Seite 2 von 3

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 08:16
von Argaween
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Also HD ist schon was feines aber viel zu teuer in Deutschland.....
Du kannst dir auch mal HD Trailer aus dem Internet laden umsonst und legal das ist schon ein hammer unterschied da kannst du selbst 1m vorm fernseher stehen und alles ist scharf kaum artefakte usw..... nicht vergleichbar mit einer DVD....

Natürlich gibt es aber auch Blu Rays die einfach nur abzocke sind wie bei dvds und die qualität ist kacke.

Zudem kommt noch das es keinen gescheiten Player gibt alle zu langsam,alle aus Plastik,billig verarbeitet aber schweine teuer!
Schau dir mal den Samsung Player auf Area DvD an da ist nichts an Technik drin in dem ding und 499€.

Von Marantz kommt ein Player Ende 2008 und von Denon wohl auch aber die werden so teuer so um 2000-3000€ das sich mal wieder nur der Herr Oberstaatsanwalt sich das ding leisten kann.

Bild

2100 US Dollar soll das Ding wohl kosten macht also in der BRD 2500-3000 €

Dein Abspeilgerät und TV Gerät sollten auch 24p beherschen das sind 24 Bilder pro Sekunde nicht wie einer DVD 25fps...... sonst gibts Ruckeln wie bei NTSC DvDs ;)[/img]
Ps³ ist doch gut oder?

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 08:22
von Gast
Naja im Anbetracht des Preises und der Spielmöglichkeit und der Update möglichkeit ja....
Der Stromverbrauch,das Slot in Laufwerk,das Lüftergeräusch und die Anfass Qualität ist eher bescheiden

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 15:30
von Tardif
Ich nutze die PS3 selbst als Player.
Im Moment noch für DvD, da ich nur ne Röhre habe. Aber demnächst soll ein vernünftiger LCD folgen.

Ich finde die PS3 kann man uneingeschränkt als BR Player empfehlen. Natürlich vor allem wegen dem "günstigen" Preis!!
Das Lüftergeräusch, hmmm, meine alte Röhre fiept selbst, da nehme ich die PS3 bisher kaum wahr. Mal schaueb wieŽsin Zukunft wird.
Aber so laut ist das nun auch wieder nicht. Bei einigen Filmen hört man sie kaum, bei ruhigeren Sachen natürlich schon !! Aber deshalb würd ich mir keinen extra Player für 500 Euro holen !!

Gruß Dennis

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 19:57
von Zweck0r
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Dein Abspeilgerät und TV Gerät sollten auch 24p beherschen das sind 24 Bilder pro Sekunde nicht wie einer DVD 25fps...... sonst gibts Ruckeln wie bei NTSC DvDs ;)
Besser gleich einen Philips mit HD Natural Motion. 24 oder 25 fps ruckeln nämlich auch so schon übelst - herzlichen Dank an Hollywood für die antiquierte Diashow-Technik :twisted:

Grüße,

Zweck

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:06
von Homernoid
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Also HD ist schon was feines aber viel zu teuer in Deutschland.....
Du kannst dir auch mal HD Trailer aus dem Internet laden umsonst und legal das ist schon ein hammer unterschied da kannst du selbst 1m vorm fernseher stehen und alles ist scharf kaum artefakte usw..... nicht vergleichbar mit einer DVD....

Natürlich gibt es aber auch Blu Rays die einfach nur abzocke sind wie bei dvds und die qualität ist kacke.

Zudem kommt noch das es keinen gescheiten Player gibt alle zu langsam,alle aus Plastik,billig verarbeitet aber schweine teuer!
Schau dir mal den Samsung Player auf Area DvD an da ist nichts an Technik drin in dem ding und 499€.

Von Marantz kommt ein Player Ende 2008 und von Denon wohl auch aber die werden so teuer so um 2000-3000€ das sich mal wieder nur der Herr Oberstaatsanwalt sich das ding leisten kann.

Bild

2100 US Dollar soll das Ding wohl kosten macht also in der BRD 2500-3000 €

Dein Abspeilgerät und TV Gerät sollten auch 24p beherschen das sind 24 Bilder pro Sekunde nicht wie einer DVD 25fps...... sonst gibts Ruckeln wie bei NTSC DvDs ;)[/img]
Und da jammern einige rum, weil Sonys BD Player ZU teuer wären? Player einer neuen Mediengeneration? :lol: :lol:

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 22:41
von Gast
Nagut der Marantz Spieler kommt aber auch mit Reon Chip daher und guter audio Sektion
Also hat man Blu Ray,DVD und CD Spieler in einem Gerät.

