Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 02:32
von freesteiler
Instabil hat geschrieben: 3. Display ist IMHO sehr gut, nur leider im Sonnenschein kaum lesbar! ABER da haben die meisten Displays Probleme.
huhu
nur als frage: nur auswärts oder auch wenn du "am strom hängst"?
denn im bios ist eine art "stromsparmodus" voreingestellt, der den display automatisch ein wenig verdunkelt wenn von strom auf akku gestellt wird. also ganz unabhängig von energieschemas etc.
wenn man diese funktion ausstellt, wird die lesbarkeit im akkubetrieb bei sonne nochmal deutlich besser. (kostet natürlich mehr strom, aber da man die helligkeit ja windows-intern noch regeln kann ist das imho egal)


(ich gehe jetz einfach mal davon aus, das nicht nur das r61 sondern auch das x61 diese biosfunktion hat)

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 20:43
von Instabil
Ja, das ist klar...aber wenn Du wirklich mal im Freien bist, und vielleicht noch die Sonne drauf scheint...blöd das! :-)
Aber wie schon gesagt, das Problem haben 90% aller Displays.

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 00:27
von Knut
Hallo zusammen,

also vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldungen. Ich hatte die Gelegenheit das Tablet auf einer Autofahrt durch die Republik am Samstag gründlich zu testen. Tatsächlich muss man hier auf mittlerer bis maximaler Helligkeit arbeiten. Trotzdem konnte ich aus dem halbvollen 8-Zellen-akku noch 2,5 Stunden rausquetschen. Das erscheint mir von der Laufzeit her angemessen.

Da inzwischen einfach nicht mehr viel gegen das Tablet spricht, werde ich wohl zuschlagen!

Viele Grüße
-Knut

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 01:13
von ta
Auch ich habe vor nicht allzulanger Zeit bei dem lenovo-Angebot zugeschlagen und bin jetzt stolzer Besitzer eines X60t! 8)

Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät.

-der Stromverbrauch ist relativ gering
-mattes Display, was nicht glänzt wie verrückt
-Windows XP Tablet 2005 statt Vista.
-recht leiser Lüfter
-Mitglied der legendären Thinkpad-Familie mit dementsprechend guter Verarbeitung
-recht klein und leicht.

Also in den meisten Punkten genau das, wonach ich schon sehr lange gesucht habe! 8)

Allerdings will ich auch die Nachteile nicht verschweigen:
Am meisten hat mich das fehlende optische Laufwerk gestört. Da hab ich mir inzwischen aber ein externes bestellt.

Wenig oder nicht gestört hat mich hingegen der eher dunkle Monitor, die 80 GB Platte, die Intel-Grafik und die lediglich 1GB RAM. Dafür hab ich halt nen eingebauten Digitizer. :D Ich habe ich nicht vor, was anderes als Windows XP und seriöse Programme zu verwenden.

Inzwischen bin ich froh, dass das Gerät keine Gestensteuerung mit dem Finger unterstützt. So wird das Display nicht so schnell verschmutzt, und man kann Dreck leicht wegschnipsen. Am Anfang hat mich auf den ersten Blick etwas gestört, daß das Gerät kein Touchpad hat, aber inzwischen bin ich richtig glücklich darüber, weil ich mit dem Trackpiont super zurecht komme, und die Hände auch mal auf der Tastatur ablegen kann. Außerdem geht der Wechsel zwischen Tippen und Tracken super flüssig und intuitiv. Das Anfangs vorhandene Bedürfnis, mir eine Maus für den Kleinen anzuschaffen, hat sich mittlerweile weitgehend erledigt. :wink:

Als Software hab ich mir inzwischen auch OneNote 2007 besorgt, das gabs an der Uni als MSDNAA umsonst. 8)

Allerdings suche ich noch nach einer Möglichkeit bzw einem Programm, um in PDF-Dateien mit dem Stift Anmerkungen unterzubringen. :?:

Alternativ gibts seit einiger Zeit von HP ein Convertible in einem ähnlichen Preisbereich mit Gesten, DVD-Brenner, Glare-Display und Vista, was ich mir auch schon mal überlegt hatte anzuschaffen, aber für mich war das X60t die bessere Wahl.

EDIT: Auch das X60t hat die Funktion, dass die Helligkeit des Displays automatisch runtergeregelt wird, wenn von Netz- auf Akkubetrieb gewechselt wird. Man kann in den Thinkpad-Energiesparoptionen einige Schemen einstellen, die dieses Verhalten beeinflussen. Dazu wird einem Angezeigt wie stark eine Einstellung die mobile Arbeitszeit beeinflusst. Allerdings ist es jederzeit möglich, diese Einstellung zu übergehen, indem man die Helligkeit mit <Fn>+<Pos 1> manuell wieder hochregelt. Das ist teilweise leider nötig, weil das Display dank Tablet-Schutzfolie eher dunkel ist und man bei den unteren Helligkeitsstufen z.T. wenig erkennt. Die ersten beiden von sieben Stufen finde ich auch im abendlichen Zimmer zu dunkel.