Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

USA: Sony plant 400 Blu-ray Disc-Wechsler

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
olli
Profi
Profi
Beiträge: 415
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 16:45
Wohnort: Stemwede

Beitrag von olli »

Ich nutze auch einen 200 CD Wechsler - allerdings mit 2 Laufwerken, so dass keine Wechselpausen entstehen. Das Gerät (Kenwood) ist wirklich genial und für den täglichen Musikgenuß klasse. Ein großer Nachteil ist allerdings, dass man CDs nicht mal schnell mit ins Auto nehmen oder verleihen kann - die Discs hängen schließlich alle im Wechsler. Ferner ist die Kapazität auch begrenzt und man will oft das hören, was nicht im Gerät ist. Außerdem vermisse ich mittlerweile doch schwer eine mp3-Option. Falls der Wechsler mal kaputt geht, werde ich wohl auf einen normalen Player umsteigen oder eine Festplattenspeicherung vornehmen.

Für DVD oder BR wäre eine Wechsler-Lösung aus meiner Sicht allerdings völlig überflüssig. Da ist es kein Problem für mich mal gerade zum DVD-Regal zu gehen, einen Film auszusuchen und in den Player zu legen. Man schaut Filme ja auch nicht so oft, in der Regel alle paar Jahre (!) mal. Außerdem: mittlerweile sind bei mir die DVDs im vierstelligen Bereich - wie viele Wechsler sollen es denn sein?

Von einer Festplattenlösung halte ich hier allerdings auch nichts. Dies ist mir nicht nur zu aufwendig: Wenn ich einen Film erwerbe, kaufe ich mir keine Datei, sondern ein Medium. Bin halt Sammler und kein Sauger/Archivierer und bevorzuge immer noch eine gute Special Edition in Sonderverpackung ;)
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Wenn ich mich so in den richtigen Foren umschaue, dann sehe ich viele Leute, die extrem aufwändig ihre Filme online archivieren mit externer Software....
Für mich ist das in erster Instanz eine schnelle Art der Archivierung, in zweiter Instanz erst den/die Couchpotato. ;)
Soundfan

Re: USA: Sony plant 400 Blu-ray Disc-Wechsler

Beitrag von Soundfan »

Homernoid hat geschrieben:http://www.areadvd.de/news/2008/09/05/u ... -wechsler/

http://gizmodo.com/5045601/sonys-protot ... ark-corner

Wie ich schon mal sagte, in Japan und Amiland kommen solche Sachen raus, NICHT jedoch in Europa bzw. Deutschland.
Und zwar genau aus dem Grund, weil der Käufer in Europa / Deutschland nix schnallt in Bezug auf Medien-Archivierung (lieber raubkopieren...), denn das gleiche Thema hatten wir schon bei den CD-Wechslern, die man via slinke wunderbar über PC steuern konnte z.B.

Sony hatte mir das in Bezug auf die CD-Wechsler bestätigt damals, dass die Käufer das nicht annehmen in Deutschland und die CD-Wechsler mit grosser Verspätung auf den dt. Markt kamen (und mittlerweile auch wieder verschwunden sind).

Schade, denn die Teile sind echte Sahne!

Und genau aus DIESEM Grunde kann man einem Hersteller wie Sony nicht ankreiden, wenn sie die besseren Sachen hier nimmer anbieten. Wie ich auch anderswo sagte, der typische BLÖD Käufer hat halt Vorrang in Deutschland. Leider. :roll:
Na toll das solche geräte nicht bei uns geben soll, oder doch?
Sony macht durchaus geräte die wirklich erste Sahne sind, aber für in Europa leider nicht immer die besseren augestatten geräte das finde ich von wirklich das aller letzte die sollen auch für uns die geilen geräte vermarkten.
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

w. Andere schauen Fußball und hängen sich die Zimmer voll mit Deutschland-Flaggen. Ist sicher sinnvoller...
.

Besser als was die Amis manchmal im Zimmer haben.

Ich spuere einen grossen Zorn in Dir.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

Homernoid hat geschrieben:Du hast keinen Plan. Ist traurig. Aber das war mir schon klar, als ich Deine Posts im and. Thread las...
Bist du mal wieder ratlos und kannst dir nicht ohne Beleidigung helfen? :D
Homernoid hat geschrieben: Die Wechsler haben im Normalfall ein Karussell. Durch engere Slots kann man zur Zeit um die 400 Medien unterkriegen in so ein Teil.
Glaubst Du nicht, dann bilde Dich...
Über was?
Über die alten Kisten :lol:
http://www.amazon.de/Sony-CDP-CX455-400 ... B0000647UA

Warum konnte das Sony dann nicht für 200 BlueRays letztes Jahr kopieren und hat einen "Kühlschrank" gebraucht?
Hast du schließlich selbst verlinkt :wink:
http://gizmodo.com/5045601/sonys-protot ... ark-corner

Und jetzt wird's auch noch schizophren in einem einzigen Satz :) :?
Homernoid hat geschrieben:Ich hatte 3 CD-Wechsler. Die haben ne typische HiFi-Grösse und sind nicht tiefer als ein AV-Receiver...
gibt doch nen kleinen Kühlschrank :wink: , aber es kommt noch besser
Homernoid hat geschrieben: ... und haben +8 FBs auf dem Couchtisch. DAS nenne ich wirklich Fortschritt :!:
... und haben 10 Geräte im Rack.... :roll:
... oder sind es 13?

Finde ich ein klasse Fortschritt. Ja, muss ich sagen.... :roll:
Sagt der Mann mit den 3 Wechslern.... und Fernbedienungen :D :D :D
Homernoid hat geschrieben:IHR habt scheinbar 30.000 Öcken für n Server. IST schon klar :!: :roll:
:D , aber für ne 0 weniger gibt's mehr Terabyte inkl. RAID als dir lieb sind :D
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich sagte doch, Du verstehst es nicht.

SERVER MIT Festplatten und KEIN SERVER OHNE Festplatte.... :roll:
Evtl. hast Du es noch nicht gesehen und gelesen. Ich habe meine CDs alle auf Platte nun, auf einem SERVER und nur EINE FB. ;)

Auch verstehst Du immer noch nicht, dass man Blu-Ray nicht so ohne weiteres LEGAL auf nem Rechner bekommt. Diese Server sind legal und kosten daher auch etwas mehr... (nicht, dass ich den Preis rechtfertige und gutheiße).

So. Genug gesprungen. Du langweilst so langsam...
Antworten