Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave Set 1 klanglich ausschöpfen wollen...Welcher AVR €€€?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Gast

Beitrag von Gast »

Danke Klempner für dein Post....ich bin auch der Meinung das ich eine Klangsteigerung erreichen kann mit einem neuen Receiver...(hoffe ich zumindestens)vorallem auch eine saubere trennung der trennfrequenzen wenn ich bei 80Hz trenne bei meinem Einsteiger Receiver klingen auch stimmen dünner....lass ich auf fullband laufen klingt der center schon viel voller auch bei frauenstimmen irgendwie kann das ja wohl nicht sein.Alle Einstellungen sind korrekt......
Und ein straferen bass wünsch ich mir.
Naja leider muss ich ja noch ein bischen warten vielleicht werden die auslauf boliden ja noch günstiger :D

Du hast mir bestätigt das das Limit der Waves noch nicht erreicht ist und das sie mehr können.......das muss ich natürlich dann mal probieren....sollte der gewünschte effekt ausbleiben kann man ja auch wieder umtauschen den receiver.

Einen weiteren Sub kann ich im moment nicht gut aufstellen deswegen lass ich das lieber mal....sollte der effekt mit neuen receiver ausbleiben wäre das wohl die nächste idee die ausprobiert werden muss :D

Ich hoffe der Euro Gott ist gnädig zu mir und lässt mich schnellstmöglich die patte zusammen haben :D

Ob ich neue Tonformate brauche muss ich mal schauen bis dann weil im moment schrecken mich die blu ray player ab...und auch die filme sind mir noch zu teuer zum sammeln......
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:ich bin auch der Meinung das ich eine Klangsteigerung erreichen kann mit einem neuen Receiver...(hoffe ich zumindestens)
wenn du auf ein entsprechendes Gerät wechselst, kann ich mir sehr gut vorstellen, eines Tages eine 'erfreuliche' Rückmeldung von dir zu lesen zu dürfen :D .
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:vorallem auch eine saubere trennung der trennfrequenzen wenn ich bei 80Hz trenne
Macht sich denn dein AW-75 irgendwie 'zu vorlaut' (bis in höhere Bereiche?) bemerkbar - oder wie äußerst sich diese vermisste saubere Trennung, in einem Mangel an 'Straffheit/Knackigkeit'?

Magst du da noch näher drauf eingehen?
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:bei meinem Einsteiger Receiver klingen auch stimmen dünner....
Gut, Onkyo AV-Receivern sagt man einen sehr ausgewogenen, eher unspektakulär wirkenden Klangeindruck nach, in Verbindung mit nuWaves, die ja sehr präzise und klar aufspielen, kann das sich - je nach Empfinden - durchaus 'schlank' anhören.
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:lass ich auf fullband laufen klingt der center schon viel voller auch bei frauenstimmen irgendwie kann das ja wohl nicht sein.
Das halten deine Nubis klaglos aus.

Wenn du Fullband für den Center und die Fronts einstellst, den Subwoofer bis 60 Hz mitlaufen (+ Double Bass evtl.) lässt und die Rears so bei 80 Hz begrenzt, wie ist dann dein Eindruck?

Ich würde dazu (nach Bedarf) die Position des Subwoofers nochmals überprüfen und die Phase...

Gut ist, was gefällt - nicht was z.B. ein Einmess-System einstellt, der Bereich für eigene Experimente ist groß.
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Naja leider muss ich ja noch ein bischen warten vielleicht werden die auslauf boliden ja noch günstiger :D
Die Zeit arbeitet für dich, sei nicht betrübt, wenn du noch eine Weile schmachten musst :D.

Und es muss ja nicht ein Übergerät sein, der neue AV-Receiver soll dir ja einfach 'nur' richtig gut gefallen und Freude bereiten, oder?
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Du hast mir bestätigt das das Limit der Waves noch nicht erreicht ist und das sie mehr können.......das muss ich natürlich dann mal probieren....sollte der gewünschte effekt ausbleiben kann man ja auch wieder umtauschen den receiver.
Ganz genau, es ist einfach so - nur probieren verschafft Klarheit.
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Ich hoffe der Euro Gott ist gnädig zu mir und lässt mich schnellstmöglich die patte zusammen haben :D
Geduld...und immer den Markt beobachten... :D
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Ob ich neue Tonformate brauche muss ich mal schauen bis dann weil im moment schrecken mich die blu ray player ab...und auch die filme sind mir noch zu teuer zum sammeln......
Die BD's sind wirklich (noch) arg teuer :?

Der Klang ist tatsächlich fein, aber hier muss man nicht unbedingt einen HDMI 1.3 AV-Receiver einsetzen, um in den Genuß zu gelangen. Viele BD-Player decodieren (bis auf HD Master Audio - z.Zt. wird das m.W. noch nicht decodiert) die neuen Formate auf Wunsch und können dann über ihren Mehrkanal-Ausgang oder per HDMI auch 'älteren' AV-Receivern die neuen Tonweihen ( :wink: ) ermöglichen.

