Seite 2 von 3

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 08:05
von stowi01
Kaddel64 hat geschrieben:(...) dass gerade eine A320 extrem gutmütig ist. Manch anderer Vogel wäre gnadenlos abgeschmiert. (...)
Moin,

weiss hier jemand, ob überhaupt schon jemals eine Maschine diesen Typs spektakulär abgestürzt ist???

Ansonsten denke ich, dass die Piloten ihren Job verdammt gut gemacht haben....

Grüsse stowi01

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 08:17
von stowi01
stowi01 hat geschrieben:
Kaddel64 hat geschrieben:(...) dass gerade eine A320 extrem gutmütig ist. Manch anderer Vogel wäre gnadenlos abgeschmiert. (...)
(...)

weiss hier jemand, ob überhaupt schon jemals eine Maschine diesen Typs spektakulär abgestürzt ist???

(...)
Grüsse stowi01
achso, da war ja doch einiges... http://www.myvideo.de/watch/91026

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 09:15
von Dueren
Uwe hat geschrieben:In dem Spiegel-Artikel wurde auch der Chef-Pilot der Lufthansa zitiert, dass solche Situationen auch im fortlaufenden Pilotentraining im Simulator geübt werden. Ob dies auch jede Billig-Airline mit ihren Piloten macht wage ich zu bezweifeln!
Ob die Billig Airlines Piloten ausbilden wage ich auch zu bezweifeln. Die kaufen sich eher fertige Piloten ein - oder?

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 10:37
von mcBrandy
Düren hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:In dem Spiegel-Artikel wurde auch der Chef-Pilot der Lufthansa zitiert, dass solche Situationen auch im fortlaufenden Pilotentraining im Simulator geübt werden. Ob dies auch jede Billig-Airline mit ihren Piloten macht wage ich zu bezweifeln!
Ob die Billig Airlines Piloten ausbilden wage ich auch zu bezweifeln. Die kaufen sich eher fertige Piloten ein - oder?
Soweit ich mal mitbekommen habe, ist das so.

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 10:59
von Uwe
mcBrandy hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:In dem Spiegel-Artikel wurde auch der Chef-Pilot der Lufthansa zitiert, dass solche Situationen auch im fortlaufenden Pilotentraining im Simulator geübt werden. Ob dies auch jede Billig-Airline mit ihren Piloten macht wage ich zu bezweifeln!
Ob die Billig Airlines Piloten ausbilden wage ich auch zu bezweifeln. Die kaufen sich eher fertige Piloten ein - oder?
Soweit ich mal mitbekommen habe, ist das so.
Ich habe mich bewußt nicht auf die Pilotengrundausbildung bezogen, sondern auf ein fortlaufendes Pilotentraining, also auf die "Auffrischungsstunden" während des aktiven Berufslebens. :wink:

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 11:25
von bony
Ich denke, dass solche Verfahren von jedem Piloten mit CPL/ATPL regelmäßig geübt werden, unabhängig davon, für welche Gesellschaft er fliegt. So außergwöhnlich sind Landungen bei Seitenwind und Böen und ein Durchstarten ja dann doch nicht, auch wenn es nicht immer so spektakulär abläuft, wie in diesem Fall. Das dürfte also durchaus ein Szenario sein, das einem Berufspilot bei einem seiner drei jährlichen Prüfungsflüge begegnen könnte, die er absolvieren muss, um die Gültigkeit seiner Linzenzen zu erhalten ...
Ansonsten glaube ich aber auch, dass die Aus- und Weiterbildung bei der LH besonders gründlich ist.

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 08:24
von mcBrandy
Hi

Ich glaub, das läuft eben so ab, wie bei den Busfahrern. Die müssen ihren Beförderungsschein auch regelmäßig wiederholen. Und sowas gibt es bestimmt auch bei den Piloten.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 08:39
von bony
mcBrandy hat geschrieben:Und sowas gibt es bestimmt auch bei den Piloten.
Ja, wie erwähnt :roll: muss ein Berufspilot mit Linienlizenz drei bis vier mal jährlich (Type Rating, Operator Proficiency Check, Line Check) zum Prüfungsflug (afaik).

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 11:09
von mcBrandy
Sooft? Hätte ich es jetzt nicht gedacht. Hätte evtl ein jährliches Abprüfen getippt.

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 11:19
von Squeeze
Evtl, afaik, vermutlich, ich glaube, ich denke...

Da sind hier ja wieder mal die Experten versammelt. ;-)

Squeeze