Hallo Tenchi,
Tenchi hat geschrieben:@tiad
Eigentlich habe ich Dich hier im Thread vermisst, schließlich hättest Du mal Deine Erfahrung schreiben können welches Tonformat bei Dir oder für Dich besser klingt

Ich habe den Thread natürlich verfolgt, konnte aber die von Dir genannten Tests nicht durchführen, obwohl ich alle DVDs auch besitze...ich komme vor Musik hören und genießen, gar nicht dazu

...aber ich kann sagen, dass ich generell, wenn eine DTS Spur vorhanden ist, erst einmal diese nutze. Natürlich hängt ja alles ganz entscheidend von der Originalaufnahme auf der DVD ab. Um den Unterschied zu hören muss man im Source Direct Modus vergleichen.
Wo ich eher schwanke ist, ob ich den Receiver im Source Direct oder AUTO Modus laufen lasse. Im Source Direct Modus ist ja alles so, wie von der DVD kommt. Die Klangregler und der interne Equalizer werden umgangen. Allerdings ist dann der Bass in manchen Situation zu heftig, obwohl ich den AW1000 auf ca. 9 Uhr laufen lasse. Die automatische Einmessung hatte den Sub 3m weiter hinten gesehen und noch dazu den Lautstärkepegel um 5dB abgesenkt; ähnliches passiert mit dem Center CS70 (das hatte ich ja bereits im Forum geschrieben und als Frage gestellt...leider kam da keine Reaktion). Natürlich sind durch die MRAC Messung auch die Werte für die anderen Boxen drastisch verändert. Der Bass ist deutlich schwächer, der Center klingt etwas vordergründiger etc. Und wenn mann den Equalizer nutzt, stellt sich natürlich die Frage, ob AUTO1 (Mode "Flat"=neutral) oder AUTO2 (Mode "Front"). Ich habe momentan AUTO2 gewählt, da dann alle anderen Lautsprecher auf die Fronts abgestimmt werden, aber die Werte vom Front auf 0 stehen. Das ist nicht unwichtig, wenn man Zweikanal in AUTO:STEREO hört, denn dann ist der Equalizer auch aktiv. Zweikanalton (CD) höre ich übrigens in 99% der Fälle im Source Direct Modus.
Allerdings habe ich neulich eine 5.0 DVD ("The Corrs - Unplugged") angeschaut, wo es keinen .1 (Sub)Kanal gibt. Da konnte ich den Unterschied zwischen Source Direct und AUTO sehr gut hören, wobei mir Source Direct deutlich besser gefallen hat (insbesondere wg. Bass vom Center, den ich ja mit ABL betreibe, dessen Wirkung hier sofort hörbar ist)! Seitdem habe ich generell Source Direct bei DVDs aktiviert. Aber wie gesagt, ich switche immer wieder mal um....
Tenchi hat geschrieben:Ich habe übrigens den Center-Speaker umgepolt angeschlossen, jetzt meint die Autoeinmessung dass der Speaker richtig angeschlossen ist. Dabei ist der jetzt verpolt angeschlossen (die Kabel sind vom Hersteller aus gekennzeichnet). Soll ich das jetzt so lassen?
Mein Marantz hat alles richtig erkannt, daher wundert es mich ein bischen. Wenn die Kabellänge kurz ist und nicht versteckt verläuft, würde ich genauer mal checken. Eventuell einfach mal ein anderes Kabel verwenden. Wenn Du Dir sicher bist, dass alles (am Receiver und Center) richtig angeschlossen ist, und der Marantz dennoch Verpolung anzeigt, dann würde ich es so lassen. Ansonsten gibt es Test CD/DVDs, die bestimmte Signale schicken, einmal richtig, anderes mal verpolt, sodass man den Unterschied sofort hört.
Gruss
tiad