Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 18:39
@Anton
Du hast recht, ich hab meine Planung umgeworfen weil ich mich nun wirklich an den Klang der 311 gewöhnt habe und für den Stereobetrieb mir bis jetzt nichts besseres vorstellen kann.
Dafür soll es halt im Heimkinobetrieb richtig rummsen.
@die anderen
Das zwei kleinere Subwoofer besser als ein großer sind habe ich nun schon öfters gelesen, aber egal wie ich es stellen und schieben würde in meinem Zimmer ich würde keine asymetrische Aufstellung der 2 hinbekommen.
Deshalb der Gedanke mir eine Nummer größer zu holen und wenn ich endlich umziehe den zweiten zu kaufen.
Den Canton hab ich jetzt auch etwas rumgerückt und bin ein paar Positionen durchgegangen die in frage kämen, weil das Problem einfach ist das dieser "Hobbyraum" gleichzeitig der Raum ist wo ich schlafe und mich für Prüfungen vorbereite etc.
Wenn ihr mir sagt der 1500er ist der Hammer schlechthin, auch in einem 15m² Zimmer, ist das okay. Auch wenn es eine ganze ecke Geld kostet, aber wenn ich einmal das richtige habe soll das ja auch für Jahre stehen bleiben
.
Ich würde auch gerne ein paar Empfehlungen zu anderen Herstellern hören wie zB. Heco Celan 38A , Klipsch 12 RWD usw.
Du hast recht, ich hab meine Planung umgeworfen weil ich mich nun wirklich an den Klang der 311 gewöhnt habe und für den Stereobetrieb mir bis jetzt nichts besseres vorstellen kann.
Dafür soll es halt im Heimkinobetrieb richtig rummsen.
@die anderen

Das zwei kleinere Subwoofer besser als ein großer sind habe ich nun schon öfters gelesen, aber egal wie ich es stellen und schieben würde in meinem Zimmer ich würde keine asymetrische Aufstellung der 2 hinbekommen.
Deshalb der Gedanke mir eine Nummer größer zu holen und wenn ich endlich umziehe den zweiten zu kaufen.
Den Canton hab ich jetzt auch etwas rumgerückt und bin ein paar Positionen durchgegangen die in frage kämen, weil das Problem einfach ist das dieser "Hobbyraum" gleichzeitig der Raum ist wo ich schlafe und mich für Prüfungen vorbereite etc.
Wenn ihr mir sagt der 1500er ist der Hammer schlechthin, auch in einem 15m² Zimmer, ist das okay. Auch wenn es eine ganze ecke Geld kostet, aber wenn ich einmal das richtige habe soll das ja auch für Jahre stehen bleiben

Ich würde auch gerne ein paar Empfehlungen zu anderen Herstellern hören wie zB. Heco Celan 38A , Klipsch 12 RWD usw.