Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nvidia kauft Physikspezialisten Ageia

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Homernoid hat geschrieben:Nein. Natürlich nicht. :D
Aber was hattest Du damals erwartet?
Das Nvidia mal ein gescheites Antialiasing umsetzt wie es die Voodoo schon damals gemacht hat. Das war einfach so ar*** Geil! Hammer! Und kaum Leistungsverlust!!! Und die Bildqualität von Voodoo Karten war sowieso ungeschlagen zu der Zeit. Da haste bei 3dfx alles auf "Low" stellen können, da kam die Konkurrenz im "High" Modus nicht hinterher.

Der "Zukauf" hat sich einfach 0 auf die Nvidia Produkte ausgewirkt. Das fand ich Damals sehr ernüchternd.

Ausserdem vermisse ich noch einige andere Features bei den heutigen Grafikkarten, Stichwort "Kyro".

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Nvidia kauft Physikspezialisten Ageia

Beitrag von Zweck0r »

Homernoid hat geschrieben:Da bin ich doch tatsächlich auf die nächsten Generationen der Grakas von NVIDIA gespannt. :D
Es wird noch besser:

http://www.gamestar.de/news/pc/hardware ... vidia.html

8)

Ich hatte so etwas vermutet, weil die Shader der 8800er-Serie auch schon frei programmierbar sind. Aber dass das so schnell geht :D

Grüße,

Zweck
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ja, war mir irgendwie klar. Scheint so, als hätten sie tatsächlich die Firma wegen der Rechte aufgekauft, so spart man sich lästige Lizenzen und Klagen.

UND AMD MUSS jetzt nachziehen in Bezug auf Physikberechnungen. Das kann sie nur im Verbund GPU + CPU bewerkstelligen.
Benutzeravatar
freesteiler
Profi
Profi
Beiträge: 324
Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von freesteiler »

8O

ich wusste doch, warum mein oller rechner letztes jahr ne 8800 bekommen hat :D

na dann freu ich mich jetzt schon mal auf die bessere performance.

find ich echt n feinen zug von nvidia, dass sie ohne not und völlig überraschend ihre alten karten ankurbeln.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

ramses hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Nein. Natürlich nicht. :D
Aber was hattest Du damals erwartet?
Das Nvidia mal ein gescheites Antialiasing umsetzt wie es die Voodoo schon damals gemacht hat. Das war einfach so ar*** Geil! Hammer! Und kaum Leistungsverlust!!! Und die Bildqualität von Voodoo Karten war sowieso ungeschlagen zu der Zeit. Da haste bei 3dfx alles auf "Low" stellen können, da kam die Konkurrenz im "High" Modus nicht hinterher.

Der "Zukauf" hat sich einfach 0 auf die Nvidia Produkte ausgewirkt. Das fand ich Damals sehr ernüchternd.

Ausserdem vermisse ich noch einige andere Features bei den heutigen Grafikkarten, Stichwort "Kyro".

mfg

ramses
AA ist heute mit der 8800er GTX schon ganz gut machbar. Okay, Crysis kann man nicht mehr spielen mit Mehrfach-AA, aber ich spiele mittlerweile alle normalen Spiele (AoE III, HOMM5 etc. mit 8-16 AA und die Spiele laufen allesamt flüssig). Und man kann die heutige Auflösung nimmer mit der Auflösung von damals vergleichen, da bei Mehrfach-AA bei hohen Auflösungen extreme Datenmengen anfallen.
Benutzeravatar
Raptus
Profi
Profi
Beiträge: 438
Registriert: So 21. Mär 2004, 15:09
Wohnort: München

Beitrag von Raptus »

ramses hat geschrieben:Und die Bildqualität von Voodoo Karten war sowieso ungeschlagen zu der Zeit. Da haste bei 3dfx alles auf "Low" stellen können, da kam die Konkurrenz im "High" Modus nicht hinterher.
Voodoo 1 und 2 waren in der Tat dem Rest voraus, aber zu Zeiten von Voodoo 3 waren schon sehr ordentliche Karten von Nvidia draußen. Voodoo 3 und TNT2 haben sich nicht viel gegeben.

Nun, und dass 3dfx dann nichts mehr neues zustande gebracht hat außer mehrere Chips auf eine Karte zu packen hat wie bekannt nicht gut getan...
Der "Zukauf" hat sich einfach 0 auf die Nvidia Produkte ausgewirkt. Das fand ich Damals sehr ernüchternd.
Aber hallo. So eine GPU entsteht nicht in ein par Wochen. Die meisten Entwickler sind bei nVidia geblieben und haben an den kommenden Chipgenerationen gearbeitet, somit ist das Know-How sehr wohl eingeflossen.
Ausserdem vermisse ich noch einige andere Features bei den heutigen Grafikkarten, Stichwort "Kyro".
Gut, wenn wir schon dabei sind: Ich vermisse das von Matrox implementierte Fragment AA...

Hoffentlich bewahrheiten sich nicht die Gerüchte, nVidia wollte AMD kaufen...
4x nuVero 50 | nuLine WS-14 | AW-443 | Denon AVR-X2500 | 64TB ZFS NAS | Bandbreite: Von ECM bis Warp
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

:lol: :lol:
Davon habe ich auch gehört. Die werden doch wohl nicht die komplette Chipschmiede kaufen wollen, oder? :D
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Am besten kaufen Intel und Nvidia jew. die CPU bzw. GPU Anteile von AMD, dann wär das problem gelöst :mrgreen:.
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Der grösste Fehler meines Erachtens war der Wechsel von ATI zu AMD. Seit dem kommt da nix mehr. :roll:
Die aktuellen Grakas von ATI/AMD sind doch lediglich Alibi-Grakas und wenn dann AMD mal endlich mit einer performanten Karte ankommt, dann hat NVIDIA schon die nächste Generation am Start.
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Kleiner Hinweis: ATI ist nicht zu AMD gewechselt, sondern AMD hat ATI aufgekauft. Für genau 5,4 Milliarden! (LINK)

Ich denke daran hat sich einfach AMD übernommen, es ist kein Geld mehr in den Kassen und somit wenig Geld für die Entwicklung vorhanden. Des weiteren muss man sehen, dass AMD und ATI vorher im Vergl. zu Intel und Nvidia nicht gut im Kurs standen (bzw. AMD war noch Vorreiter, aber kurze Zeit später kaman die C2D von Intel raus). Dadurch hat dann auch der Aufschwung nach dem kauf, durch die gemeinsamen Einnahmen gefehlt..... :cry:

Also für ATI weine ich keine Träne nach (mal schaun, vllt kommt mit der Spyder-Platform wieder ein Knüller.... :? ), aber für AMD finde ich das schade, ich hätte gern einen neuen Quad-Core von AMD gekauft, aber so wie das im Moment aussieht (Intel bringt schon die 45nm Quad-Cores raus, während AMD noch nichteinmal ihre Top-Modelle, wegen Bugs, mit 65nm auf dem Markt hat), werde ich mir im Sommer (leider) einen Quad-Core von Intel zulegen müssen.... :cry:
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Antworten