Seite 2 von 3
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 18:28
von Homernoid
Ach, das ist doch gar nix. Unser BKA lagert die "Datensichtung" bereits aus, also gibt sie an ext. Firmen ab!
Und DA weiss man ja genau, WAS da so "gesichtet" wird.
Also da möchte ich meinen Privatkram schon verschlüsselt haben, auch wenn ich keine raubmordkopiertenhaschplantagenmördersachen auf meinem Rechner habe.
Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 13:55
von AndiTimer
machen die Russen schon länger, dazu würde ich als Privatperson sicher nicht mit einem verschlüsselten Notebook in England einreisen, da gibt's gleich mal Beugehaft wenn man das Passwort nicht rausrückt.
Gruss
Andi
Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 09:21
von Thommy
Hier eine öglichkeit um die Übertragungsgeschwindigkeit der Festplatte nach dem Verschlüsseln stark zu erhöhen:
http://andi.neuriem.de/wordpress/?p=4
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 11:18
von AndiTimer
so 5.1 ist draußen und klingt mal ganz gut:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/104850
Gruss
Andi
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 20:29
von Homernoid
jop. Bereits installiert.
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 20:41
von Thommy
Bei mir läuft die Version 5 jetzt auch schon seit einigen Wochen auf verschiedenen Rechnern, funktioniert alles einwandfrei.
Die Geschwindigkeitseinbußen beim Bootvorgang oder dem Zugriff auf die Festplatten sind zu ertragen, wurden in der 5.1 ja auch noch einmal verbessert.
Der große Vorteil ist ja das "live"-encrypten der Festplatte, d.h. einfach aus dem Betriebssystem verschlüsseln zu können.
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 20:52
von Homernoid
Ich wollte das jetzt auch machen mit der neuen Version.
Ich habe die C-Partition mit dem XP, dann die D-Partition mit dem Swap-File und dann noch 2 and. Datenpartition.
Welche Methode muss ich da nun für nehmen, Thommy? Also für C und D? Jeweils ne andere?
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 23:38
von Thommy
Homernoid hat geschrieben:Ich wollte das jetzt auch machen mit der neuen Version.
Ich habe die C-Partition mit dem XP, dann die D-Partition mit dem Swap-File und dann noch 2 and. Datenpartition.
Welche Methode muss ich da nun für nehmen, Thommy? Also für C und D? Jeweils ne andere?
Ich glaube die komplette Verschlüsselung einer Festplatte mit mehreren Partitionen funktioniert noch nicht.
Für die Systempartition C einfach unter System -> Encrypt System Partition/Drive -> encrpyt the windows partition auswählen.
Für die andere Partition (D) wählst du im Hauptfenster einfach "Datenträger" aus und wählst die zu verschlüsselnde Partition aus.
Dann dieser einfach noch aus der Liste noch einen Laufwerksbuchstaben auswählen und einbinden. Dann wirst du auch schon nach dem Passwort gefragt...
Ich empfehle aber, vorher eine Datensicherung durchzführen

- man weiß ja nie!
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 00:00
von Fhnx
Also ich glaub ich wurde am Anfang des Threads nciht richtig verstanden (habs erst jetzt mitbekommen

):
Mein Problem ist, dass meine HDD sogut wie voll ist und ich eigentlich die Daten direkt in den Container packen müsste. Aber soweit es beim Alten TC war, musste der Container erst erzeugt werden, dann gemountet und dann konnte erst etwas hineingetan werden....
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 09:10
von Homernoid
Thommy hat geschrieben:Homernoid hat geschrieben:Ich wollte das jetzt auch machen mit der neuen Version.
Ich habe die C-Partition mit dem XP, dann die D-Partition mit dem Swap-File und dann noch 2 and. Datenpartition.
Welche Methode muss ich da nun für nehmen, Thommy? Also für C und D? Jeweils ne andere?
Ich glaube die komplette Verschlüsselung einer Festplatte mit mehreren Partitionen funktioniert noch nicht.
Für die Systempartition C einfach unter System -> Encrypt System Partition/Drive -> encrpyt the windows partition auswählen.
Für die andere Partition (D) wählst du im Hauptfenster einfach "Datenträger" aus und wählst die zu verschlüsselnde Partition aus.
Dann dieser einfach noch aus der Liste noch einen Laufwerksbuchstaben auswählen und einbinden. Dann wirst du auch schon nach dem Passwort gefragt...
Ich empfehle aber, vorher eine Datensicherung durchzführen

- man weiß ja nie!
Danke für die Info. Ich habe ja noch n Testsystem daheim, da werde ich das mal ausprobieren, bevor ich produktiv gehe.
