Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sicherheit oder Draufgänger (Fahrzeuge)

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
freesteiler
Profi
Profi
Beiträge: 324
Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
Wohnort: Ingolstadt

Re: Sicherheit oder Draufgänger (Fahrzeuge)

Beitrag von freesteiler »

Philipp hat geschrieben:
Wenns nach mir ginge hätten wir nicht nur Tempolimit bei 130 auf den Autobahnen
na dann is ja gut, dass es nicht nach dir geht ;)
sorry aber wenn ich auf ner leeren autobahn unterwegs bin und 130 fahr, krieg ich das kalte kotzen.
welchen grund sollte es geben, auf einer dreispurigen wenig befahrenen autobahn (ja sowas gibts!) 130 einzuführen? das würde meine fahrtzeit ja gleich mal um 50% erhöhen, wenn ich sonntag nacht richtung uni fahr...

mit welchem sinn? denkst du, bei trockener fahrbahn, schnurgerader strecke und wenig verkehr hat man sein auto bis zur maximalleistung seines abgeriegelten autos nicht unter kontrolle?
das is doch quatsch.


sorry, aber 130 fahr ich auf ner schönen landstraße auch schon.

da schon lieber eine erweiterung der variablen leuchtschilder, die sich meiner meinung nach sehr ! positiv auf den verkehr auswirken.
sondern auch Autos mit intelligenten Chips die den Motor einfach überall auf sagen wir mal Höchstgeschwindigkeit +30 km/h begrenzen (die 30 km/h sind Spielraum für brenzlige Situationen/Überholmanöver). Ungedrosselte Autos sind dann reine Sport- und Freizeitgeräte und kriegen keine Straßenzulassung mehr, sondern müssen auf abgetrennten, privaten Strecken gefahren werden.
Aber auf solche Zustände kann man gerade hier in Deutschland bei all den Autoverrückten vermutlich lange warten...
jo genau. man könnte auch auf unterschiedliche autos einfach verzichten und ein volksauto bauen, dass maximal 130 fährt. und der preis ist abhängig vom monatsgehalt :wink:

ne mal im ernst: es gibt viele dinge, die beim verkehr schlecht geregelt sind (lebenslanger führerschein z.b.).
richtgeschwindigkeit auf den autobahnen gehört aber eindeutig nicht dazu.
ein kleines zitat:

"Auf den über 12 000 Kilometer langen Autobahnen mit den höchsten Jahresfahrleistungen wurden nur zwölf Prozent der Verkehrstoten verzeichnet. Vor allem auf Straßen außerorts (60 Prozent) und im Stadtverkehr (28 Prozent) endeten Unfälle tödlich.
Im internationalen Vergleich schneiden die USA trotz genereller Tempolimits mit am schlechtesten ab. Dort sterben im Vergleich zu Deutschland pro einer Million Einwohner immer noch weit mehr als doppelt so viele Menschen im Straßenverkehr. ADAC-Präsident Peter Meyer zeigte deshalb „kein Verständnis für Forderungen nach einem Tempolimit auf unseren Autobahnen, denn auf diesen Verkehrswegen sind die wenigsten Verkehrstoten und Unfälle zu beklagen“."

denk mal drüber nach..


sorry für offtopic ;)
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Ich oute mich als Raser. Ich fahre jeden Tag mit Busfahrern, die nen Bleifuss haben ;)

Traumauto gibts eigentlich nicht, mir gefallen mit zunehmendem Alter die US-Muscles besser. Stichtwort Eleonore.
Ne Weineck Cobra würde ich auch mal gerne testen ;)

Oder nen Ariel Atom. Oder... http://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Roadster
Gruß

Christian
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Sicherheit oder Draufgänger (Fahrzeuge)

Beitrag von g.vogt »

freesteiler hat geschrieben:denkst du, bei trockener fahrbahn, schnurgerader strecke und wenig verkehr hat man sein auto bis zur maximalleistung seines abgeriegelten autos nicht unter kontrolle?
das is doch quatsch.
Das frag doch bspw. mal die Rehe, Hirsche oder Wildschweine...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

ChrisBi hat geschrieben:Ich oute mich als Raser. Ich fahre jeden Tag mit Busfahrern, die nen Bleifuss haben ;)
Wie wahr...du wohnst nicht zufällig in Stuttgart? :-)
wenn ich mal die Busse hier nutze, dann fahren die Fahrer, selbst mit vollkommen überfüllten Bussen wie die Henker, als wenn sie ihren Führerschein auf einer Nähmaschine gemacht haben.
Wenn man die Fahrer darauf hinweist, dann bekommt man nur eine patzige Antwort!

