Verfasst: Di 5. Aug 2008, 20:06
anton59 hat geschrieben:Hallo Bruno,
so viele Plattenfans scheint es nicht zu geben.
Ich habe an meinem Onkyo keinen Phonoeingang - und bin damit zu einem separaten Phonoverstärker verdammt. Grundsätzlich gehe ich aber davon aus, dass diese ab einer bestimmten Klasse den intern verbauten überlegen sind.
Was für ein Laufwerk/Abtastsystem betreibst Du? Welche Ansprüche stellst Du?
Nach Deinem anderen "Fuhrpark" zu urteilen sind diese eher höher - also m.E. eher ein Fall für einen separaten Vorverstärker...
Hallo anton59,
mit den Plattenfans scheint es so als ob Du Recht hast!
Meine Ansprüche sind bei Plattenbetrieb zwar nicht so hoch aber es sollte doch einigermaßen "Klingen".
Ich habe einen Kenwwod KD 5070 in Steinzarge weiß. System war dabei und es steht Audio Technica drauf wenn das das System sein sollte. Ob es original ist oder nachträglich eingebaut worden ist -keine Ahnung. Auf jeden Fall klingt es an den Denons nicht schlecht. Als ich meinen Emitter damals an jemanden verkauft hatte -er war Musiker- hat er gemeint das der Plattenspieler kenne und der nicht von schlechten Eltern wäre





Ich hatte mal eine externe Phono Box von Phono Pro-Ject und habe den am Dussun Ausprobiert. Es hieße der wäre in Preis_Leistung sehr gute Mittelklasse jedoch hat der mich gar nicht überzeugt



Da sind die Denons die ich habe um einiges besser (für meinen Geschmack) und da hab ich die Box wieder bei ebay mit Gewinn verkauft

Der "Fuhrpark" ist schon gehobener Klasse jedoch muß der Phonovorverstärker das nicht unbedingt auch sein für das bisschen hören.
und hallo Daniel,
leider habe ich keine Möglichkeit dies zu tun. Das einzige wäre mit dem Plattenspieler zu Nubert fahren -ca 50 Km von mir-
und dort evtl. fragen ob dies möglich wäre da die ja die Onkyos auch haben und im Vorführraum benutzen.
Trotzdem Danke an euch für eure Antworten und Vorschläge,
viele Grüße Bruno