Seite 2 von 2

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 20:21
von weaker
Zu dem Bild: Die Subs würde ich nicht so nah an die Wand stellen, das neigt dann zum Dröhnen. Wo die optimal klingen, kann man vorab ganz schlecht sagen. Die müssen richtig auf- und richtig eingestellt werden.
Dein Surround-Bereich ist gegenüber des Stereo-Bereichs verschoben, da wirst Du die Frontboxen eindrehen müssen. Schwierig da Prognosen über den Klang abzugeben.
Denk aber dran, wenn Du die 381er als Surroundlautsprecher nehmen willst (richtig verstanden?), dass das ganz schöne Brocken sind. Mach Dir die Maße mal mit nem Karton oder so klar. Als Surround an die Wand hängen würde _ich_ höchstens was in der Größe nuBox311.

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 21:50
von hank_chinaski
Ich halte die 381er als Surrounds ehrllich gesagt auch für überzogen und zu klobig!

Zur Einsetzbarkeit der DS301er nur soviel: ich hatte ne zeitlang selbst einen DS als Nahfeld-Center im Einsatz und war damit voll zufrieden. Erst als sich mein Hörplatz um 1,5m nach hinten verlagerte, erschien mir der DS-Center als zu schwächlich und ich habe ihn durch einen vollwertigen Center ersetzt.
Was ich damit sagen will: Unterschätze nich die Fähigkeiten dieser kleinen, aber feinen Speaker und nach Deiner Skizze zu urteilen, sind Rears und Surrounds nah an den Lauschern...

Aber auch die 311er geben sicherlich im hinteren Bereich ne gute Figur ab... Die DS sind halt allein von den Ausmaßen her noch ein wenig "zierlicher"


Nun zum Hörraum:
Die optimale Hörpoition liegt nach der Skizze dort, wo der linke Rear-Center eingezeichnet ist - das dürfte ungefähr an der Spitze des gleichschenkligen Dreiecks liegen.
Nur ob die zwei Subs so funktionieren kann ich nicht beurteilen :?: :!: