Seite 2 von 7
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 11:19
von nilz
Ich sehe grade, dass Ramses die 105er besitzt. Welches dann erklärt, dass die so gut ins Wohzimmer passen.
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 16:23
von nilz
Also, ich habe mit einem Berater der Hotline telefoniert. Die Raumgröße würde der liebe Herr außer betracht ziehen, da er heute Morgen noch von einem User des Forums in der Aussage bestätigt wurde, der die NuLine 122 in einem 15qm Zimmer betreibt und damit sehr zufrieden ist.
Somit rät er mir dazu die 125 zu bestellen, sofern das Budget dies zulässt um zu schaun, wie die relativ großen Boxen in meinem Wohnzimmer wirken. Wenn es von der Größe her gar nicht geht, solle ich dann 105er bestellen und und das wird dann verrechnet. Da ich allerdings vor 2 Wochen erst die 35er erhalten habe und sich keine Zufriedenheit eingestellt hat, rät er mir gleich zu den Größten, damit ich genüsslich Musik lauschen kann, ohne mein Aufrüstwahn im Hinterkopf zu behalten.
Ich denke so werde ich das machen. Allerdings bin ich nun von den 105ern ausgegangen und muss demnoch ein wenig Geld beiseite legen.
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 17:09
von Eisholz
nilz hat geschrieben:Also, ich habe mit einem Berater der Hotline telefoniert. Die Raumgröße würde der liebe Herr außer betracht ziehen, da er heute Morgen noch von einem User des Forums in der Aussage bestätigt wurde, der die NuLine 122 in einem 15qm Zimmer betreibt und damit sehr zufrieden ist.
Hallo nilz,
in meinem Fall war die Raumgröße sehr wohl entscheident aber Du wirst es wohl in Deinem Raum ausprobieren müssen. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Die einen meinen, dass es durchaus funktionieren kann große Lautsprecher in kleineren Räumen zu betreiben, es gibt aber auch gegenteilige Aussagen.
Ich hatte selber große Standlautsprecher(Heco Celan 800) in meinem 14 m² Raum und es klang bescheiden; matschig, irgendwie unsauber. Drei Basstreiber waren dann doch zu viel des Guten. Jetzt habe ich zwei ABL- getunte nuBox 381 hier und muss sagen: ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die Musik kommt viel sauberer und knackiger-eben viel klarer, trotz Kompaktlautsprechern.
Gruß, Torsten
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 17:15
von nilz
Ich bin schon begeistert von den NuWave 35.. Allerdings fehlt mir einfach die Bühne. Und da ich im Rearbereich auch neue LS haben will, dachte ich mir, dass ich dann gleich Standlautsprecher hole, da ich in 3 Jahren eh ne größere Wohnung haben will.
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 17:15
von milkmanchief
Eisholz hat geschrieben:... und muss sagen: ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die Musik kommt viel sauberer und knackiger-eben viel klarer, trotz Kompaktlautsprechern.
Naja, das muss dann aber natürlich nicht heißen, dass die großen Lautsprecher das Problem waren.
Es gibt ja klanglich schon große Unterschiede zwischen den Heco und der nuBox, welche mit ABL außerdem wie eine ausgewachsene Standbox aufspielt.
Ich denke die Verbesserung in deinem kleinen Raum liegt wohl eher an den überirdischen Klangdimensionen der nuBis

Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 17:43
von Eisholz
milkmanchief hat geschrieben:Eisholz hat geschrieben:... und muss sagen: ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die Musik kommt viel sauberer und knackiger-eben viel klarer, trotz Kompaktlautsprechern.
Naja, das muss dann aber natürlich nicht heißen, dass die großen Lautsprecher das Problem waren.
Es gibt ja klanglich schon große Unterschiede zwischen den Heco und der nuBox, welche mit ABL außerdem wie eine ausgewachsene Standbox aufspielt.
Ich denke die Verbesserung in deinem kleinen Raum liegt wohl eher an den überirdischen Klangdimensionen der nuBis

Ich weiß es natürlich nicht, glaube aber nicht, dass die Hecos so schlecht sind. Also schieb ichŽs einfach mal auf die "Raum-Standlautsprecherproblematik".
Vielleicht kann ja der ein oder andere Raumakustikexperte was Genaueres dazu schreiben; eine Skizze meines Hörraumes gibtŽs im Album.
Gruß, Torsten
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 17:52
von nilz
Wie gesagt, ich kaufe meine Lautsprecher nicht für meinen aktuellen Raum. Der zukünftige Raum soll beabsichtigen, dass der Kaufrausch ein Ende hat. D.h es soll schon nen Jahrzehnt halten. Und in der Zeit wird sich einiges in meiner Wohnsituation ändern.
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 18:12
von Eisholz
nilz hat geschrieben:Wie gesagt, ich kaufe meine Lautsprecher nicht für meinen aktuellen Raum. Der zukünftige Raum soll beabsichtigen, dass der Kaufrausch ein Ende hat. D.h es soll schon nen Jahrzehnt halten. Und in der Zeit wird sich einiges in meiner Wohnsituation ändern.
Ja, schon klar. Da frage ich mich allerding, warum Du die Lautsprecher unbedingt jetzt kaufen willst, da Du ja scheinbar noch keine Ahnung hast, wie Dein zukünftiger Raum beschaffen sein wird.
Gruß, Torsten
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 18:21
von nilz
Weil meine Lautsprecher nicht nach dem Raum ausgesucht werden, sondern der Raum nach den Lautsprechern

Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 18:25
von Gandalf