Seite 2 von 2

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 13:42
von Maver1ck
Also, so wie es dort geschrieben steht, bezieht es sich aber auf die normalen Pay-TV Karten von Premiere, oder nicht? Denn den DVB-T Tuner besitzt der Pioneer DVR-LX60D ebenfalls, nur keinen Decoder, um die unterstützten Programme von den SmartCards zu zeigen. Wieso sollte Pioneer ansonsten extra drauf hinweisen, dass kein externer Decoder dafür mehr nötig wäre (DVR-LX70D), da im Grundsatz sonst ja alles baugleich ist im Vergleich mit dem DVR-LX60D!

Also im Enddeffekt laufen die Pioneer-Geräte ohne externen Decoder, der diese SmartCards aufnimmt und einen DVB-C Tuner besitzt, nicht? Das wäre doch ein total unlogisches Verkaufskonzept, wenn es noch kein Pay-TV für DVB-T gibt und vorallem, wenn man dann keine Unterstützung für die Premiere oder Kabel Deutschland SmartCards anbietet ...

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 13:53
von elchhome
... externe Decoder gab's nur zu analogen Zeiten. DU BRAUCHST EINEN RECEIVER MIT DVB-C TUNER!

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 13:56
von g.vogt
Hallo Maver1ck,

womöglich verwirrt dich die Bedienungsanleitung (BDA) des Panasonic eher. Du darfst nicht vergessen, dass das "internationale" Produkte sind mit einer Übersetzung der BDA ins Deutsche. Es würde mich sehr wundern, wenn Panasonic über die Verbreitungswege von Pay-TV in Deutschland umfassend Bescheid wüsste und diese Möglichkeiten detailliert und zutreffend in der BDA beschriebe.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 14:01
von Maver1ck
Alles klar. Ich hab den Pioneer jetzt mal mit nem externen Humax Receiver angeschlossen, klappt alles super. Habt ihr denn ein paar Vorschläge zu guten Receivern mit DVB-C Tunern?