Seite 2 von 4

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 01:11
von Klempnerfan
BlueDanube hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Man wird nicht (in die Front) bohren müssen. :wink:
Die 'Pins' der Gitterbefestigung lassen sich auf dem Gitter schon versetzen....
Das sieht aber unter Garantie viel bescheuerter aus als eine Versetzung der Löcher am Lautsprechergehäuse!
Der Gedanke kam mir auch schon, wobei ich den Anblick der zusätzlichen Bohrlöcher im Gehäuse drastischer empfinden würde, wenn das Gitter mal nicht dran ist...

Man könnte natürlich die Gitter noch mit Stoff bespannen, dann wären die freien Pin-Löcher zumindest nicht zu sehen!

:lol: :lol:

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 10:59
von bony
Nein, man müsste die Löcher kleiner machen.....das geht mit einem Bohrer nicht so gut.... :wink:
Das wundert mich ein wenig. Bei meinem nuWaves haben die Löcher einen Durchmesser von ca. 8 mm. Die nuBox-Buchsen haben auch ca. 8 mm aber verschwinden nicht ganz im Loch sondern haben so einen Rand/Kragen.
Wenn die Löcher bei den nuBoxen aber größer sind, könnte man immerhin die Löcher mit irgendetwas zuschmieren und neu Bohren.

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 11:04
von milkmanchief
bony hat geschrieben:... könnte man immerhin die Löcher mit irgendetwas zuschmieren und neu Bohren.
OMG, was wollt ihr bloß den schönen Lautsprechern antun?
Wie würdet ihr euch als perfekt verarbeitete nuBox fühlen, wenn blötzlich son organisches Monster euch eklige Pampe in die Körperöffnungen steckt, nur um danach noch unbarmherzig einen Stahlbohrer einzuführen? :cry:

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 11:27
von HeldDerNation
Statistisch gesehen steht die ein oder andere Box bestimmt drauf ;)

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 11:30
von milkmanchief
HeldDerNation hat geschrieben:Statistisch gesehen steht die ein oder andere Box bestimmt drauf ;)
:lol: :lol: :lol: Denen würde ich mal einen Besuch beim nuDoc empfehlen ... :wink:

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 12:42
von Hotsches
Hallo Nubianer,

so wie es aussieht stehe ich mit meiner Idee gar nicht alleine da. An den Boxen selbst möchte ich nach Möglichkeit nicht bohren oder ähnliche Arbeiten durchführen müssen. Ich werde mal nächste Woche die Hotline bemühen - vielleicht gibt es ja auch ein elegantere Lösung.

Grüsse Hotsches :wink:

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 12:48
von milkmanchief
Hi Hotsches,

willkommen im nuForum! 8)

Also ich persönlich würde auch höchstens die Gitter bearbeiten. Dann kann man die Box jederzeit wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückführen.

Die Hotline hat bestimmt schon einmal so eine Anfrage bekommen und kann dir sicherlich auch weiterhelfen.
Wir würden uns natürlich nach erfolgreichem Anruf über einen Bericht von dir freuen! :)

Gruß
milkman

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 13:01
von JensII
milkmanchief hat geschrieben:...........
Die Hotline hat bestimmt schon einmal so eine Anfrage bekommen und kann dir sicherlich auch weiterhelfen.
...........

Gruß
milkman
Hallo! Wir reden / schreiben hier übre GITTER bei den NuBoxen! Die Hotline wird AMOK laufen wenn ihr da mit sowas ankommt. Wenn solltet ihr Herrn Spiegler selber ansprechen, dann werdet ihr einen SCHNELLEN TOT erleiden :twisted:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ter#303157
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ter#298810
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ter#298807
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ter#291255
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ter#285059

So, das sollte genug Lesestoff für Popkornzeiten geben, ansonsten einfach mal "Gitter" und "R.Spiegler" in der Suche eingeben
:wink:

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 13:14
von Hotsches
Oje, da hab' ich aber voll in ein Wespennest gestochert ! :roll:

Wenn schon der "Big-Boss" so lange keine Notwendigkeit für eine Aluabdeckung der nuBox sieht, habe ich wohl schlechte Karten für eine Lösung. :cry:

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 16:56
von JensII
Die Gitter sind mitlerweile so ein Running-Gag hier -> Aber nur für die verständlich, die schon länger dabei sind!

Und die, denen man das erklärt :wink: