Verfasst: Di 1. Jul 2008, 00:18
Hallo,
bis gestern Abend wusste ich auch noch nicht was ein Troll ist. Weil es vielen anderen evtl. auch so geht hier mal einige Auszüge aus dem Wikipedia Artikel:
Ich gebe zu das es nicht die feine Art ist sowas öffentlich zu machen allerdings hatte ich den Effekt durch eine PM auf Null eingeschätzt. Das Wissen um solche Verhaltensweisen hilft einem aber vielleicht auch gelassener zu bleiben bzw. richtig zu reagieren wenn man mal in eine solche Situation gerät.
@StefanB
Als jemand der aufgrund seiner beschränkten Fähigkeiten nur einen schlechten Troll geben kann, möchte ich dir noch folgendes sagen:
Bei deiner Signatur
Internette Grüße
Frank
bis gestern Abend wusste ich auch noch nicht was ein Troll ist. Weil es vielen anderen evtl. auch so geht hier mal einige Auszüge aus dem Wikipedia Artikel:
Der Artikel ist unter http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur) zu finden....Ziel eines Troll(e)s ist es, Diskussionen um ihrer selbst willen auszulösen, ohne wirklich am Thema interessiert zu sein, beispielsweise wütende Antworten, auch bekannt unter der englischen Bezeichnung Flames, zu provozieren, Menschen mit anderer Meinung zu diskreditieren oder eine Diskussion zu sabotieren, indem eine unangenehme Atmosphäre geschaffen wird. Hierbei werden gerne die Diskussionsmethoden der Rabulistik und der Eristik angewandt...
...Da die Grenze zwischen Teilnehmern, die bisweilen kontroverse Thesen polemisch vertreten und Trollen, deren Ziel die Polemik selbst ist, oft nur schwer gezogen werden kann, ist vor allem der Vorwurf des Trollens häufig das Ende jeder konstruktiven Thread-Atmosphäre zwischen den betroffenen Personen.Dies liegt auch daran, dass der Vorwurf des Trollens von einigen Teilnehmern inflationär oft und häufig als Totschlagargument (Killerphrase) missbraucht wird, die zum Ziel hat, den Diskussionskontrahenten zu diskreditieren (Mobbing) und einer sachlichen Diskussion aus dem Wege zu gehen. Eine weitere Schwierigkeit geht von besonders subtilen Trollen aus, die andere Teilnehmer so lange reizen, bis sie sich zu Beleidigungen hinreißen lassen. Dann wird vom Troll selbst der Troll-Vorwurf erhoben, woraus sich oft endlose Streitgespräche ergeben, deren Ursprung irgendwann nur noch schwer nachzuvollziehen ist.
Oft werden auch Diskutanten als Trolle bezeichnet, die eine kontroverse Meinung nicht nur vertreten, sondern auch tatsächlich von ihr überzeugt sind und unbeirrbar bis hin zu persönlichen Angriffen auf dieser bestehen...
Ich gebe zu das es nicht die feine Art ist sowas öffentlich zu machen allerdings hatte ich den Effekt durch eine PM auf Null eingeschätzt. Das Wissen um solche Verhaltensweisen hilft einem aber vielleicht auch gelassener zu bleiben bzw. richtig zu reagieren wenn man mal in eine solche Situation gerät.
@StefanB
Als jemand der aufgrund seiner beschränkten Fähigkeiten nur einen schlechten Troll geben kann, möchte ich dir noch folgendes sagen:
Bei deiner Signatur
welche schon einen Großteil der Forumsmitglieder angreift (Amateure) und die übliche Praxis zu Meinungsbildung und Geräteauswahl (Testhören) als abwegig herabwürdigt, solltest du den Ball in diesem Zusammenhang auf Grasnabenhöhe halten. Würde mich nicht wundern wenn du dir den Troll-Spruch schon öfters selbst gefallen lassen musstest.Signatur von StefanB hat geschrieben:Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Internette Grüße
Frank