Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich glaube, ich will doch keine Brüllteufel...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Also für gewöhnlich hat man eine Lieferzeit von rund einem Tag wenn du die LS vor Mittag (12:00 Uhr) bestellst. Wenn du ganz viel Pech hast, dauert es ein Tag länger. Also wenn du keinen Subwoofer bekommst, dann würde ich zu den 481 greifen oder 511 mit ABL.. (wie im Numarkt)
PS.: Ich habe auch Nachbarn. Denke wenn man sich mit denen abspricht, wird man auch mal nen Film mit SUB entspannt gucken können, ohne auf das Klingelzeichen zu warten.
Bei mir hat die Verständigung mit den Nachbarn auch noch nicht so ganz gut hingehaun :)))
Komischerweise beschwert sich aber immer nur der Besuch meiner Nachbarn.. von daher ist es mir wurscht.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
haian
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 13:07

Beitrag von haian »

Ja ich habe mich jetzt für 2 481er entscheiden, entgültig.
Danke für eure Hilfe schonmal!

Jetzt brauche ich aber wie gesagt noch einen Receiver und da ich keine Ahnung von der Materie habe brauche ich nochmal eure Hilfe. max. 200€, gebraucht ist wahrscheinlich die einzige Option, richtig?
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Also ich bin mit dem Klangbild Nubert + Yamaha super zufrieden. Kann aber mehr auch nicht sagen. Von daher gebe ich weiter an die alten Hasen hier.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

nilz hat geschrieben:Also ich bin mit dem Klangbild Nubert + Yamaha super zufrieden.
Ich hab zwar überhaupt keine Ahnung von AV-Receivern, aber zumindest im Stereo-Bereich kann ich aufgrund eigener Erfahrungen die Aussage von Nilz unterstützen.
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Hi für 200Euro was vernünftiges zu bekommen wird sehr schwierig werden da hilft nur die Bucht(ebay)! Gut und günstig Denon 2803 oder Stereo AMP Yamaha AX-496 oder 596!

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
freesteiler
Profi
Profi
Beiträge: 324
Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von freesteiler »

SLK320 hat geschrieben:Hi für 200Euro was vernünftiges zu bekommen wird sehr schwierig werden da hilft nur die Bucht(ebay)! Gut und günstig Denon 2803 oder Stereo AMP Yamaha AX-496 oder 596!

Gruß Carsten
dem kann ich mich anschließen. da du auch musik hören willst und die nächste zeit eh nur zwei boxen haben wirst, würde ich an deiner stelle (und ich bin an deiner stelle, nur drei monate vor dir :P), vorerst einen stereoverstärker nehmen.
den kannst du später dann an deinen avr anschließen und dieser muss dann nicht soo teuer sein, da der stereoverstärker den avr prima entlasten kann. und das wichtigste: du hast ein stereobild von einem avr aus dem dreistelligen bereich...

der yamaha ax-596 wäre sicherlich eine gute wahl... und falls du radio hören willst oder dich eines nicht stört, bspw. ein rx-797 (oder ein kleineres modell, aber da kann man dann kein abl einschleifen... was bei späterem avr aber nicht soo wichtig ist...)
haian
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 13:07

Beitrag von haian »

SLK320 hat geschrieben:Gut und günstig Denon 2803
O.o
http://www.geizkragen.de/preisvergleich ... n+avr+2803
haian
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 13:07

Beitrag von haian »

freesteiler hat geschrieben:
SLK320 hat geschrieben:Hi für 200Euro was vernünftiges zu bekommen wird sehr schwierig werden da hilft nur die Bucht(ebay)! Gut und günstig Denon 2803 oder Stereo AMP Yamaha AX-496 oder 596!

Gruß Carsten
dem kann ich mich anschließen. da du auch musik hören willst und die nächste zeit eh nur zwei boxen haben wirst, würde ich an deiner stelle (und ich bin an deiner stelle, nur drei monate vor dir :P), vorerst einen stereoverstärker nehmen.
den kannst du später dann an deinen avr anschließen und dieser muss dann nicht soo teuer sein, da der stereoverstärker den avr prima entlasten kann. und das wichtigste: du hast ein stereobild von einem avr aus dem dreistelligen bereich...

der yamaha ax-596 wäre sicherlich eine gute wahl... und falls du radio hören willst oder dich eines nicht stört, bspw. ein rx-797 (oder ein kleineres modell, aber da kann man dann kein abl einschleifen... was bei späterem avr aber nicht soo wichtig ist...)
Und der AX-596 hat einen digitalen Eingang? Das ist nämlich der einzige vernünftige Ausgang an meiner Soundkarte...
die da: http://www.amazon.de/gp/product/B000JU4 ... d_i=301128
/Edit: augenscheinlich nicht ... brauch ich jetzt noch ne neue Soundkarte?
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Nein, es gibt keine günstigen Stereoverstärke mit Digitaleingängen.

Eine gute und günstige Lösung ist z.B. der Einsatz eines MD-Decks als D/A-Wandler.

MD-Decks gibt es bei Ebay schon recht günstig.

Da allerdings eh auf Surround aufgerüstet werden soll würde ich eher zu einem kleinen AVR raten.

Interessant und günstig ist z.B. der Yamaha RX-V461. Abraten würde ich eher vom noch kleineren RX-V361, da sind viele Anschlüsse schon SEHR billig ausgeführt.

Eine Alternative wäre z.B. der Onkyo 505, welcher allerdings Preis- und Leistungstechnisch eher mit dem Yamaha RX-V 661 gleichzusetzen ist.

Der Kauf eines Stereoverstärkers bietet die jetzt einen besseren Klang, dafür musst Du mehrfach investieren:

Entweder brauchst Du noch einen Wandler (MD-Deck) oder du verlierst eine Menge Tonqualität in der Soundkarte. Eine externe Soundkarte ist auch nicht billig...

Und nächstes Jahr wäre der AV-Receiver fällig. In der Einstiegsklasse gibts da keine Preouts, so dass Du schon einen deutlich teureren (ab 600-800€) kaufen müsstest um Deinen Stereoverstärker als Endstufe zu nutzen...

Daher meine Empfehlung: Zusammenkratzen was Du kriegen kannst, Onkyo 505/Yamaha 461/661 kaufen (oder halt ein anderes Modell in der Preisklasse) und glücklich sein.

Zusammen mit der Nubox 481 hast Du dann schon eine gescheite Anlage- die Du nach belieben auf 5.1/7.1 erweitern kannst.
Viele schöne Sachen
haian
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 13:07

Beitrag von haian »

Antworten