Seite 2 von 10

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 07:38
von nilz
Zur Finanzierung. Ich habe es auch getestet zu finanzieren. Die möglichkeit besteht aber nur wenn man ein Nettoeinkommen von über 1300€ hat. Und nichts viel an festen Abgaben. Ich würde die entweder zur NL 102 oder 32 + AMT raten. Ständer gibts recht günstig bei Ebay zu ergattern. Such einfach unter Nubert oder Spectral. (BS 70)... meist gehen die unter 100€ weg und sind wirklich top erhalten. Da die Ständer meist von Nubertkunden angeboten werden, sind sie auch ehrlich, falls ne Macke vorhanden ist (sehr selten)

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 07:46
von net-simon88
Aso, den Punkt mit den 1.300 hatte ich (überlesen) nicht gesehen..!? Danke für den Hinweis.
Gut, dann klappt das nicht, denn Miete und Auto sind die Hauptposten. Dann muss ich eben noch bissle sparen und warten.

Kann man eigentlich auf der Messe a) bei Nubert und b) allgemein Schnäppchen/Messepreise bekommen, was aktuelle Produkte angeht?

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 08:03
von nilz
Da gibt es nichts zu lesen. Mit 800€ bin ich an zu wenig Einkommen gescheitert. Dann habe ich das bei 5 weiteren Kreditinstituten versucht und erst ab 1300€ hätte ich ein Kredit bekommen. Und das bei allen.

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 08:12
von Lasazarr
Ich habe mir mal eben die Angaben zur Teilzahlung durchgelesen, da steht nix von einem Mindestnettoverdienst von 1300€.
Es könnte natürlich sein, das dies der Kreditgeber verlangt hat, aufgrund deines Scorings bei der Schufa, nilz.
Ach ja, du hast es ja grad eben im Prinzip bestätigt.

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 09:09
von Klapskalli
Meine Meinung: bei Luxus-Konsumgütern entweder Sparen oder verzichten, nicht finanzieren.

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 09:27
von net-simon88
Was spricht gegen Finanzierung?
Für mich wäre es die Möglichkeit, ein super Gerät zu erhalten.

Für mich zwar sowieso durch die oben erwähnten Punkte uninteressant aber generell bin ich nicht abgeneigt.

Wie sieht's mit Schnäppchen auf der Messe aus?

Gruß

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 09:39
von Klapskalli
Der Weg in die Verschuldung ist kürzer, als so mancher sich vorstellen kann. Ich habe leider (beruflich) schon viele junge Menschen gesehen, die einfach nur durch kleine Finanzierungen (Handy etc) in eine Spirale reingezogen wurden und ihre Zukunft verspielt haben.

MIR läuft es bei diesen Finanzierungen kalt den Rücken runter. Wenn ich es mir leisten kann, dann habe ich das Geld entweder in kurzer Zeit zusammengespart oder ich verzichte. Luxus ist für mich kein Grund zur Verschuldung. Aber das gehört hier nicht her und für sein tun ist natürlich jeder selbst verantwortlich ;)

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 11:12
von net-simon88
Dr. Bop hat geschrieben:
net-simon88 hat geschrieben: Gut möglich, dass der sogar besser ist als die 102er oder gar 122er. Aber eben auch möglich, dass die Unterschiede nicht so drastisch ausfallen. Dann könnte ich von sinkenden Preisen der Vorgänger-Produkte (102, 122) profitieren.
Als "Vorgänger" kämen allenfalls die nuWaves in Frage, nicht die nuLines. Auf sinkende Preise der nuLines würde ich daher nicht hoffen.
was aus der nuWave-Reihe kommt da an die nuLines 32 ran?

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 11:15
von Dr. Bop
net-simon88 hat geschrieben:
Dr. Bop hat geschrieben:was aus der nuWave-Reihe kommt da an die nuLines 32 ran?
nuWave 35

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 11:15
von net-simon88
Hüpenbecker hat geschrieben:Der Weg in die Verschuldung ist kürzer, als so mancher sich vorstellen kann. Ich habe leider (beruflich) schon viele junge Menschen gesehen, die einfach nur durch kleine Finanzierungen (Handy etc) in eine Spirale reingezogen wurden und ihre Zukunft verspielt haben.

MIR läuft es bei diesen Finanzierungen kalt den Rücken runter. Wenn ich es mir leisten kann, dann habe ich das Geld entweder in kurzer Zeit zusammengespart oder ich verzichte. Luxus ist für mich kein Grund zur Verschuldung. Aber das gehört hier nicht her und für sein tun ist natürlich jeder selbst verantwortlich ;)
Da hast du eigentlich vollkommen Recht!

Ich weiß z. B. nicht, ob nicht noch irg.wann der Bund kommt und mich einziehen will. Noch bin ich nicht aus der Gefahr draußen.
Wäre blöd, wenn ich was für 12, 18 oder x Monate finanzieren möchte und kurz drauf kommt dann der Einzug oder der Zivi. Dann fehlt mir deutlich die Kohle.
Das Risiko gehe ich nicht ein.