Seite 2 von 10
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 10:35
von Corwin
paepcke hat geschrieben:
Das sollte doch jedem noch so hirntoten Voodoo Anhänger sofort ins Auge stechen das er hier von vorne bis hinten verarscht wird.
Gruss,
MP
Ist nicht richtig. Voodoo ist eine Glaubensfrage, und Glauben hat nunmal wenig mit Rationalität oder Fakten zu tun.
Voodoo funktioniert daher immer und unter allen Umständen. Das ist ja das Grossartige daran. Voodoo kann man nicht mit Fakten "manipulieren".

Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 10:50
von ramses
Voodoo manipuliert die Fakten so, das die Fakten unfaktisch erscheinen
So oder so ähnlich...
mfg
ramses
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 10:54
von Corwin
ramses hat geschrieben:Voodoo manipuliert die Fakten so, das die Fakten unfaktisch erscheinen
So oder so ähnlich...
mfg
ramses
Ich sehe du hast Voodoo TM verstanden und verinnerlicht

Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 12:40
von eyeball
Malcolm hat geschrieben:Was findest Du an der XRCD denn besser als an der normalen?
Kann es nicht vielleicht sein dass die neue Fassung einfach neu- und zwar besser- abgemischt wurde?
Es gibt leider kaum Alben die das Potential der CD wirklich ausnutzen- das liegt aber oft an der Produktion und nicht an der Technik.
Wer den Stereo-Artikel richtig liest, kommt unweigerlich zu dem Schluss. Erstens heisst es:
Stereo hat geschrieben:Für XRCDs kommen nur beste oder aber historisch besonders wertvolle Aufnahmen infrage.
Von mittelmäßigen Aufnahmen werden also keine XRCDs angefertigt, was zwangsläufig dazu führt, dass XRCDs durchweg gut klingen.
Im Interview mit Günter Pauler heisst es:
...aber man muss höllisch aufpassen, dass man nicht eher die von den Studios verwendeten Wandler und sonstige Prozessoren statt der digitalen Formate miteinander vergleicht.
und
Um dies zu erreichen, wird das Original schon mal mit Studio-Equipment nachbearbeitet, und der unbedarfte Kunde denkt dann, das wären nur die Segnungen des hoch aufgelösten Formats.
Die Aufnahmen durchlaufen also erstens sehr hochwertiges Equipment und werden zum Teil bewusst verfremdet um besser bzw. anders zu klingen.
Von Voodoo kann da meiner Meinung nach keine Rede sein, eher schon von Abzocke bei betuchten HiFi-Freaks.
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 21:46
von ulle
Nur mal zur Info (falls Interesse besteht, ich habe damit keinerlei Erfahrungen)
XRCD / XRCD24 / K2HD /usw. (Bei Google gefunden)
Spannend finde ich das ja schon!
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 08:36
von eyeball
Danke für den Link. Schade, dass man nirgends reinhören kann, oder habe ich da was übersehen? Die Preise sind allerdings schon astronomisch

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 09:47
von zorromaster
Reinhören hier:
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/hnum/7081571
Nach der Logik des Wikipedia-Artikels (der übrigens eine Frechheit ist und die Schwächen der Wikis brutal offenlegt) müsste sich die "Wirksamkeit" des XRCD-Prinzips ganz leicht überprüfen lassen, indem man so eine CD einfach mal kopiert, am besten mit 52-facher Geschwindigkeit in einem PC-Laufwerk um 14.99 - dann hätte man zwar eine bitgenaue Kopie, die aber - siehe Artikel - weit schlechter klingen müsste als die Original-XRCD, weil ja auf den ganzen Produktions-Firlefanz (abgesehen von der Soundmischung) verzichtet wurde und auch der böse, böse Netzstrom durchs PC-Laufwerk sauste.
Also ich halte das schon für Vodoo.
Und die Blindtests auf diesem Gebiet wären sicher ein Spaß.
Sink the pink
zz
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 10:59
von g.vogt
zorromaster hat geschrieben:Nach der Logik des Wikipedia-Artikels (der übrigens eine Frechheit ist und die Schwächen der Wikis brutal offenlegt)...
Man ist mitunter eben gut beraten, sich auch mal die
Autorenliste anzusehen.
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 12:52
von freesteiler
und was soll man an der autorenlisten sehn?
ich erkenn da nix sinnvolles.
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 13:22
von g.vogt
freesteiler hat geschrieben:und was soll man an der autorenlisten sehn?
ich erkenn da nix sinnvolles.
Nun, man sieht, dass die Autorenbasis klein ist und bei einem Vergleich der Versionen sieht man, dass erst jüngst von einem einzelnen Autoren dieses ganze Voodoo-Geblubber ergänzt worden ist.