Seite 2 von 7

Verfasst: Mi 9. Apr 2008, 16:46
von sadx
Meine Erfahrung zu Bose:

Ich muss sagen, dass ich mich noch nie sehr für Bose interessiert habe, ich war noch nie Fan von all-in-one Lösungen, was Bose zu einem sehr großen Teil macht und preislich war es schon immer sehr unaktraktiv. Ich hatte bei einem Freund sein damals neues Acousticmass $irgendwas probegehört, mit lauter kleinen Lautsprechern, an einem schönen Techniks AMP, in seinem kleinen verwinkelten Zimmer. Er war natürlich begeistert und auch ich empfand es als gar nicht so verkehrt, für solche littchen Schallwandler, das hörte sich schon ganz ordentlich an. Natürlich waren sie zu meinen ebenfalls neu gekauften Standboxen von Arcus als Restposten und Sony low-end AMP für insgesamt 600DM kein Vergleich. Als ich ihm dann nach dem Preis fragte und er stolz von den knapp 2000DM(!) die er investiert habe berichtetet hatte, war ich doch sehr erschrocken. Da war der schöne Technics auch noch nicht mit drinn.
Mein Fazit, der Klang für die Größe gar nicht so verkehrt, man geht eine Menge Komprisse ein, was sich jedoch in keinstem Verhältnis zum Preis bewegt. Ich würde sagen die kleinen Satelitensysteme von Teufel spielen ungefär in der gleichen Liga, wo die jedoch preislich angsiedelt sind... :roll:

PS: Nachdem der Freund nun in seine schöne neue große Wohnung gezogen ist wolle er sein altes Bose System endlich in den Ruhestand schicken. Austausch soll (original Zitat) "endliche eine richtige >DTS< Anlage von Bose" sein, darauf freue er sich schon lange, müsste aber noch ein bisschen sparen 8O

Verfasst: Mi 9. Apr 2008, 17:22
von nilz
Über den letzten Satz muss ich richtig herzhaft lachen :lol:

Verfasst: Mi 9. Apr 2008, 20:04
von weaker
Ich hab die Bose 301/IV auch. Allerdings als ich dann mit den nuBox 360 verglichen hatte, hab ich erst gemerkt, dass da ein gewaltiger Unterschied ist. Wenn ich einfach nur die Bose höre und ich keinen direkten Vergleich habe, gehen die schon. Sind halt net spitze. Sind allerdings auch keine winzigen Acoustimass-Würfel.

Re: Bose

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 00:19
von Inder-Nett
Neuling82 hat geschrieben:Warum werden Bose Surround Sets so gnadenlose runter gemacht??
Einfach mal zur Probe hören!
Bose tut so, als könnten sie durch "Forschung" (Slogan: Better Sound through research) physikalische Gesetze aushebeln.
Können sie aber nicht! Was dabei raus kommt sind niedliche, aber überteuerte Designerstückchen.
Die Sateliten wie auch die Subwoofer sind viel zu klein, da sind so viele technische Kompromisse nötig, dass es einfach nicht vernünftig klingen kann.

Habe letztens wieder mal aus Spaß in einem Mediamarkt die ausgestellten Bose-Systeme zur Probe gehört.
Die hatten da die DVD von Jean Michel Jarre "Live in China" drin... die hab ich auch zuhause.
In meinen Augen (und Ohren) einfach nur peinlich!!!
Und erst recht für diesen Preis!!!

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 07:07
von mcBrandy
Hi Weaker
weaker hat geschrieben:Ich hab die Bose 301/IV auch. Allerdings als ich dann mit den nuBox 360 verglichen hatte, hab ich erst gemerkt, dass da ein gewaltiger Unterschied ist. Wenn ich einfach nur die Bose höre und ich keinen direkten Vergleich habe, gehen die schon. Sind halt net spitze. Sind allerdings auch keine winzigen Acoustimass-Würfel.
Du hattest die Serie 4. Ich die Serie 2. Wann hast du sie gekauft?

Jetzt weißt du, warum man in den Blödmärkten keinen direkten Vergleich mit Bose machen darf. Die sind jeder anderen Box unterlegen!!!
Bose baute (!) mal gute Boxen in den 60iger Jahren, aber jetzt kannst sie vergessen.

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 08:59
von Corwin
Um mal eine Lanze für Bose zu brechen:
Im Bereich beschallung sind die gar nicht schlecht.

Aber HiFi ist eben ein anderes Paar Schuhe, und da versagt das Bose Konzept (technisch nicht wirtschaftlich) total.

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 09:06
von g.vogt
Corwin hat geschrieben:Um mal eine Lanze für Bose zu brechen:
Im Bereich beschallung sind die gar nicht schlecht.
Hmm, also was ich da bisher gehört habe fand ich auch nicht so sonderlich gut (Beschallung eines Probenraumes, Kneipenbeschallungen); bummbumm, zischzisch und dazwischen quasi gar nichts.

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 09:12
von Danielocean
g.vogt hat geschrieben:bummbumm, zischzisch und dazwischen quasi gar nichts.
Gerald... ich denke damit hast du die Klangbeschreibung der Bose-LS sehr ausführlich und vor allem sehr treffend beschrieben... dem gibt es nichts hinzuzufügen... :D

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 09:13
von LogicFuzzy
Bose kenne ich nur von unserem hiesigen Mediamarkt (und von deren Niederlassung an der A5 bei Frankfurt). Im MM haben sie ein System stehen, dass so auf Anhieb gemessen an der Größe zumindest mal einen gewissen Bums hat. Es klingt zwar aufgedunsen und alles andere als "ehrlich", aber zumindest laut ist es.
Was mich dann jedesmal in höchstes Erstaunen versetzt, ist der Preis: Da stehen über 5000 Teuronen auf dem Preisschild 8O 8O 8O .
Ja mein Gott, wenn man 5 Riesen zur Verfügung hat, was kann man sich davon nicht alles kaufen: Auf jedenfall mal ein ein fettes NuLineLine Set mitsamt ordentlichem AVR und DVD-Player.
Ich hab übrigens noch nie jemanden dort ein Bose Set kaufen sehen...

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 10:14
von Corwin
g.vogt hat geschrieben:(Beschallung eines Probenraumes, Kneipenbeschallungen); bummbumm, zischzisch und dazwischen quasi gar nichts.
Wenn du da mit unserer HiFi-Auffassung rangehst, hast du sicher Recht. Aber bei der Anwendung "Haup'sach' laut!" passt das Zeugs ganz gut. Allerdings gilt das nicht für diesen Lifestyle/Acoustimass kram sondern das PA zeugs was den Pegel auch verträgt.