Re: Stereo-Surround Kombi: Abstand links vorne problematisch
Verfasst: So 16. Mär 2008, 22:16
Hallo,
das mit den Rollen kam mir nur in den Sinn weil ich die Tage in der Bucht ein paar nuLines gesehen habe bei denen auch Rollen drunter waren. Da ich hier Laminat im WZ verlegt habe könnte man das natürlich auch erstmal nur mit den Tellern probieren.
Ehrlich gesagt bin ich jedoch nicht viel weiter und weiter total unentschlossen. Ich habe mir hier mittlerweile auch viele Galerien angeschaut um mir ein paar Anregunen zu holen. Ab und an findet man halt auch mal ein paar Bilder mit ähnlichen Abständen wie bei mir jedoch bin ich hin- und hergerissen. Mein Bauch lässt mich eher in Richtung Stand-LS tendieren aber der Kopf sträubt sich noch. Kann ein ATM bei (Seiten-)wandnaher Aufstellung von Vorteil sein? Ich meine da in irgendeinem Test mal was zu gelesen zu haben?!?
Gesetzt den Fall ich greife doch zu ein paar 32ern ist ein ATM schon fast Pflicht, oder? Gerade dann, wenn ich damit meine größeren Canton Ergo-32 ersetzen will...
Viele Grüße
N-Tense
das mit den Rollen kam mir nur in den Sinn weil ich die Tage in der Bucht ein paar nuLines gesehen habe bei denen auch Rollen drunter waren. Da ich hier Laminat im WZ verlegt habe könnte man das natürlich auch erstmal nur mit den Tellern probieren.
Ehrlich gesagt bin ich jedoch nicht viel weiter und weiter total unentschlossen. Ich habe mir hier mittlerweile auch viele Galerien angeschaut um mir ein paar Anregunen zu holen. Ab und an findet man halt auch mal ein paar Bilder mit ähnlichen Abständen wie bei mir jedoch bin ich hin- und hergerissen. Mein Bauch lässt mich eher in Richtung Stand-LS tendieren aber der Kopf sträubt sich noch. Kann ein ATM bei (Seiten-)wandnaher Aufstellung von Vorteil sein? Ich meine da in irgendeinem Test mal was zu gelesen zu haben?!?
Gesetzt den Fall ich greife doch zu ein paar 32ern ist ein ATM schon fast Pflicht, oder? Gerade dann, wenn ich damit meine größeren Canton Ergo-32 ersetzen will...
Viele Grüße
N-Tense