Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuWave 105 vs NuWave 125
Also, ich habe mit einem Berater der Hotline telefoniert. Die Raumgröße würde der liebe Herr außer betracht ziehen, da er heute Morgen noch von einem User des Forums in der Aussage bestätigt wurde, der die NuLine 122 in einem 15qm Zimmer betreibt und damit sehr zufrieden ist.
Somit rät er mir dazu die 125 zu bestellen, sofern das Budget dies zulässt um zu schaun, wie die relativ großen Boxen in meinem Wohnzimmer wirken. Wenn es von der Größe her gar nicht geht, solle ich dann 105er bestellen und und das wird dann verrechnet. Da ich allerdings vor 2 Wochen erst die 35er erhalten habe und sich keine Zufriedenheit eingestellt hat, rät er mir gleich zu den Größten, damit ich genüsslich Musik lauschen kann, ohne mein Aufrüstwahn im Hinterkopf zu behalten.
Ich denke so werde ich das machen. Allerdings bin ich nun von den 105ern ausgegangen und muss demnoch ein wenig Geld beiseite legen.
Somit rät er mir dazu die 125 zu bestellen, sofern das Budget dies zulässt um zu schaun, wie die relativ großen Boxen in meinem Wohnzimmer wirken. Wenn es von der Größe her gar nicht geht, solle ich dann 105er bestellen und und das wird dann verrechnet. Da ich allerdings vor 2 Wochen erst die 35er erhalten habe und sich keine Zufriedenheit eingestellt hat, rät er mir gleich zu den Größten, damit ich genüsslich Musik lauschen kann, ohne mein Aufrüstwahn im Hinterkopf zu behalten.
Ich denke so werde ich das machen. Allerdings bin ich nun von den 105ern ausgegangen und muss demnoch ein wenig Geld beiseite legen.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Hallo nilz,nilz hat geschrieben:Also, ich habe mit einem Berater der Hotline telefoniert. Die Raumgröße würde der liebe Herr außer betracht ziehen, da er heute Morgen noch von einem User des Forums in der Aussage bestätigt wurde, der die NuLine 122 in einem 15qm Zimmer betreibt und damit sehr zufrieden ist.
in meinem Fall war die Raumgröße sehr wohl entscheident aber Du wirst es wohl in Deinem Raum ausprobieren müssen. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Die einen meinen, dass es durchaus funktionieren kann große Lautsprecher in kleineren Räumen zu betreiben, es gibt aber auch gegenteilige Aussagen.
Ich hatte selber große Standlautsprecher(Heco Celan 800) in meinem 14 m² Raum und es klang bescheiden; matschig, irgendwie unsauber. Drei Basstreiber waren dann doch zu viel des Guten. Jetzt habe ich zwei ABL- getunte nuBox 381 hier und muss sagen: ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die Musik kommt viel sauberer und knackiger-eben viel klarer, trotz Kompaktlautsprechern.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß, Torsten
Ich bin schon begeistert von den NuWave 35.. Allerdings fehlt mir einfach die Bühne. Und da ich im Rearbereich auch neue LS haben will, dachte ich mir, dass ich dann gleich Standlautsprecher hole, da ich in 3 Jahren eh ne größere Wohnung haben will.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
- milkmanchief
- Semi
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 12. Mär 2008, 13:05
- Wohnort: Ulm
Naja, das muss dann aber natürlich nicht heißen, dass die großen Lautsprecher das Problem waren.Eisholz hat geschrieben:... und muss sagen: ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die Musik kommt viel sauberer und knackiger-eben viel klarer, trotz Kompaktlautsprechern.
Es gibt ja klanglich schon große Unterschiede zwischen den Heco und der nuBox, welche mit ABL außerdem wie eine ausgewachsene Standbox aufspielt.
Ich denke die Verbesserung in deinem kleinen Raum liegt wohl eher an den überirdischen Klangdimensionen der nuBis
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
+++ Semi-Deluxe +++
Ich weiß es natürlich nicht, glaube aber nicht, dass die Hecos so schlecht sind. Also schieb ichŽs einfach mal auf die "Raum-Standlautsprecherproblematik".milkmanchief hat geschrieben:Naja, das muss dann aber natürlich nicht heißen, dass die großen Lautsprecher das Problem waren.Eisholz hat geschrieben:... und muss sagen: ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die Musik kommt viel sauberer und knackiger-eben viel klarer, trotz Kompaktlautsprechern.
Es gibt ja klanglich schon große Unterschiede zwischen den Heco und der nuBox, welche mit ABL außerdem wie eine ausgewachsene Standbox aufspielt.
Ich denke die Verbesserung in deinem kleinen Raum liegt wohl eher an den überirdischen Klangdimensionen der nuBis
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Vielleicht kann ja der ein oder andere Raumakustikexperte was Genaueres dazu schreiben; eine Skizze meines Hörraumes gibtŽs im Album.
Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
Wie gesagt, ich kaufe meine Lautsprecher nicht für meinen aktuellen Raum. Der zukünftige Raum soll beabsichtigen, dass der Kaufrausch ein Ende hat. D.h es soll schon nen Jahrzehnt halten. Und in der Zeit wird sich einiges in meiner Wohnsituation ändern.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Ja, schon klar. Da frage ich mich allerding, warum Du die Lautsprecher unbedingt jetzt kaufen willst, da Du ja scheinbar noch keine Ahnung hast, wie Dein zukünftiger Raum beschaffen sein wird.nilz hat geschrieben:Wie gesagt, ich kaufe meine Lautsprecher nicht für meinen aktuellen Raum. Der zukünftige Raum soll beabsichtigen, dass der Kaufrausch ein Ende hat. D.h es soll schon nen Jahrzehnt halten. Und in der Zeit wird sich einiges in meiner Wohnsituation ändern.
Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Sooooonilz hat geschrieben: .... dass der Kaufrausch ein Ende hat.
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Da wärst Du beileibe einer der Wenigen, die nicht immer weiter aufrüsten........
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300