Grüße
Carsten
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Sicherheit oder Draufgänger (Fahrzeuge)

Beitrag von g.vogt »

Argaween hat geschrieben:Seid ihr mehr so die Autofahrer, die ganz doll aufpassen...
Ich geb mir jedenfalls Mühe, denn es heißt doch
StVO hat geschrieben:§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(sozusagen Amtsdeutsch für "ganz doll aufpassen")...
...(Laut der Meinung meines Brudes, den Verkehr mit ihrer langsam fahrerei noch mehr behindern als nötig)...
Das liegt im Auge des Betrachters und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dein Bruder könnte zu der Sorte Autofahrern gehören, die ihren Unmut über vorsichtiges Fahren durch dichtes Auffahren zu erkennen geben und sich darüber ärgern, wenn ein Ortsfremder eine "leichte Kurve" nur mit 70km/h angeht, wo er als Ortskundiger doch weiß, dass man sie auch mit 80km/h nehmen kann.
...oder gebt ihr auch mal gerne schön Stoff und habt schon die ein oder anderen Punkte gesammelt?
Dafür bin ich zu geizig ;-)
In der Tat hat's mich bisher nur einmal bei einem Einkaufscenter erwischt, da war mir beim Rausfahren nicht mehr bewusst, dass man nur 30 fahren darf.
Unfälle? (Die gezeigt haben das man es vielleicht doch lieber mit dem rasen lässt)
Ein Reh hab ich mal erwischt. Da war ich schon froh, dass ich "nur" mit 80 unterwegs war und nicht mit 130.
100 km/h als Höchstgeschwindigkeit für Landstraßen sind m.E. zu hoch, man sollte 80 festlegen und nur geeignete Straßen anders beschildern.

Beim zweiten Unfall war ich zu langsam, ein rückwärts aus der Parklücke kommender riesiger Jeep hat uns gerammt, da stand unser kurzer, niedriger Twingo genau im toten Winkel.
Schraubt ihr an euren Fahrzeugen herum und baut Sachen ein, die da nicht hinn gehören?
Ja, ich hab mal ein Autoradio eingebaut und Lautsprecher ;-)
Und euer Traumauto ist?
Eher sowas
Bild
aber gerne ein oder zwei Formate kleiner und nicht als doofes Stufen- oder Fließheck.
Ich warte aber auch gerne noch ein bisschen und hege unseren ollen Twingo, bis man ohne Sprit Auto fahren kann (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Zuletzt geändert von g.vogt am Mi 13. Feb 2008, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Sicherheit oder Draufgänger (Fahrzeuge)

Beitrag von Philipp »

freesteiler hat geschrieben:jo genau. man könnte auch auf unterschiedliche autos einfach verzichten und ein volksauto bauen, dass maximal 130 fährt. und der preis ist abhängig vom monatsgehalt :wink:
Das fänd ich jetzt nicht mal sooo schlecht ehrlich gesagt... Dass man mit solchen Gedanken im Autonarrenstaat Nr. 1 auf Reaktionen zwischen ungläubiger Skepsis und feindseliger Ablehung stößt ist mir schon klar, das erleb ich auch im "Real Life" oft genug. ;)
"Auf den über 12 000 Kilometer langen Autobahnen mit den höchsten Jahresfahrleistungen wurden nur zwölf Prozent der Verkehrstoten verzeichnet. Vor allem auf Straßen außerorts (60 Prozent) und im Stadtverkehr (28 Prozent) endeten Unfälle tödlich.
Im internationalen Vergleich schneiden die USA trotz genereller Tempolimits mit am schlechtesten ab. Dort sterben im Vergleich zu Deutschland pro einer Million Einwohner immer noch weit mehr als doppelt so viele Menschen im Straßenverkehr. ADAC-Präsident Peter Meyer zeigte deshalb „kein Verständnis für Forderungen nach einem Tempolimit auf unseren Autobahnen, denn auf diesen Verkehrswegen sind die wenigsten Verkehrstoten und Unfälle zu beklagen“."

