Seite 2 von 2
Verfasst: So 23. Mär 2008, 21:23
von SiMMenS
BlueDanube hat geschrieben:Klingt da Kritik durch?
Niemals, vielleicht etwas Neid aber sonst nichts!!!
.....wie groß ist eigentlich Deine Leinwand?

Zwei Meter breit und 112 Zentimeter hoch, bei vollem 16:9-Bild (also eher selten). Die Zolldiagonale darfst du dir jetzt selbst ausrechnen!

Allerdings finde ich das etwas anderes. Ich bevorzuge eben eine strikte Trennung zwischen Kino und Fernsehen. Ich könnte niemals auf so nem großen Teil fernschauen, schon allein wegen der meist äußerst miesen Bildqualität. Bei DVD ist das ja eher nicht soo das Problem, einen gewissen Abstand muss man aber natürlich auch hier einhalten können ...
Verfasst: So 23. Mär 2008, 22:57
von Gast
Wenn man die gegeben Räumlichkeiten hat ist es auch Sinnvoll Kino und normales TV zu trennen......Persönlich würde ich mir lieber nen 60-65" Plasma hier ins WZ Klatschen.....da ich keinen Beamer gescheit aufstellen könnte und 100" doch etwas zuviel des guten wären bei so 4,20m abstand.
Unter 100" würd ich mir auch gar keinen Beamer kaufen das wäre persönlich rausgeschmissenes Geld......
Allerdings liegt alles ausserhalb meines Budgets vom 60,65" bis hin zum Beamer
Normales TV ist schon manchmal katastrophe bei meinem 42" Digital TV per Kabel (Unitymedia) die sind sowieso geizig mit der Bandbreite......
Verfasst: Mi 9. Apr 2008, 16:03
von SLK320
Hallo ich habe heute vor dem 50Zoll Pioneer gestanden, das Gerät ist der Hammer genau was ich immer gesucht habe! Nicht ein bißchen Nachleuchten und ein Schwarz wie die Nacht

das Bild haut einen um mein Plasma ist ja schon gut aber der Pioneer setzt dem ganzen die Krone auf! Er war mit 4899Euro ausgezeichnet Plus 199Euro für den Fuß, schon ein stolzer Preis wo hier 3300Euro genannten wurden!
Da ich aber schon sehr viel dort gekauft habe auch meinen jetzigen Plasma konnte ich komplett auf 4000Euro BAR runter handeln

und was soll ich sagen am Samstag wird das gute Stück geliefert Freu

jetzt habe ich zwei 50er hier stehen und meine Frau weis noch nix von ihrem Glück
Aber man lebt nur einmal und so ein Sahne Plasma wollte ich schon immer mit echten 10809/24 lecker... jetzt muß ich aber viele Überstunden kloppen damit die Kohle wieder rein kommt! Aber was tut man nicht alles für sein Hobby
@Horst vielen Dank noch einmal an dich, ohne dich wäre ich nie auf dieses Gerät aufmerksam geworden!
Gruß Carsten
PS: Tut euch einen gefallen und schaut euch diesen Pionneer mal Live an, ich glaube das geht nicht zu toppen für mehr bräuchte man andere Augen!
Hier noch einmal ein paar Daten zum Gerät:
http://www.komplett.de/k/ki.aspx?sku=347367
Verfasst: Do 10. Apr 2008, 17:06
von Tardif
Hallo Carsten,
schön das Dir das Gerät gefällt.
Ich habe vor ein paar Wochen einen sehr guten Vergleich gehabt zwischen
Samsung F96
Sharp XL 2
Pioneer 5080
Der Pioneer ist echt ne Granate, gefiel mir auch sehr gut. im Test fiel der Sharp als erstes raus. Ist aber auch einige EuroŽs günstiger.
Letztendlich habe ich den Kuro und den Sammy verglichen. Der Sammy hat den wirklich den gleichen Schwarzwert wie der Kuro hinbekommen. Ansonsten war das Bild bei beiden natürlich top.
Hätte ich nen Plasma gewollt, dann wärs ohne bedenken der Pioneer geworden !!
Der samsung ist aber auch ein wenig günstiger. I-net Preis ca. 2800, Preis bei meinem Händler 3080 Euro.
Aber ich wollte lieber nen LCD, daher wird es in naher Zukunft der Sammy !! Aber du hast auf jeden Fall nen Top Gerät gekauft. Aber das brauch ich dir ja nicht zu sagen
Viel spaß damit. Welches ist denn dein Zweitgerät ?? Schonmal über nen Verkauf nachgedacht, dann finanziert sich der neue ein wenig leichter. Oder möchteste dir den "Luxs" gönnen ??
Gruß Dennis
Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 04:30
von SLK320
Hi Dennis mein Zweitgerät ist der Grundig welcher optisch mir besser gefällt wie der Pioneer, und auch über das Bild kann ich eigentlich nicht klagen seit ich den XE-1 habe begeistert mich auch der Grundig! Klar der Pioneer spielt noch einmal in einer anderen Liga aber ganz ehrlich gesagt ein riesen Unterschied ist das nicht mehr!
Aber man will ja seinen Geist im Kopf befriedigen

beide Geräte könnte ich garnicht stellen, somit werde ich den Grundig verkaufen ich habe ihn noch kein Jahr und noch volle 4 Jahre voll Garantie! Habe ihn vom gleichen Händler wo ich auch den Pioneer gekauft habe und dort bekommt man 5 Jahre Garantie mit abhol+bring Service feine Sache! Das bekommt man im Netzt nicht geboten und bei solchen Summen ist mir der Kauf vor Ort lieber!
Ich habe mir beim Händler einige Geräte genauer angesehen unter anderem einen Hitachi 60Zoll der mal eben 6900Euros kosten sollte, da ich ja eigentlich etwas größer gehen wollte wie 50Zoll! Aber vom Bild her war der Pioneer nicht zu toppen und der Händler meinte auch die neuen Pioneers wären zur Zeit Referenz! Bin gespannt wo die Technik hin gehen wird aber ein noch besseres Bild können wohl unsere AUgen nicht mehr wahr nehmen!
Gruß Carsten
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 21:42
von Gast
Er war mit 4899Euro ausgezeichnet Plus 199Euro für den Fuß, schon ein stolzer Preis wo hier 3300Euro genannten wurden!
Das muss dann aber der FUll HD PDP-LX508 oder halt 5080 sein zu dem Preis....der preis von 3300 bezog sich auf die normalen 508erXD der is nur HD Ready
Herzlichen Glückwunsch

beneide dich