Seite 2 von 3

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 07:41
von Viktor
Jo- schöner Bericht. Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte...

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 08:18
von ramses
Schöner aufschlussreicher Bericht. Bin hoch erfreut.

Ist es möglich das du noch mehr Vergleichsbilder zwischen DVD und Blu-Ray auf der Sony PS3 machst? Es scheint zwar auch ein Unterschied vorhanden zu sein, der fällt aber weit geringer aus als der zwischen Pana DVD und PS3 Blue-Ray.

Da sieht man mal wie wichtig die "Elektronik" im Innenleben eines DVD Players wirklich ist ;)
Ich liebäugel ja schon länger mit einem ordentlichem Scaler von DvDo... scheint sich wirklich zu lohnen.

mfg

ramses

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 10:56
von eyeball
Sehr schöner Vergleich :D
ramses hat geschrieben:Ist es möglich das du noch mehr Vergleichsbilder zwischen DVD und Blu-Ray auf der Sony PS3 machst? Es scheint zwar auch ein Unterschied vorhanden zu sein, der fällt aber weit geringer aus als der zwischen Pana DVD und PS3 Blue-Ray.
Genau. Wie spielt der DVD-Player denn das Signal zu? Mein Panasonic S99 liefert z.B. ein deutlich schärferes Bild als in der Standard DVD-Auflösung, wenn er es zuvor auf 1080i skaliert. Von daher wäre ein direkter Vergleich der PS3 zwischen DVD und Blu-Ray interessanter.

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 19:10
von Chrisdererste
in wie weit weg der pana von ps3 weg ist kann sich jeder für sich entscheiden
ich kann nur versuchen ihm dabei zu helfen in dem ich das ganze etwas mit fotos darzu stellen

hier kommen jetzt nochmal ganz neue aufnahmen
das erste bild ist die dvd mit dem panasonic s 52 abgespielt
diesmal hab ich nicht auf standbild umgestellt sondern hab das ganze einfach während dem lauf fotogafiert
das zweite bild ist die gleiche szene mit ner dvd in der ps3
und das dritte bild ist ne blueray disc mit der ps3 abgespielt
macht euch selbst ein urteil


Bild


Bild

Bild

selbst die farben vom hintergrund sind ganz anders

und schaut mal auf verzierungen im hintergrund
das ist doch schon eine welt

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 20:00
von Blap
Moin Chris,

ein netter Bericht.

Ein hochwertiger Beamer und eine grosse Leiwand, sind ohne Zweifel die beste Grundlage für ein tolles Heimkinoerlebnis. Je grösser die Bilddiagonale, je grösser kann der Vorteil von HD-Medien sein. Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass eine Beamer & Leinwand Kombi nicht der Standard ist. In den meisten Wohnzimmern findet man Fernseher bis zu einer Grösse von 32". Auf solchen Geräten schrumpft der Vorteil von HD erheblich zusammen.

Ich habe inzwischen einige HD-Vorführungen gesehen, aber daraus entsteht für mich kein Druck. Unter 50" kann man auch zukünftig sehr gut mit der guten, "alten" DVD leben. Davon abgesehen gibt es noch immer so gut wie keine Filme auf HD-DVD oder Blu-ray, wenn man nicht unbedingt mit den üblichen Standards abgespeist werden möchte.

Das soll aber kein Gemecker sein. In Zukunft wird sich HD sicher durchsetzen. Die DVD reicht mir bislang vollkommen aus, aber der technische Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Im Moment würde ich mir sogar lieber wieder ein VHS-Gerät hinstellen, als einen HD-Player zu kaufen. Denn auf VHS gibt es viele Filmschätze die meinen Vorlieben entsprechen, und bisher noch nichtmal auf DVD veröffentlicht worden sind. :)

Wie dem auch sei, wenn unser DVD-Player irgendwann den Löffel reicht, kann man über ein HD-Gerät nachdenken. Bis dahin sollten auch Blu-ray Player zu vernünftigen Preisen erhätlich sein, HD-DVD Geräte gibt es ja schon für weniger als 200€. Und irgendwann, ich bin da einfach mal Optimist, kommen auch Filme für meinen Geschmack auf HD-Medien auf den Markt.

Danke für den Bericht, weitermachen!

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 22:32
von ramses
Das habe ich heute ausserdem gefunden:

DVD Blue-Ray Vergleich

Scheint sehr vom Material abhängig zu sein und kann somit wohl nicht verallgemeinert werden was nun besser ist.

Hoch interessant

mfg

ramses

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 07:09
von Blap
Eine Sache ist mir noch bei den drei Screenshots von Chris aufgefallen. Bei der den DVD Shots ist der Bildausschnitt deutlich kleiner, wirkt irgendwie gezoomt!?

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 07:45
von ramses
Blap hat geschrieben:Eine Sache ist mir noch bei den drei Screenshots von Chris aufgefallen. Bei der den DVD Shots ist der Bildausschnitt deutlich kleiner, wirkt irgendwie gezoomt!?
Mir auch schon aufgefallen...

mfg

ramses

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 14:17
von Chrisdererste
Blap hat geschrieben:Eine Sache ist mir noch bei den drei Screenshots von Chris aufgefallen. Bei der den DVD Shots ist der Bildausschnitt deutlich kleiner, wirkt irgendwie gezoomt!?
guter einwand
ist mir selbst aber garnicht aufgefallen
ich kann euch aber beruhigen
ich hab nichts gezoomt
kann sein das ich zu dem zeitpunkt ein wenig weiter vorne gestanden hab
das sind aber maximal 15-20 cm gewesen
ich will mit meinen bildern nichts beschönigen und auch nichts schlechter machen
ich hab nur nach bestem wissen und gewissen gehandelt :D

ich mache gleich nochmal ein bild vom ganzen ausschnitt
dann könnt ihr sehen wie goss das bild in wirklichkeit ist

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 15:33
von Chrisdererste
so und hier ist mal das gleiche bild mit der ganzen leinwand aufgenommen

das ist übrigens auch blueray disk mit ps3
allerdings ist die cam auf kleinste auflösung gestellt

ich will das forum ja nicht mit dem ganzen datenmüll voll spammen :D :D :D

Bild