Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was ist die optimale Aufstellung für mein Zimmer

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

SiMMenS hat geschrieben:Vielleicht habe ich es auch überlesen, aber mir ist noch nicht so ganz klar, was du mit den Boxen eigentlich machen willst!!!
Willst du rein nur Musik hören, oder auch Filme schauen oder aber nur am PC zur Hintergrundberieselung?
Wenn du alle drei Sachen haben willst, würde ich prioritisieren und mir mehrere kleine Anlagen aufbauen. Die kleinsten am Schreibtisch für den PC, die größeren ideal aufgestellt zum reinen Musikhören.
Klingt vielleicht blöd, aber ich habe für mich die Erfahrung machen müssen, dass ich nur so zu einer zufriedenen Lösung kommen konnte. Mittlerweile hab ich wieder nur eine Anlage in meinem Zimmer zum Fernsehen, da ich am PC sowieso keine Musik mehr höre und ich die meiste Zeit vorm Fernseher verbringe.
Da war mir der Klang am wichtigsten und so konnte ich die kompromissloseste Möglichkeit finden. Je mehr Möglichkeiten du haben willst, desto mehr Kompromisse musst du nunmal eingehen ...
Hio,

also die Anlage wird selten mal für einen Film benutzt (meist iwelche Mitschnitte aus Kinos, die Kumpels mitbringen :roll: :oops: ), hauptsächlich höre ich Musik und je nachdem, auch mal intensiever, wenn grad ein super Titel kommt, auf den ich grad Lust hab oder eben nur als Hintergrundberieselung. Oft spiele ich auch am PC, wo dann auch die Boxen gefragt sind, außer ich spiele mit Headset (weil ich in Teamspeak bin, ist sowas wie Skype).

Platz für mehrere Anlagen hab ich in dem Zimmer hier bestimmt nicht und auch kein Geld. Ich wollte einfach so viel daraus machen, wie möglich und meine Anlage konmstant richtung großes Heimkino aufrüsten ( Subs, 681er,....), da ich sowieso nicht mehr lange hier wohnen werde und dann woanderst hinziehen werde, zum studieren (wenn ich jetzt in der Oberstufe nicht sitzten bleib, aber das glaub ich eher nicht :lol: ).

Wenn ich dann irgendwann meine eigenen vier Wände hab, kann ich dann auch alles so aufstellen, dass ich perfekten Klang habe. Im Moment will ich eigentlich nur das besste rausholen, ohne von dem Aufrüstkurs abzuweichen. Ich wollte deshalb gern wissen, wie man am besten die Raummoden bekämpfen kann und wo ich meine(n) Sub(s) hinstellen sollte. Mein Traum wären nämlich zwei 991er (:twisted: ), ich weiß viel zu überdimensioniert, aber dafür perfekteren Bass :twisted: :wink: .
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Antworten