTS!
Wie macht man denn das!? 8)
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Tenchi
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Di 22. Jan 2008, 17:17

Beitrag von Tenchi »

MRAC & Pure Direct am Receiver gleichzeitig (3 Sekunden) drücken, vorher am besten den Sub ausmachen der knallte ganz schön!
Dann klickt das Gerät und schaltet sich von selbst aus und wieder an.

Edit: wichtig alle Einstellungen gehen verloren auch Radio!
Elac FS209.2 / CC 201.2 / BS 204.2 / SUB 211.2 ESP | [b]Marantz SR9600[/b] | Denon DVD-3910 | Sony SCD-XB940QS | Monster HTS 1000 MKIII
Tenchi
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Di 22. Jan 2008, 17:17

Beitrag von Tenchi »

@tiad

Eigentlich habe ich Dich hier im Thread vermisst, schließlich hättest Du mal Deine Erfahrung schreiben können welches Tonformat bei Dir oder für Dich besser klingt ;)

Ich habe übrigens den Center-Speaker umgepolt angeschlossen, jetzt meint die Autoeinmessung dass der Speaker richtig angeschlossen ist. Dabei ist der jetzt verpolt angeschlossen (die Kabel sind vom Hersteller aus gekennzeichnet).

Soll ich das jetzt so lassen?
Elac FS209.2 / CC 201.2 / BS 204.2 / SUB 211.2 ESP | [b]Marantz SR9600[/b] | Denon DVD-3910 | Sony SCD-XB940QS | Monster HTS 1000 MKIII
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hallo Tenchi,
Tenchi hat geschrieben:@tiad
Eigentlich habe ich Dich hier im Thread vermisst, schließlich hättest Du mal Deine Erfahrung schreiben können welches Tonformat bei Dir oder für Dich besser klingt ;)
Ich habe den Thread natürlich verfolgt, konnte aber die von Dir genannten Tests nicht durchführen, obwohl ich alle DVDs auch besitze...ich komme vor Musik hören und genießen, gar nicht dazu ;-) ...aber ich kann sagen, dass ich generell, wenn eine DTS Spur vorhanden ist, erst einmal diese nutze. Natürlich hängt ja alles ganz entscheidend von der Originalaufnahme auf der DVD ab. Um den Unterschied zu hören muss man im Source Direct Modus vergleichen.
Wo ich eher schwanke ist, ob ich den Receiver im Source Direct oder AUTO Modus laufen lasse. Im Source Direct Modus ist ja alles so, wie von der DVD kommt. Die Klangregler und der interne Equalizer werden umgangen. Allerdings ist dann der Bass in manchen Situation zu heftig, obwohl ich den AW1000 auf ca. 9 Uhr laufen lasse. Die automatische Einmessung hatte den Sub 3m weiter hinten gesehen und noch dazu den Lautstärkepegel um 5dB abgesenkt; ähnliches passiert mit dem Center CS70 (das hatte ich ja bereits im Forum geschrieben und als Frage gestellt...leider kam da keine Reaktion). Natürlich sind durch die MRAC Messung auch die Werte für die anderen Boxen drastisch verändert. Der Bass ist deutlich schwächer, der Center klingt etwas vordergründiger etc. Und wenn mann den Equalizer nutzt, stellt sich natürlich die Frage, ob AUTO1 (Mode "Flat"=neutral) oder AUTO2 (Mode "Front"). Ich habe momentan AUTO2 gewählt, da dann alle anderen Lautsprecher auf die Fronts abgestimmt werden, aber die Werte vom Front auf 0 stehen. Das ist nicht unwichtig, wenn man Zweikanal in AUTO:STEREO hört, denn dann ist der Equalizer auch aktiv. Zweikanalton (CD) höre ich übrigens in 99% der Fälle im Source Direct Modus.
Allerdings habe ich neulich eine 5.0 DVD ("The Corrs - Unplugged") angeschaut, wo es keinen .1 (Sub)Kanal gibt. Da konnte ich den Unterschied zwischen Source Direct und AUTO sehr gut hören, wobei mir Source Direct deutlich besser gefallen hat (insbesondere wg. Bass vom Center, den ich ja mit ABL betreibe, dessen Wirkung hier sofort hörbar ist)! Seitdem habe ich generell Source Direct bei DVDs aktiviert. Aber wie gesagt, ich switche immer wieder mal um....
Tenchi hat geschrieben:Ich habe übrigens den Center-Speaker umgepolt angeschlossen, jetzt meint die Autoeinmessung dass der Speaker richtig angeschlossen ist. Dabei ist der jetzt verpolt angeschlossen (die Kabel sind vom Hersteller aus gekennzeichnet). Soll ich das jetzt so lassen?
Mein Marantz hat alles richtig erkannt, daher wundert es mich ein bischen. Wenn die Kabellänge kurz ist und nicht versteckt verläuft, würde ich genauer mal checken. Eventuell einfach mal ein anderes Kabel verwenden. Wenn Du Dir sicher bist, dass alles (am Receiver und Center) richtig angeschlossen ist, und der Marantz dennoch Verpolung anzeigt, dann würde ich es so lassen. Ansonsten gibt es Test CD/DVDs, die bestimmte Signale schicken, einmal richtig, anderes mal verpolt, sodass man den Unterschied sofort hört.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Antworten