denk mal drüber nach..
AAAAAAAALT! :mrgreen:

Ne im Ernst, diese IMHO blödsinnigen Vergleiche sind doch nichts neues. Glaub keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast - damit meine ich nicht die Faktenlage, sondern die Interpretation! Nur weil die meisten tödlichen Unfälle auf Landstraßen passieren, bedeutet das noch lange nicht, dass ein Tempolimit auf Autobahnen die absolute Zahl der Verkehrstoten in Deutschland reduzieren würde. Und wenn die Zahl nur um 1 reduziert würde, wärs das doch wert oder? Und jetzt komm bitte nicht an und behaupte allen Ernstes, der eine Tote wär doch nicht sooo schlimm, wenn dafür so viele Leute auf Fahrspaß verzichten müssten...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

Guten Abend,

den Hybrid-Toyota hat mein Vorgesetzter am vergangenen Wochenende gekauft.
Verbraucht um die fünf Liter auf 100km,super Wert.
Vollausstattung Leder,Navi,Parkhilfe und und und ca 26T€.Ist schon Ok.
Sagen wirs mal so,fahre auch beruflich viel und muß ehrlich sagen wo macht es noch spass schneller als 130 zu fahren.Von daher sollte man sich schon anpassen.Im Rhein Main Gebiet ist sowie so die Hölle los.
Von daher fahre ich ganz locker.
Grüße
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Benutzeravatar
Schruww
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 4. Nov 2007, 01:35
Wohnort: Erftkreis

Beitrag von Schruww »

Als erstes sollte man doch mal die ganzen Schnarchnasen, Telefonierer, Prollgolffahrer, etc. (mir tät noch mehr einfallen) aus dem Verkehr ziehen. Ab dem 60.Lebensjahr eine mindestens jährliche Tauglichkeitsprüfung.
Generelles Frauenfahrverbot, außer ich bin br..t und meine Süße soll mich heimfahren. 8)
Bei der Führerscheinprüfung sind generell mindestens 5 Motorradstunden abzuleisten.

Ansonsten:
http://www.public.tv/programmes.php?CID ... t+in+Devon
Benutzeravatar
freesteiler
Profi
Profi
Beiträge: 324
Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
Wohnort: Ingolstadt

Re: Sicherheit oder Draufgänger (Fahrzeuge)

Beitrag von freesteiler »

Philipp hat geschrieben: Das fänd ich jetzt nicht mal sooo schlecht ehrlich gesagt... Dass man mit solchen Gedanken im Autonarrenstaat Nr. 1 auf Reaktionen zwischen ungläubiger Skepsis und feindseliger Ablehung stößt ist mir schon klar, das erleb ich auch im "Real Life" oft genug. ;)
das war mir schon bewusst, deshalb auch das beispiel ;)
wollte dir halt nur zeigen, dass meinungen vernünftiger menschen extrem weit auseinanderklaffen können.
Ne im Ernst, diese IMHO blödsinnigen Vergleiche sind doch nichts neues. Glaub keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast - damit meine ich nicht die Faktenlage, sondern die Interpretation! Nur weil die meisten tödlichen Unfälle auf Landstraßen passieren, bedeutet das noch lange nicht, dass ein Tempolimit auf Autobahnen die absolute Zahl der Verkehrstoten in Deutschland reduzieren würde. Und wenn die Zahl nur um 1 reduziert würde, wärs das doch wert oder? Und jetzt komm bitte nicht an und behaupte allen Ernstes, der eine Tote wär doch nicht sooo schlimm, wenn dafür so viele Leute auf Fahrspaß verzichten müssten...
meiner meinung nach sind aber nicht die hohen geschwindigkeiten schuld, sondern leute, die diese falsch einschätzen.
ich erlebs immer wieder mal, dass ich auf der linken spur ein wenig gas geb (sagen wir mal so 170-180), weil nicht viel los ist und dann zieht jemand von der mittleren spur ohne not ( sagen wir mal noch locker 300 meter zum vorausfahrenden) direkt vor mich. also a) meine geschwindigkeit nicht richtig eingeschätzt und b) seine geschwindigkeit nicht richtig eingeschätzt, sowie allgemein die abstände falsch eingeschätzt.
du wirst jetzt vermutlich sagen "ja aber wärst du langsamer gewesen...", ich sage aber "wäre der andere sinnvoll gefahren.."
das ist so eine ansichtssache...

