Dr. Bop hat geschrieben:
Warum hast Du die Stopfen drin? War der Bass zuviel des Guten? Oder hat sich das auch auf die höheren Frequenzen und/oder die Räumlichkeit ausgewirkt?.
Das hatte mir Martin Bühler/NSF als Tipp mitgegeben. Ich habe halt nur knapp 14 qm, allerdings Holz-Ständerbauweise und gut bedämpft (wohl ähnlich wie Du). Unangenehmes Dröhnen hatte ich ohne Stopfen nicht, aber bei gleich laut aufgenommenen Bass-Sinustönen hatte die nuVero 14 (wie auch die 120/ATM zuvor, da konnte ich es aber schlechter "steuern" = nur ein Reflexrohr) beim Herunterskippen bei ca. 60 Hz bis 40/35 Hz lauter aufgespielt. Mit Stopfen alles gleichlaut, das hat mich überzeugt. Zudem bilde ich mir ein, dass der Bass dadurch auch bei Musik mit viel Tiefton hörbar NOCH etwas besser/präziser ist (ab ca. 60 Hz wird ja mit einem Stopfen der Bass moderat abgesenkt, die 14 spielt dann gleichzeitig noch etwas weiter herunter in den Bass-Keller, wobei: Letzteres ist nicht entscheidend, aber der Bass erscheint mir präziser, weil es bei 60 Hz - 35 Hz keine Überhöhungen mehr gibt, so erkläre ich mir das).
Dr. Bop hat geschrieben:
Was mir noch etwas verbesserungswürdig erscheint ist die dreidimensionale Abbildung der Bühne/räumliche Tiefe.
Das hab ich mit der 122er besser hingekriegt, allerdings auch nur ohne ATM und nach wochenlangem rumprobieren.
Habe ich damals schon mit der 120 und jetzt auch mit der 14 viel rumprobiert. Die Versuche und die Raumoptimierung für die 120 haben es für die 14 sicherlich von Anfang an erleichtert. Man wächst da schon ein bisschen rein, weiß besser, was geht, welcher Winkel was bewirkt, und was man will. Bei mir hat die Bedämpfung des Raumes viel gebracht. Und auch die Bedämpfung zwischen den Boxen vor (oben und unten = über und unter der Leinwand, wenn ich es richtig wissen will lege ich bei Stereo-Musik noch einen Absorber auf mein Rack zwischen die Boxen auf Höhe HT/MT.
Ich habe leider auch nur beschränkte Aufstellungsmöglichkeiten (Leinwand / Beamer / 4 Leute sollen nebeneinander ungestört schauen können = die Boxen dürfen nicht links und rechts im Weg sein).
Es funktioniert aber jetzt alles tadellos

- richtig guter präziser, tiefer, schwarzer Bass (SOWAS von knackig, wie ein Aktiv-Woofer in optimaler Aufstellung, ohne dessen Nachteile!) - tolle Räumlichkeit/ Tiefenstaffelung / breite Bühne. War noch nie so happy
Viel Spass weiterhin beim Probieren.