Bis demnächst!
Gast

Beitrag von Gast »

Macht sich denn dein AW-75 irgendwie 'zu vorlaut' (bis in höhere Bereiche?) bemerkbar - oder wie äußerst sich diese vermisste saubere Trennung, in einem Mangel an 'Straffheit/Knackigkeit'?

Magst du da noch näher drauf eingehen?
Ich habe ein Problematischen Raum das stimmt schon dort wo der Sub steht Klang es für mich am besten habe das Teil durch ganz Wohnzimmer geschleppt....die Phase steht auf 0 der Sub ist 4,2m von mir entfernt und steht auf der gleichen Höhe wie der Center.... die Fornts stehen so auf 4,5m.wenn ich die Phase auf 180° stelle hört es sich sehr unpräzise an die Stellung 0 gefiel mir am besten und am knackigsten.
Die Saubere Trennung mein ich das es bei 80Hz dünner klingt auch Stimmen was doch normal nicht sein kann!?Eine Stimme geht doch nicht tiefer als 80Hz wenn sie normal gesprochen wird....Schalte cih auf Full Band klingt das schon viel voller

Das halten deine Nubis klaglos aus.

Wenn du Fullband für den Center und die Fronts einstellst, den Subwoofer bis 60 Hz mitlaufen (+ Double Bass evtl.) lässt und die Rears so bei 80 Hz begrenzt, wie ist dann dein Eindruck?

Ich würde dazu (nach Bedarf) die Position des Subwoofers nochmals überprüfen und die Phase...

Gut ist, was gefällt - nicht was z.B. ein Einmess-System einstellt, der Bereich für eigene Experimente ist groß.
Die Einmess Automatik halte ich für die volle Katastrophe.....bei mir hörte es sich immer schlechter an egal welche Messposition ich genommen habe....

Full Band!? Nun Ja das sehe ich bischen kritisch nehmen wir mal den Film Crank.....da wackeln die Membranen der 35er schon gewaltig wenn dieser Klingelton immer kommt das es mir schon angst macht die Boxen zu zerstören.....


Auch wenn ich bei 60 Hz trenne statt 80Hz klingt es irgendwie dünner als bei Full Band.....Ich beziehe mein Dünner immer nur auf Stimmen z.B Sin City wo viel Dialog vorhanden ist
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Beitrag von shorty »

Hallo Horst,
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Ein SR8001/8002 oder nen Rotel RSX 1057 wären die Potent genug um eine Klang Steigerung zu bekommen im gegensatz zum 604 oder müssen es die ganz großen Brüder sein!?
Ende letzten Jahres stand ich vor dem selben Problem. Ein neuer AVR musste her. Ich liebäugelte immer mit Rotel, den die gefallen mir einfach super. Zuerst dachte ich mir, der 1067er muss es sein und der Preis war damals wie heute super. Nach vielem hin und her, habe ich mich dann doch für den 1057er entschieden und zwar aus folgenden Gründen:
- Günstiger zu bekommen als der 1067er
- Gehäuseabmessungen kleiner, er passt perfekt in meinen Schrank. Der 1067er hätte nicht gepasst.
- Ausstattung und Einstellmöglichkeiten sind zu über 90% gleich wie beim 1067er.
- Habe mir die Frage gestellt, ist die hohe Leistung vom 1067er wirklich nötig? Nach einem Probehören kam ich zu dem
Schluss, daß die 5x75W für meinen Raum und meine LS völlig ausreichen sind. :!: Habe 2x 511er+ABL 1x CS330 und 2x RS300.
- Der 1057er packt im Stereo- sowie im 5.1 DD-Betrieb wirklich super zu, so daß die man problemlos Schränke zum klappern etc.
bringen kann. Die Bässe kommen sehr trocken und präziese rüber und klingen kein bischen aufgedickt. Die Mitten werden schön
herausgehoben und die Höhen sind nicht so bissig und aggressiv. Mir gefällt das sehr.
- Der Bypass-Modus hat mir super gefallen. Stereobetrieb!
- Die Bedienung ist einfach und ohne großen Schnick-Schnack.
- Das Display ist auch bei einer Entfernung von ca. 4m gut ablesbar.
- Ausreichend dimmensionierter Trafo sowie große Stütz-Elkos.

Nachteile:
- Kein Hauptschalter an der Gerätefront.
- Hoher Stromverbrauch im Stand-by. Habe dieses Problem aber mit einer Funksteckdosen gelöst. Ich trenne ihn dann immer komplett
vom Netz.
- Kein HDMI 1.3, Bild wie Ton.

Trotzdem bin mit diesem Gerät rundum zufrieden und ich könnte mir sehr gut vorstellen, das der 1057er für deine LS ein prima Partner wäre.

Bin gespannt, wie du dich entscheiden wirst.

Gruß
Shorty
Immer fragen die Leute nur, wie man das bezahlt hat, und nie warum !
Antworten