Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Okay, meine These, dass 99% aller Forumsbeiträge auf der Welt aufgrund von Faulheit oder Dummheit erstellt werden, hat sich soeben bestätigt und ich darf mich in die Kategorie Faulheit einstufen (Hätte ich gleich bei Nubert angerufen...)
Hab eben mit Nubert telefoniert und die Sache hat sich relativ schnell erledigt.
Sie schicken mir vorerst kostenfrei ein 10db Dämpfungskabel zu, welches ich ausprobieren sollte zwischen OUT und IN. Das nenn ich Service, Danke liebes Nu-Team!
Das hat dann die Surrounddebatte erstmal wieder nach hinten verschoben Und ein Sub lässt sich ja auch am Stereo-Vollverstärker anschließen, wobei irgendwann ein Center dann doch wieder nicht das Schlechteste wäre, also mal schauen.
Jedenfalllss verschiebt sich die Surroundthematik nun erstmal bis zum Eintreffen der Post
hört sich nach einer schnellen und praktischen Lösung des 'Problems' an!
Finde ich prima, der NAD ist ein feines Gerät ansonsten - wäre doch schade drum.
Noch kurz zum angeführten Denon AVR-1908:
robertternes hat geschrieben:Der kann dann auch mit den neuen High-Definition Audio Formaten umgehen
Er kann, wie jeder AV-Receiver mit HDMI 1.1. Chips inkl. Tonverarbeitung, Multi-Kanal-PCM entgegennehmen.
Voraussetzung - der Blu ray Player hat die HD-Tonformate zuvor in mehrkanaligen PCM umgerechnet.
Decoder für die neuen HD-Ton-Formate hat der Denon AVR-1908 (trotz HDMI 1.3) nicht.
Dann wünsche ich dir viel Freude mit deinem NAD, der für viele Jahre, auch an unterschiedlich leistungshungrigen Lautsprechern, eine gute Figur machen wird.
So er denn bleibt!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Klar kann jeder AV-Receiver mit HDMI Multi-Kanal-PCM entgegennehmen, nur können das glaub ich einige Blue-Ray Player nicht immer umwandeln.
Allerdings habe ich mich nun eh für den Sony BDP-S300 entschieden, der beherrscht die neuen HD Tonformate à la Dolby True HD und DTS-HD sowieso nicht, da er leider schon veraltete Technik hat. Stört mich allerdings nicht, weil ich dank der Sony Aktion ja 8 Blu-Ray Filme geschenkt bekomme und solange ich noch Stereo höre ist dieses Tonformatwirrwarr eh nicht der Rede wert (und das "stinknormale" Dolby Digtal, Dolby Plus und DTS gibts für Surroundwünsche ja schließlich doch noch).
Aber erstmal das Kabel abwarten. Noch ist es nicht da, kommt wahrscheinlich morgen