Von Denon kommt wohl ein Blu Ray Player auch mit Reon Chip für DvD und eine Version ohne Reon als reiner Blu Ray Player

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 02:12
von BillyBlue
Ich find' das nur noch krass, was auf dem Sektor so abgeht. Firmen wie Denon oder Marantz müssen momentan ja Umsätze machen, dass es nur so raucht. Das neue Format kommt ihnen da natürlich gelegen. Und ihre Marketing-Abteilungen haben es natürlich drauf das perfekte Timing zu erwischen.
Dann freuen wir uns schon auf die neuen "Oberklasse-Player" mit Reon Chip (für 5€ :?: ) und ein paar netten Burr Brown Ops (auch ein paar cents :? ). Dafür mit mächtig großen mehrlagigen Alugehäusen für einen Premiumpreis :P

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 11:20
von Danielocean
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Naja im Anbetracht des Preises und der Spielmöglichkeit und der Update möglichkeit ja....
Der Stromverbrauch,das Slot in Laufwerk,das Lüftergeräusch und die Anfass Qualität ist eher bescheiden
Ž

Sorry... aber die Madig-Mache der PS3 is echt nervig... Solange es gescheidte Player zu vernünftigen Preisen gibt die ordentlich ausgestattet sind und den neusten und hoffentlich auch mal bleibenden BD-Spec's entsprechen so wie bei DVD zB der Denon 3930... solange ist die PS3 die beste Möglichkeit heute schon BD's zu genießen ohne in eine veraltetet Technik zu investieren. Stromverbrauch hin oder her, wer mit großen Bild-Diagonalen und Multi-Channel-Verstärkern handtiert sollte sich drüber bewußt sein dass das ganze Strom kostet... und ehrlich gesagt ist der höhere Stromverbrauch der PS3 wertmäßig wesentlich geringer als der Werverlust eines Pioneer BD-Player im Laufe eines oder zwei Jahre... du hast schon recht, is mit Sicherheit das kleinere Übel... aber wesentlich kleiner ist es keinen Player zu kaufen und mal wieder "typisch deutsch" eine technische Entwicklung zu verschlafen...
Ein Slot-In Laufwert hat auch seine Vorteile, zB weniger Chancen für Staub und der damit verbundenen Verschmutzung der Linsen... und ich hab seit einem Jahr nun die PS3 recht häufig im Einsatz, und keine Disk hat auch nur den hauch eines Schadens durch das Slot-In Laufwerk genommen...
Das Lüftergeräusch ist ja nur in leisen Passagen zu vernehmen, und dann noch nichtmal als störend oder unangenehm... Sofern man auch den Ton beim Schauen von BD's oder DVD's oder sonstigem eingeschaltet hat, ist das Geräusch kein großese Kontra-Argument...
""Anfass Qualität"... ich weiß nicht was du hast... die PS3 ist ordentlich verarbeitet, wirkt - obwohl sie aus Kunststoff gefertigt - alles andere als billig...

Verunsichre doch nicht jemanden der bereit ist sich eine neue Technik anzuschaffen... Is ja wie bei meinem Nachbarn der seit 2-3 Jahren (seit dem bekomme ich es zumindest mit) nen neuen Fernseher kaufen will und immer wieder liest dass "ja bald ein neuer rauskommt, der ja nochmal besser ist..." Mich wunderts dass er schin nen Farbfernseher hat.... :roll:

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 12:57
von Gast
Verunsichre doch nicht jemanden der bereit ist sich eine neue Technik anzuschaffen... Is ja wie bei meinem Nachbarn der seit 2-3 Jahren (seit dem bekomme ich es zumindest mit) nen neuen Fernseher kaufen will und immer wieder liest dass "ja bald ein neuer rauskommt, der ja nochmal besser ist..." Mich wunderts dass er schin nen Farbfernseher hat....
Ich verunsichere doch niemanden ich schreibe nur meine persönliche Meinung......
Für mich ist das nicht typisch deutsch nur ich sehe es nicht ein für ein Standalone Player 500-700€ zu bezahlen der ne Qualität eine Aldis Spielers aufweißt....dazu kommt noch das sie nicht profile 2.0 sind und auch nicht updatebar darauf.....außer PS3
Den Pioneer Player hab ich auch nicht gelobt für 1300€ bekommt man pure Plaste die nach 100€ ausschaut ;)

Es ging um den Marantz Spieler der komplettes Boliden Design bekommt dafür der Kaufpreis aber wieder viel zu überteuert ist.

Ich werde mir auch ein Player kaufen wenn man was ordentliches für das Geld bekommt.
500-700€ sind für mich schon viel Geld dafür erwarte ich aber keine Qualität ala Aldi sodern sowas in der Art wie die Marantz Player oder halt alte DVD Player von Pioneer

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 13:39
von eyeball
Ein teurer Player kommt mir nicht mehr ins Haus. Dafür ist die Technik zu schnell veraltet. Mein erster DVD-Player war ein Sony, für den ich als Auslaufmodell noch 1000 DM bezahlt habe (UVP 1600). Der konnte kein Progressive Scan und hatte nicht mal einen YUV-Ausgang. Nach dem Kauf meines Projektors musste also wieder ein neuer Player her. Der hatte aber kein HDMI. Nach dem Kauf meines Plasmas musste also wieder ein neuer Player her. Der kann natürlich kein Blu-Ray -> neuer Player... to be continued.

Ich habe mir schließlich auch die PS3 geholt und bin bis jetzt super zufrieden. Die spielt alles ab, was man ihr vorsetzt, und das in einer sehr guten Qualität. Per Firmware-Update wird sie ständig auf dem neuesten Stand gehalten. "Anfassqualität" braucht sie nicht zu haben: man fasst sie eigentlich nie an, selbst beim Einlegen der Disks nicht (slot-in) :lol: Und nebenbei kann man mit ihr noch spielen, Medien aus dem Netz streamen, im Internet surfen, etc. 8)