Die Lautsprecher stehen am besten relativ frei, also mit "ausreichen" Wandabstand. Lautsprecherständer sind dann natürlich empfehlenswert.
Ein Raum mit Dachschrägen ist sogar oft vorteilhaft für den Klang, weil sich Raummoden dann nicht so leicht ausbilden können. Das Optimum ist meist, wenn die Lautsprecher der Dachschräge entlang spielen.
Ob das mit dem Notebook genauso gut funktioniert wie mit einem CD-Player hängt von der Soundkarte des Notebook ab. Der Onboard-Sound hat oft Schwächen. Abhilfe könnte eine externe Soundkarte bringen.
CD-Player:
Ich habe keinen speziellen Tipp. Irgendjemand?
Kommt auf das Budget an. Also evtl. Yamaha RX-797 (oder alternativ AX-596) + CDX-397 oder 497?
Vielleicht ein robustes Gebraucht-Gerät a la Pioneer PD-S505 o.ä.?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt