Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 16:42
von André77
Hallo wertes Forum!

Die Phase lag bei beiden Subs bei 0 Grad.
Ich sollte vielleicht mal meine räumliche Situation darstellen.
Wenn ich auf meiner Couch sitze,und von links nach rechts blicke, sehe ich den linken Frontspeaker,
(Einmessung 3,1m), dann den AW-880 (Einmessung 3,4m), den Center (Einmessung 2,8m),
den AW-1000 (Einmessung 3,4m) und den rechten Frontspeaker (Einmessung 3,1m).
So habe ich einmessen lassen:
Ich habe einen Hocker genommen und darauf mein Mikrofon gestellt.
Den Hocker wiederum hab ich auf meinem Sofa - und zwar möglichst gerade - postiert.
Die Lautstärke der beiden Subs auf ca. 9 Uhr gedreht und anschließend die Meß-Prodezur starten lassen.
Das Ergebnis habe ich dann mit nem Zollstock nachgemessen und auch noch mal mit nem Pegelmesser
die Lautstärken der LS verglichen/richtig angepaßt.
Da im Subwoofermenü des AVRŽs der Pegel des Woofers angehoben war, habe ich diesen abgesenkt,
bis er im Minus-Bereich der AVR-Skala war. Als Ausgleich hab ich natürlich die Subs etwas lauter gedreht.
Außerdem hat der Receiver meinen Center und die Rears als LARGE eingestuft, was mir seltsam vorkam.
Beim Center habe ich es dabei belassen, die Rears hab ich im Nachhinein auf SMALL gestellt und eine
Übergangsfrequenz von 50Hz gewählt.
Bin über Verbesserungsvorschläge und Anregungen sehr dankbar, allerdings bin ich auch (fast)
zufrieden mit der Situation wie sie momentan bei mir ist - ich krieg nämlich sonst noch bald nen Vogel
von der ganzen Einstellerei von wegen Phase, SMALL/LARGE, Entfernung usw. :? :roll:

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 17:07
von André77
Ich bin es nochmal!

Ich muß da noch wa ergänzen:
Keine Ahnung, was ich damals mit dem Zollstock gemessen habe, aber die Differnz
wird in etwa 40/50 cm betragen - sprich: In Wirklichkeit stehen die SubŽs bei etwa 3m.
Ach noch etwas: Wegen dieser (nicht vorhandenen) Bass-Entzerrung vom Einmeß-Systems des
Receivers, habe ich mal irgendwo gelesen, daß man ständig neu einmessen lassen soll und bei nicht
korrekter Entfernungsangabe des Woofers, die Phase in kleinen Schritten verstellen soll,
bis man irgendwann einmal eine realitätsnahe Entfernung vom Einmeß-System bestätigt bekommt.
Ich hatte nämlich schon des Öfteren - ja quasi utopische - Entfernungsangaben vom Receiver
angezeigt bekommen.
So, das wars. Mehr kann ich nicht mehr dazu sagen. :sweat: