Seite 2 von 3

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 22:55
von eyeball
burki hat geschrieben:Die Vorstufe mag kein 96/24 LPCM Mehrkanalspuren.
Dann wäre der Prospekt ja Beschiss. Da steht ausdrücklich: "2 - 8 Ch. PCM 24Bit / 96KHz via HDMI". Oder gibt es einen Unterschied zwischen PCM und LPCM?

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 23:49
von Goisbart
burki hat geschrieben:Hi,
wenn "LPCM HDMI Audio" bei Dir nicht Stereo heisst (welchen DVDP hast Du denn?), dann liegt da ein Fehler vor.
Gut möglich, dass der Player so nur Stereo ausgibt, das ist leider nicht so genau definiert.
Es ist ein Oppo DV-980H.
Bin übrigens etwas weitergekommen:
Die Vorstufe mag kein 96/24 LPCM Mehrkanalspuren. Das Manual meines Marantz DV7001 schreibt dazu:
"Wenn 490P/576P gewählt worden sind, können Mehrkanal-PCM-Signale mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz nicht abgegeben werden, wenn der angeschlossene Fernseher, Projektor usw. nicht mit WCLOCK kompatibel ist. Vor der Abgabe werden die Mehrkanal-PCM-Signale in 48 kHz-Zweikanal-Signale umgewandelt".
Ich habe mal gelesen, dass maximale Audio-Datenraten via HDMI je nach Video-Auflösung definiert sind.
Wenn Du irgendwie das HDMI-Signal auf 1080 bringst, vielleicht klappt's dann?
Die CD habe ich nicht zum Testen, doch wenn Du magst, kannst Du ruhig mir ein sample zukommen lassen.
Ist unterwegs.
beim Wechsel von HDMI auf 5.1 analog hatte ich 2x heftige Aussetzer beim 5.1 Bypass.
Das ist mir am Anfang 2-3 mal passiert, irgendwann war's in Ordnung. Ich nutze gerade den
Bypass Eingang kaum, vielleicht merke ich es nur nicht mehr...
Ansonsten: Was für ein Bildwiedergabegerät hast Du an den HDMI-Ausgang angeschlossen? --> ziehe mal das Kabel und teste auch noch weitere Kabel (habe hier leider nur 4 verschiedene) mit verschiedenen Längen.


Räusper, äh, also zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich gerade erst von reinem
Stereo zu Heimkino aufrüste, äh, also noch steht hier eine voll analoge Röhre.

Grüße

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 16:54
von Schniepel
Hallo Leutz,

ich spiele gerade DestinyŽs Child über meine PS3 auf die Vorstufe, Audiolab 8000AP.
Anzeige über HDMI im Display: PCM HD 6 Channels 8) , und, klingt entscheidend geiler als der normale AC3 Stream.
Die Erde bebt, obwohl diese Art von Musike eigentlich nicht mein Geschmack ist 8O , die Augen der Chefin leuchten und die Welt ist in Ordnung... :D :D :D

Beste Grüße
Schniepel

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 17:07
von Schniepel
@Goisbart

Schalte um mit der Mode - Taste, falls im Display PCM HD Stereo steht.
So hats bei uns gefunzt.... :D :D :D

Verfasst: So 8. Jun 2008, 15:43
von Goisbart
burki hat geschrieben:Hi,
wollte nur anmerken, dass es nun eine neue firmware für die Vorstufe gibt. Sind zwar mehr oder minder nur kosmetische Änderungen, doch immerhin...
So, bin nun zurück aus dem Urlaub und habe das Update auf die 3.49 drauf.
Die Re-Mute Problematik wurde etwas verbessert, ist aber noch nicht perfekt.
Das Problem mit der kurzzeitig doppelten Lautstärke ist beseitigt, wunderbar.

Grüße

Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 07:35
von Gast

Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 09:48
von LeChef
Mit das interessanteste an dem Test sind die Fotos vom übrigen Equipment was der gute mralbundy da rum stehen hat. Mein lieber Scholli da steckt viel Liebe (und noch viel mehr Kohle) drin! Da würd ich mir gerne mal paar Scheiben anhören :wink:

Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 10:09
von Gast
Mit das interessanteste an dem Test sind die Fotos vom übrigen Equipment was der gute mralbundy da rum stehen hat. Mein lieber Scholli da steckt viel Liebe (und noch viel mehr Kohle) drin! Da würd ich mir gerne mal paar Scheiben anhören
Ich würd auch gern mal paar Scheiben dort hören.....
Aber mir kann doch keiner sagen das diese Boxen,Verstärker usw....alles Privat Eigentum ist.
Entweder dürfen sie diese Objekte behalten für ne nette Werbung oder die sachen sind geleast.

Falls doch Privat eigentum

Was haben die dann fürn Job?
Manager einer der führenden Konzerne? :D

Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 22:37
von Matthias G.
Hallo,
burki hat geschrieben:was hat jener "Test" (man merkt nur zu genau, dass sich der Herr Mette nicht wirklich mit dem Gerät beschäftigt hat) mit dem hiesigen thread zu tun :?:
naja, man bekommt ein paar Bilder vom Gerät zu sehen, die nicht von einem Profi-Fotografen der Marketingabteilung kommen :wink:

Gruß
Matthias

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 08:48
von eyeball
Matthias G. hat geschrieben:naja, man bekommt ein paar Bilder vom Gerät zu sehen, die nicht von einem Profi-Fotografen der Marketingabteilung kommen :wink:
Die Bilder von Area fand ich auch sehr interessant, vor allem, weil die Infos auf der Audiolab-Webseite eher sehr bescheiden sind.

@burki: Was stimmt denn an dem "Test" nicht? Würdest Du das Gerät heute wieder kaufen? Oder hat es Deine Erwartungen nicht erfüllt?