Seite 2 von 11
Verfasst: Do 14. Aug 2008, 12:16
von Tardif
Ich habe den samsung F96. Und das Fernsehbild ist doch besser als ich erwartet habe.
Habe meinen Sat-Reciever auch nur über Scart angeschlossen. Ein neuer soll mal noch folgen, den ich über HDMI anschließen kann. Das wird dann vielleicht noch ein wenig mehr bringen.
Allerdings sieht man ganz große unterschiede zwischen den Programmen. RTL2, Eurosport ist z.B. ganz miserabel. Während ARD, ZDF und besonders die Premiere Sender ein ordentliches Bild liefern.
Bei Fussball oder anderen Sportarten habe ich keine Probleme bezüglich des Verschmierens. Saubere Flugbahn des Balles. Das ntv Laufband lässt sich einwandfrei lesen.
Allerdings ist der LCD bei hellen Räumen, mit direkter Einstrahlung des Sonnenlichtes nur bedingt zu empfehlen. Der Rahmen besteht aus Klavierlack.
Mich stört dies nicht, denn an der gegenüberliegenden Wand ist kein Fenster.
HDŽs sind natürlich dann wiederum wie gemacht für den Flachmann. Kostenpunkt, ca.2500 Euro, wovon er jeden Cent wert ist. Besonders nach dem SM Tuning.
Gruß Dennis
Verfasst: Do 14. Aug 2008, 17:26
von Bad Guy
Wenn ich eine gute TV Röhre ersetzten müsste, würde ich mir einen günstigen (kleineren) (Toshiba) HD-Ready LCD holen. Läuft doch sowieso fast nur Mist
, und für die PS3 wird es reichen.
Dann in 5-10 Jahren schauen was sich so entwickelt hat. Vielleicht lohnt es sich dann was edeles zu kaufen, für die PS4.
Verfasst: Do 14. Aug 2008, 18:23
von Gast
Geh mal zum vernünftigen Hifi Händler und schau dir
Für LCD's
Sharp,Samsung,Löwe,B&O,Metz,Grundig,Toshiba,Sony an
Wenn du nen Plasma willst Panasonic oder Pioneer
Du musst dir ja erstmal im klaren werden wie groß und wieviel Budget du ausgeben willst vorher lohnt sich gar keine Fragerei
Was willst denn überhaupt 42,46,47,50,52,55,58,60,63,65,70 Zoll?
Verfasst: Do 14. Aug 2008, 18:40
von PhyshBourne
Also, unter zwei kilouronen definitiv, nach unten keine Grenze.
Bis jetzt guck ich mit 82cm Diagonale - Röhre...
37" wirkt im MOment ideal, aber mehr als um die 40" muss nicht sein.
Verfasst: Do 14. Aug 2008, 18:50
von ramses
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:
Für LCD's
xxx,Samsung,xxx,xxx,xxx,xxx,Toshiba,Sony an
mfg
ramses
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 09:36
von Danielocean
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Für LCD's
xxxxx,Samsung,xxxx,xxx,xxxx,xxxxxxx,xxxxxxx,Sony an
Und die Pioneer LCD's sind nun nicht mehr zu vergessen

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 09:56
von PhyshBourne
Wie gesagt, das "alte" Fernsehen (SAT, nicht HD!) muß hauptsächlich gut 'rüberkommen, und da hab' ich bisher noch keinen vernünftigen LCD gesehen
meine Vermutung ist ja, bei HD kommen sie alle gut, aber bei PAL trennt sich die Spreu vom Weizen
und verschlechtern gegenüber meiner guten Röhre möcht' ich mich nicht
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 10:31
von Blap
PhyshBourne hat geschrieben:Also, unter zwei kilouronen definitiv, nach unten keine Grenze.
Bis jetzt guck ich mit 82cm Diagonale - Röhre...
37" wirkt im MOment ideal, aber mehr als um die 40" muss nicht sein.
Wenn es sowieso nur ein kleiner 37" oder höchstens 40" sein soll, würde ich einfach bei der 32" Röhre bleiben. IMHO macht in diesem Fall ein Neukauf keinen/kaum Sinn.
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 10:38
von ghnomb
Ich möchte da noch Philips in den Raum werfen - ich hab den 37/9632 und bin hochzufrieden ( an einem Dicorder S2).
Für mich ein sehr gutes Fernsehbild, auch besser als z.B. Pioneer - aber ist natürlich Geschmackssache.
Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob FullHD sinnvoll oder nötig ist. HD-Fernsehen kommt erst 2010 richtig in die Gänge, vorher ist die Auswahl an Sendern noch sehr klein, fast alle sind kostenpflichtig.
ABER:
- Willst Du dir 2010 schon wieder eine neue Glotze kaufen?
- was ist mit anderen HD-Quellen?
==> Ich habe die Entscheidung für FullHD vor allem deswegen getroffen, weil Bilder von der Digitalkamera so viel besser rüberkommen.
Und für FullHD bin ich auch gerüstet, muß dann eben nur den Receiver wechseln.
Jürgen
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 10:44
von Kino
Hallo Phish!
Wie weit sitzt Du denn von dem Teil weg?
Also ab 3m empfehle ich Dir den Panasonic TH-42PZ85. Ist momentan das Spitzengerät in dieser Preisklasse (ca.1,5k). Und hat dank IFC eine wunderbare Bewegungsdarstellung.