imho würde ein tempolimit gar nichts bringen. nichts
wieso? weil es dann noch mehr linksfahrer geben würde (frei nach dem motto "hier ist 130, warum sollte ich wen vorbeilassen, ich fahre 130"), deswegen noch mehr drängeleien und noch mehr auffahrunfälle. es soll nämlich durchaus leute geben, die sich im straßenverkehr sehr leicht provozieren lassen.. man muss nur mal auf einer dicht befahrenen autobahn mit einer vernünftigen geschwindigkeit auf die linke spur wechseln. keine minute, bis einer mit zwei metern abstand hinter einem klebt.. und nachdem man rechts rüber ist, er das beim vordermann genauso macht. geschätzte zeitersparnis: 2 sekunden :D

man könnte auch auf allen landstraßen überholverbote einführen.. gäbe bestimmt hundert tote pro jahr weniger - minimum. aber man kann eben nicht alles verbieten, sondern muss auch grenzen setzen.

einfach was verbieten, ohne die geringste ahnung über die folgen zu haben (oder die ursachen zu suchen), hat meiner meinung nach schlicht keinen sinn.
Sagen wirs mal so,fahre auch beruflich viel und muß ehrlich sagen wo macht es noch spass schneller als 130 zu fahren.Von daher sollte man sich schon anpassen.Im Rhein Main Gebiet ist sowie so die Hölle los.
alles eine frage der uhrzeit. auf der a9 ist auch die hölle los. aber fahr dort mal sonntag nacht um 1 uhr. alle zwei minuten ein auto auf der rechten spur, und schön dreispurig. und da sollte man 130 fest vorgeben?
tut mir leid, aber da sehe ich keinen sinn dahinter.

deshalb ja mein hinweis auf die dynamischen leuchtschilder: meiner meinung einfach genial..
bei verkehr einfach ne rote 120 und fertig. und nachts oder an feiertagen dieses hübsche schild mit den weißen streifen in der mitte.. und alle sind zufrieden. naja, viele ;)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Sicherheit oder Draufgänger (Fahrzeuge)

Beitrag von Blap »

Argaween hat geschrieben:
1. Seid ihr mehr so die Autofahrer, die ganz doll aufpassen (Laut der Meinung meines Brudes, den Verkehr mit ihrer langsam fahrerei noch mehr behindern als nötig) oder gebt ihr auch mal gerne schön Stoff und habt schon die ein oder anderen Punkte gesammelt?

2. Unfälle? (Die gezeigt haben das man es vielleicht doch lieber mit dem rasen lässt)

3. Schraubt ihr an euren Fahrzeugen herum und baut Sachen ein, die da nicht hinn gehören?

4. Und euer Traumauto ist?
Zunächst muss gesagt werden, dass ich seit einiger Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbst fahre. Trotzdem kann ich auf etliche Jahre als aktiver Fahrer zurück blicken.

1. Als ich noch jünger war, bin ich eindeutig flotter gefahren. Jedes Fahrzeug musste ausgereizt werden, allerdings nur dann, wenn es der Verkehr wirklich zuliess. Richtig "wild" oder "aggressiv" war ich als Autofahrer nie. Dazu ist mir mein Leben zu lieb. Heute geniesse ich es nur noch Beifahrer zu sein, meine Frau ist eine sehr entspannte, sichere Fahrerin.

2. Ich hatte zwei Unfälle. Beide innerhalb von Ortschaften, beide unverschuldet. Einmal fuhr ein angetrunkener, älterer Herr in meine Fahrbahn und erwischte mein Fahrzeug an der hinteren Fahrerseite. Beim anderen Unfall überfuhr eine Anfängerin eine rote Ampel und nahm mir die Vorfahrt.

3. Wozu soll das gut sein? Schon immer habe mich gern über solche Leute lustig gemacht. Jeder tiefer die Kiste, je dicker der Auspuff, desto kleiner der Pim***. :lol:

4. Ich habe kein Traumauto. Ein Auto ist lediglich ein Gebrauchsgegenstand. Dieser soll zuverlässig und sparsam sein, das Budget darf nicht zu stark dadurch belastet werden. Ich würde niemals für ein Auto auf andere Dinge verzichten wollen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten