Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anfänger frage

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Bei dem Budget würde ich nur 2 Boxen empfehlen: entweder die Nubox381 oder 481!
Die gehen z.B. mit einem Yamaha rx-797 richtig ab...

Gruß, Andreas
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

elchhome hat geschrieben:Bei dem Budget würde ich nur 2 Boxen empfehlen: entweder die Nubox381 oder 481!
Die gehen z.B. mit einem Yamaha rx-797 richtig ab... Gruß, Andreas
Sehe ich auch so! :wink:

Die NuBox hat schon ein extrem gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Viel Box und viel Klang fürs Geld. Deshalb auch mein riesiges erstaunen zu den Qualitäten der NuBox 311. Wobei die 381 sicher deutlich mehr Bass und Wirkungsgrad hat, aber für die Aufstellung im Schlafzimmer war sie mir dann zu gross. Preislich kosten sie aber nur einwenig mehr, was ich für vernachlässigbar halte.

An den Threadstarter: Setzte dich auch mal mit der Nubert Hotline im Verbindung. Scheint ein sehr nettes und kompetentes Team zu sein, falls du noch Zweifel haben solltest.

Gruss,
Jorge
Zuletzt geändert von BlackMac am Mi 25. Jun 2008, 13:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
lu
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:59

Beitrag von lu »

nilz hat geschrieben:Mit Yamaha in verbindung mit Wave (ohne ATM) wirst du wohl nicht so glücklich werden.

ja, warum denn nicht???? klar kann man damit glücklich werden...
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Es gab hier so einige, die einen Yamaha in Verbindung mit NuWave haben und entweder ATM oder Spuhle brauchten, um mit der Kombination in Einklang zu kommen.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Beitrag von hank_chinaski »

Hallo Greg0sh!

Ich denke bei nem Budget von 800 eus für LS + Amp ist die NuBox-Serie die angemessene Adresse!
Denn bei NuWave 35 + ATM =666 eus, bleiben noch 134eus für nen Amp ? Sorry, aber die NuWave35 braucht anständig Saft in ihre Venen gepumpt und das gibts nich für 134 eus...

Anders mit NuBox381 + ATM = 567 eus - bleiben zumindest noch 233 eus für nen Amp übrig, und da gibts ja bekanntlich gute und faire Möglichkeiten (Alesis RA-Reihe + Mixer, Yamaha-Amps, Denon PMA 500 AE etc.).
Gegebenenfalls gibts auch in der Bucht gebrauchte Nuberts oder in der Schnäppchenecke von Nubert :idea:



Zur Leistungsfähigkeit der NuBox381 nur soviel:
Ich hab sie mal mit nem HarmanKardon HK970 Verstärker zur 5h-Disco-Beschallung eines 60qm-Raumes benutzt - keine Probleme und super Klang 8)

Gutes Gelingen bei der Zusammenstellung Deines Klang-Setups :!:[/url]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Greg0sh,

herzlich willkommen im nuForum!

Bei 800 Euro Budget würde ich das Thema Röhrenverstärker eher vergessen, denn da kommt außer ein paar zweifelhaften oder bekanntermaßen in Leistung und Klang Grenzen unterworfener Chinesen kaum was in Betracht. Einen soliden Stereoverstärker kriegst du um die 200/300 Euro, und als Boxen würde ich die nuBox 381 oder 481 empfehlen, die insbesondere auch beim gelegentlichen Einsatz in größeren Räumen mit ihrem Tiefgang und ihrem vergleichsweise guten Wirkungsgrad punkten können.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

nuBox 481 & yamaha rx-797

Beitrag von tiyuri »

Wie wäre es mit einem Paar nuBox 481 und einem Yamaha RX-797 (329€ bei redcoon) für circa 827€?

Mit redcoon habe ich recht gute Erfahrungen gemacht.
Benutzeravatar
Nehalem
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 00:24

Beitrag von Nehalem »

Den RX-797 gibt es aber auch schon für 297€, also 30€ billiger, bei electronic4you, siehe >>hier<<.

Habe den Shop zwar noch nicht getestet, hat aber bei geizhals hervorragende Bewertungen.
Antworten