Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 15:53
von Tardif
freesteiler hat geschrieben:
Tardif hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Sind beide Eingänge (über Y-Kabel) angeschlossen?

Ist der Ausgangslevel vom Sub Out voll aufgedreht?
Hi Christian

Beide nicht !! Nur einer.

Ausgangslevel muss ich mal schauen. Sorry dumme frage, wo mache ich das ??

Gruß Dennis
das versteh ich nicht.. du hast doch geschrieben, du hättest ihn mit einem y-kabel verbunden. wieso schließt du dann nicht beide an?
das sollte das problem denk ich lösen.
Na sicher habe ich den so angeschlossen. Mit einer Klinke in den AVR und die anderen beiden in den Sub !!
Stand wohl etwas auf dem Schlauch.

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 16:01
von mcBrandy
Dann ist es gut.

Sub-Level stellst im Lautsprechersetup ein.

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 12:08
von Tardif
Problem gelöst.
Hinten am Sub gibt es doch die drei Schalter. Die man auf OFF, ON oder Auto stellen kann. Nun habe ich den Dauerhaften Betrieb angesetellt. Problem scheint gelöst.

danke an alle.

Gruß Dennis

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 18:00
von svenm26
Tardif hat geschrieben:Problem gelöst.
Hinten am Sub gibt es doch die drei Schalter. Die man auf OFF, ON oder Auto stellen kann. Nun habe ich den Dauerhaften Betrieb angesetellt. Problem scheint gelöst.

danke an alle.

Gruß Dennis
naja, jetzt läuft er, aber das problem mit dem "Auto on" haste doch immer noch.

Ich denke auch er bekommt zu wenig Pegel.