Seite 2 von 4

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 18:25
von g.vogt
BRAINs hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Patchwork-Familien
und was soll das nun wieder sein? :roll:
Ach komm, die Frage ist doch wohl nicht ernst gemeint :roll:
http://de.wikipedia.org/wiki/Patchwork-Familie

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 18:28
von BRAINs
g.vogt hat geschrieben:Ach komm, die Frage ist doch wohl nicht ernst gemeint :roll:
http://de.wikipedia.org/wiki/Patchwork-Familie
doch, war ernst gemeint. was ne stieffamilie ist, ist ja klar, aber dass man dazu patchwork-familie sagt ist mir neu. was für ein saublödes wort... :roll:

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 18:30
von g.vogt
BRAINs hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Ach komm, die Frage ist doch wohl nicht ernst gemeint :roll:
http://de.wikipedia.org/wiki/Patchwork-Familie
doch, war ernst gemeint. was ne stieffamilie ist, ist ja klar, aber dass man dazu patchwork-familie sagt ist mir neu. was für ein saublödes wort... :roll:
Geht mir anders, vielleicht habe ich als Kind zu oft Grimms Märchen gelesen - bei mir sind die Begriffe Stiefkind, Stiefmutter, Stiefvater negativ besetzt.
Ich gebe aber auch zu, dass mir der Begriff Patchwork-Familie wiederum etwas zu "hipp" daherkommt, als wolle man das oft mühsame Zusammenraufen solcher Beziehungen/Familien verniedlichen.

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 18:34
von Selbst
Urban Dictionary ist auch immer mal einen Blick wert.

siehe z.B. -->

just my 2 cents

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 18:35
von Eisholz
g.vogt hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Ich überzeuge lieber mit Argumenten. 8)
So viel Selbstironie hatte ich dir gar nicht zugetraut :mrgreen:
:lol: :lol: :lol:
Danke Gerald, mein Tag ist gerettet.

Was das Thema betrifft: Ich gewöhne mir diesen Quatsch mit der Internetsprache gar nicht erst an(versuche es jedenfalls); als ob unsere Muttersprache nicht ausreichen würde um sich vernünftig auszudrücken...

Gruß, Torsten

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 18:50
von Selbst
Eisholz hat geschrieben:Was das Thema betrifft: Ich gewöhne mir diesen Quatsch mit der Internetsprache gar nicht erst an(versuche es jedenfalls); als ob unsere Muttersprache nicht ausreichen würde um sich vernünftig auszudrücken...

Gruß, Torsten
Man muss sie ja nicht (zwingend) verwenden!

Sie verstehen zu können, ist aber manchmal sehr hilfreich! :wink:

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 18:52
von imacer
Gruscheln = zumeist Frauen belästigen!, kommt von studivz, wo Leute meinen, Andere belästigen zu müssen
Ich bin zwar nicht bei studivz oder einem sonstigen vz angemeldet, aber das Verb "gruscheln" ist zusammen gesetzt aus den Wörten "grüßen" und "kuscheln" und beschreibt einfach das gegenseitige "mal in den Arm nehmen und drücken" zur Begrüßung oder sonstigen Gelegenheiten.

Ob man es als Belästigung betrachtet sei mal dahingestellt. ;)

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 18:57
von Argaween
Ich bedanke mich bei allen für die Hilfe.
Ich verstehe allerdings nicht ganz, wieso man so dämlich schreibt.
Früher zu den Modemzeiten wo das Internet noch ganz langsam war, war diese Sprache in den Chats zwischen den Arbeitskollegen vielleicht nötig aber jetzt in dem ISDN/DSL Zeitalter, verstehe ich nicht, wieso man sich nicht einfach mal ganz normal im Internet ausdrückt und schreibt?
Dann dauert der Beitrag eben mal länger oder man kann halt nur schreiben wenn man gereade mal Freizeit hat.

Denn angenommen, man würde echt jeden Tag so schreiben.

1.
Verlernt man doch dadurch nach und nach komplett sein deutsch.

2.
Verlernt man doch da die ganzen normalen deutschen Begriffe und die Wörter.

3.
Verlernt man doch dadurch, einen gescheiten Satzbau, wenn man immer alles mit solchen Dingen abkürzt oder diese unter seinen Beitrag schreibt.


Oder sehe ich das falsch?

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 19:13
von Eisholz
Selbst hat geschrieben: Man muss sie ja nicht (zwingend) verwenden!
Genau!
Selbst hat geschrieben: Sie verstehen zu können, ist aber manchmal sehr hilfreich! :wink:
In manchen Fällen ist es sicherlich besser, wenn man nicht weiß was gemeint ist. :wink:
Aber man sieht ja was dabei rauskommt. Die Fragerei geht los; was bedeutet dieser oder jener Begriff.
Das Ganze hätte man auch einfacher haben können indem man die deutsche Sprache benutzt hätte. Aber das wäre wohl zu einfach gewesen.

Gruß, Torsten

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 19:32
von Homernoid
imacer hat geschrieben:
Gruscheln = zumeist Frauen belästigen!, kommt von studivz, wo Leute meinen, Andere belästigen zu müssen
Ich bin zwar nicht bei studivz oder einem sonstigen vz angemeldet, aber das Verb "gruscheln" ist zusammen gesetzt aus den Wörten "grüßen" und "kuscheln" und beschreibt einfach das gegenseitige "mal in den Arm nehmen und drücken" zur Begrüßung oder sonstigen Gelegenheiten.

Ob man es als Belästigung betrachtet sei mal dahingestellt. ;)
Da irrst Du. Dazu gibt es sogar Videos bzw. Aufrufe Frauen in Bahn und Co. öffentlich! zu "kruscheln", also zu belästigen, wohlgemerkt FREMDE Frauen, die man auf studivz auserkoren hat. Das Ganze wird dann u.U. gefilmt. Das hört sich harmloser an als es ist (dazu gab es schon "Presseartikel" zu.
Ausserdem ist studivz eh der letzte Verein. Wer da reingeht und Kram von sich veröffentlicht, der muss sich nicht wundern, dass die Alk-Fotos überall rumgezeigt werden.